Wer hat sie nicht, diese wunderbaren Weggefährten, die einen über Jahre und Jahrzehnte hinweg begleiten… Ich persönlich verlor einige leider für sehr lange Zeit aus den Augen. Aber wenn ich sie dann wieder traf war es so, als wären sie nie weg gewesen. Wir waren sofort wieder auf der gleichen Wellenlänge. Natürlich auch über die Gemeinsamkeiten die glücklicherweise nicht verloren gegangen waren. Wir hatten uns noch viel zu erzählen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Einige berufliche Weggefährten werden mir für immer in Erinnerung bleiben, weil die Verbindung zu ihnen durch das gemeinsam Erreichte und Erlebte einfach sehr intensiv war. Zu den meisten habe ich leider keinen Kontakt mehr auch wenn ich mehr wollte, verfolge aber über die Social Media Kanäle was sie so treiben. Einige sind aber auch zu sehr guten Freund*innen geworden die eng an meiner Seite sind.

Inhaltsverzeichnis
Das ganze Jahr könnte ich Beeren essen
Was das Essen betrifft habe ich ebenfalls Weggefährten. Welche die mich durchs Jahr begleiten. Meine geliebte Heidelbeere zum Beispiel. Sie ist eine wahre Freundin, immer da wenn ich sie brauche. Wenn es sie nicht frisch aus heimischem Anbau oder im Garten meiner Freundin zu pflücken gibt, dann immer und jederzeit aus dem Tiefkühlfach. Das verträgt sie nämlich sehr gut und ist eine prima Kandidatin um eingefroren zu werden, wenn es in der Saison viele im Angebot gibt.

Mein einfacher Beeren Becherkuchen mit Joghurt
Deshalb sind Heidelbeeren auch in meinem neuen Beeren Becherkuchen mit Joghurt gelandet. Diesmal mit viel Sahnejoghurt, der den Kuchen wahnsinnig saftig macht und ihn über Tage hinweg nicht austrocknen lässt. Vorausgesetzt er hat eine gute Aufbewahrungsbox aus Kunstoff oder eine Platte mit hübschem Glasdeckel. Für meinen Beeren Becherkuchen habe ich Joghurt nach griechischer Art verwendet. Den gibt es meist im Viererpack mit flachen Bechern zu je 150 g abgefüllt.

So einfach geht Kuchen backen: Der Joghurt-Becher wird zu Deinem Messbecher
Der 150 g – Becher wird bei meinem Beeren Becherkuchen zu Deiner Maßeinheit beziehungsweise Dein Messbecher. Welche Form der Becher hat ist völlig egal, ihr musst Du also überhaupt keine Beachtung schenken. Für diese Joghurt Becherkuchen Variante füllst Du die Zutaten locker in den Becher bis zum oberen Rand, also nicht festklopfen. Was die Heidelbeeren betrifft, kannst Du sowohl frische als auch tiefgefrorene verwenden. Allerdings kann sich bei TK-Beeren die Rührteigmasse etwas stärker einfärben. Ein Becherkuchen ist im wahrsten Sinne eine kinderleichte Angelegenheit und eine tolle Möglichkeit auch mit sehr kleinen Kindern zu backen.
Falls Du Rührteig als Muffins probieren möchstest mit Beeren, Früchten oder Schokolade, dann empfehle ich Dir mein einfaches Muffins Grundrezept.
Weitere einfache und sehr beliebte einfache Rührkuchen sind mein saftiger Zitronenkuchen, mein Schoko-Nuss Becherkuchen oder mein schneller Becher Blechkuchen mit Knuspermandeln.

