Je älter ich werde umso näher bin ich am Wasser gebaut und die Vorweihnachtszeit gibt mir gerade den Rest. Sie lädt ja regelrecht zur Sentimentalität ein – vor allem in diesem verflixten Jahr. Wir sind und bleiben zu Hause und ich dekoriere wie eine Wilde. Keine Ecke bleibt von Kugeln, Lichtern und „Glitzer“ verschont, ob drinnen oder draußen. Ich höre Weihnachtsmusik seit dem ersten Advent und habe meinen Kerzen- und Teevorrat aufgestockt.
Kuchen & Gebäck
-
Es fing alles an mit der hübschen neuen Vanillezucker-Dose, die ich mir in einem urgemütlichen Laden in Sankt Peter Ording gekauft habe als…
-
Es war einer dieser Anrufe, die mein Food-Blogger-Herz höher schlagen lassen. Er kam von meiner lieben Schwägerin Natalie. Sie war hin und weg…
-
Manchmal stellt sich doch die Frage, was einem den Alltag versüßen kann. Für mich sind da ganz weit oben spontane Begegnungen, die mich…
-
Irgendwie fühlt sich in Corona-Zeiten jeder Tag gleich an und manchmal vergesse ich sogar welchen Wochentag wir haben. Obwohl nicht unbedingt Monotonie herrscht,…
-
Der Karneval ist vorbei und Köln geht so langsam wieder in die Normalität über. Meine Reaktion darauf war und ist komischerweise anders als…
-
Die schönste und fünfte Jahreszeit der Kölner beginnt am 11.11., um 11 Uhr 11. An dem Tag ist die Sessionseröffnung des Karneval und…
-
[Enthält Werbung] Ich weiß es noch wie heute, immer noch frisch verliebt saßen wir in Köln auf dem Standesamt. Mein Mann und ich.…
-
Sobald das Wort Brownies fällt, kommt er ins schwärmen – mein Sohnemann. Brownies sind auf der Beliebtheitsskala noch weit vor Macarons und er…
-
Wenn man in die Welt des Plätzchen-Backens eintaucht, dann merkt man erst einmal WIE VIELE Plätzchen-Rezepte es eigentlich schon gibt in der Weihnachtsbäckerei.…