Jedes Jahr ist es doch das Gleiche. Weihnachten steht schneller vor der Tür als man gucken kann und ich frage mich „wo ist das Jahr geblieben?“. Dazu kommt, dass ich alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit das Gefühl habe, dass alles um mich rum noch schneller und noch hektischer wird als ohnehin schon und eine große Unruhe ausbricht. Als würde jemand einen Schalter umlegen. Ich selbst bin auch nicht besser und raufe mir die Haare bei dem Gedanken, was denn alles vor Weihnachten noch zu tun ist und welche Treffen und Feiern noch unterzubringen sind.
Kuchen & Gebäck
-
Wenn man in alten Rezept-Sammlungen stöbert, dann ist das jedes Mal wie eine Reise in die Vergangenheit, in die eigene oder in die…
-
In der Zwetschgenzeit sehe ich mich immer mit ihr am Küchentisch sitzen, einen Berg Zwetschgen vor uns und jede mit einem kleinen Gemüsemesser…
-
Mir trieb es die Tränen in die Augen, als mir eine liebe Freundin ganz verzweifelt von ihrem kleinen Kuchen-Unglück erzählte. Sie hatte, wie…
-
Auf unsere Menschenseelen hat Kuchen aus meiner Sicht schlichtweg therapeutische Wirkung. Ich weiß nicht warum, aber für mich steckt in einem leckeren Stück…
-
Meine Streuselliebe entfachte schon in früher Kindheit, in der Bäckerei-Backstube meiner Großeltern. Ich liebte es den Streuselteig zu vernaschen, ungebacken, einfach so. Ich…
-
Habe ich eigenlich schon mal erwähnt, dass mit dem Muttersein die Banane einen wahnsinnig großen Stellenwert in meinem Leben eingenommen hat? Nein? Das…
-
Ich gehöre in der Tat zu den Menschen, die sehr gerne backen. Zum einen, weil ich Kuchen total gerne esse und zum anderen…
-
Wenn die Äpfel langsam auf den Marktständen und in den Supermärkten Einzug halten, dann ist der Herbst nicht mehr weit. Wenn ich dann…
-
Es ist doch immer wieder schön zu erleben und zu beobachten wie unterschiedlich Familien so sind. Welche Gepflogenheiten sie haben, welche Werte ihnen…