Einfacher Beeren Becherkuchen mit Joghurt
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER
EINER DER BEIDEN 150 G JOGHURTBECHER WIRD ZU DEINEM MESSBECHER. DIE FORM DES BECHERS IST EGAL.
- 300 g frische Heidelbeeren oder Himbeeren - Alternativ 300 g TK-Heidelbeeren oder TK-Himbeeren
- 4 Becher Mehl Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
- 3 Eier, Größe M - zimmerwarm
- 2 Becher 150g-Sahnejoghurt mit 10% Fett - z.B. Joghurt griechischer Art (oftmals im 4er Pack erhältlich)
- 2 Becher Zucker
- 3 TL Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Becher Planzenöl, neutral im Geschmack - z.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl
- Puderzucker in beliebiger Menge - zum Bestreuen
ANLEITUNG
- Die 3 Eier rechtzeitg aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur bekommen. Den Ofen auf 175 °C Ober-Unterhitze vorheizen und die 26 cm Springform einfetten.
- Zuerst gibst du den Inhalt der beiden 150 g Joghurt-Becher in eine Rührschüssel. Reinigst einen Becher davon und trocknest ihn gut ab. Nun ist ein 150 g-Becher dein Messbecher und du verwendest ihn zum Abmessen der Zutaten. Du brauchst also keine Waage, um den Kuchen zu backen. Der Becher sollte bis zur oberen Kante (locker nicht fest geklopft) mit der jeweiligen Zutat gefüllt werden. HINWEIS: Die Form des 150 g Joghurt Bechers spielt keine Rolle. Manche haben eine hohe Form, manche eine flache. Meiner hier ist aus einem 4er-Pack "Joghurt nach griechischer Art" und hat eine flache Form.
- Die Heidelbeeren wäscht du ab und lässt sie in einem Sieb gut abtropfen. HINWEIS: Wenn Du TK-Heidelbeeren oder TK-Himbeeren verwendest diese auf einmal im gefrorenen Zustand in Schritt 7 zum Teig geben. Bitte beachte, dass tiefgekühlte Heidelbeeren / Himbeeren den Rührteig etwas stärker verfärben können.
- Nun vermengst Du erst einmal in einer weiteren Schüssel 4 Becher Mehl mit 3 TL Backpulver und stellst sie zur Seite. Den Becher locker bis zur Kante befüllen, nicht fest- bzw. herunterklopfen.
- Den Joghurt (insgesamt 300 g), 3 zimmerwarme Eier, 2 Becher Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Zitronenabrieb und 1 Becher Pflanzenöl in Deine Schüssel geben.
- Mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine für ungefähr 30-60 Sekunden cremig rühren.
- Dann gibst du die Mehl-Backpulver Mischung auf einmal hinein und rührst diese nur ganz kurz unter bis das Mehl sich einigermaßen mit der flüssigen Masse verbunden hat. Lieber nochmal kurz mit einem Kochlöffel das Mehl verrühren als zu lange mit dem elektrischen Gerät.SEHR WICHTIGER HINWEIS: Wenn du zu viel und zu lange das Mehl unterrührst wird das Gluten im Mehl aktiviert und der Teig wird zäh und ist nach dem Backen kompakt und nicht luftig/locker.
- Ungefähr 2 gefüllte Becher Heidelbeeren oder Himbeeren hebst du jetzt vorsichtig unter den Teig. HINWEIS: Wie bereits erwähnt, wenn Du TK-Beeren (Heidelbeere oder Himbeere) verwendest diese unaufgetaut zum Teig geben. Außerdem ist noch gut zu wissen, dass TK-Beeren den Rührteig etwas mehr einfärben können.
- Im Anschluss füllst Du den Rührteig in deine runde Springform und streichst ihn glatt. Die restlichen Heidelbeeren verteilst du gleichmäßig auf dem Teig und drückst sie etwas hinein. Im aufgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten für 50-60 Minuten backen. Ab Minute 50 die Stäbchenprobe machen, vor allem in der Mitte. Wenn dir der Kuchen zu dunkel wird mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Backen den Kuchen etwas ausdampfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Ich pinsel mir dann gerne die oberen Beeren wieder frei, dass man sie auch sieht. Ich wünsche Dir einen süßen Appetit.
WAS MEINST DU?

Herzlichen Dank Angelika. Es spricht nichts dagegen es mit Kirschen aus dem Glas zu machen. Gut abtropfen nicht vergessen 🙂 Viele LG
1000 Dank fürs Feedback liebe Anne😍. Das freut mich sehr! Viele LG
Hallo Emmi, kann ich den Zucker auch durch Kokosblüten- oder Birkenzucker ersetzen? Danke Dir für eine kurze Info. LG Bine
Liebe Bine, grundsätzlich kannst Du Zucker 1:1 durch Birkenzucker ersetzen. Das gilt auch für dieses Rezept. Ich selbst habe es allerdings noch nicht ausprobiert, aber das wird bestimmt klappen 🙂 . Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG
Liebe Susan, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Der Kuchen hält bis Sonntag frisch. Am besten gibst Du ihn in eine Kuchenbox und auf jeden Fall bitte den Puderzucker erst am Sonntag vor dem Servieren darüber streuen. Die Feuchtigkeit in der Box würde ihn nämlich auflösen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen und würde mich freuen, wenn Du Dich nochmal meldest wie der Kuchen geschmeckt hat 🙂 . LG
Hallo Emmi, ich liebe Deine Rezepte. Eine Frage zu dem Kuchen, ich habe keine 26cm Form, nur 24 oder 28. Welche würdest du mir empfehlen?
ich empfehle Dir die 28er, dann wird er eben nicht ganz so hoch wie auf meinen Bildern. Viele LG
So soll es ja auch sein Nathalie😍💕. Lasst es Euch schmecken! Vielen Dank & LG
1000 Dank liebe Tina 🙂
Liebe Kathi, das wird auch toll klappen👍💕. Viele LG
Das passt bestimmt auch Malu🤗. Hab noch viel Spaß mit meinen Rezepten und viele LG!
Merci Teresa💚👍. Wenn mit dem einfachen Becherkuchen Rezept alles gepasst hat freut mich das 🙂
Tausend Dank Daniela❤️👍. Es freut mich wenn das Gyros Rezept geschmeckt hat. Alles Liebe!
Klasse Bea – das freut mich zu hören🙏💕. Viele LG
So soll es ja auch sein liebe Julia💕👍 Freut mich wenn mein Beeren-Becherkuchen Rezept überzeugen konnte! LG
Es freut mich wenn der Rhabarber Streusel nach meinem Rezept gut geklappt hat Günther💚👍
Hallo, der Kuchen sah sehr lecker aus. Allerdings ist er – obwohl ich alle Tipps befolgt habe – innen überhaupt nicht aufgegangen und war sehr speckig. Ich glaube ich bleibe dich lieber bei den klassischen Rezepten mit Butter statt Joghurt und Öl.
Liebe Birgit, hm..was meinst Du mit speckig? War er noch teigig? LG
Spitze Steffi – lieben Dank für Deine tolle Rückmeldung💕👍
Wenn er gut angekommen ist freut mich das sehr liebe Andrea💜☺️
Wie klasse wenn es Euch geschmeckt hat liebe Sabine 🙂
Liebe Valeria, es gibt viele Zuckerersatz-Stoffe, leider schmecken die mir aus vielen Tests nicht, deshalb kann ich Dir keine Empfehlung diesbezüglich geben. Viele LG
So muss es sein – vielen Dank Jitka❤️.
Eine tolle Abwandlung! Vielen lieben Dank Carola! Viele LG