Ich habe Dir ja schon erzählt, dass ich wieder mit dem Joggen angefangen habe. Ich kämpfe mich fleißig aber mühsam zurück in die Riege der Freizeit-Läufer. Hechle, keuche und schwitze mir jedesmal einen ab und freue mich über jeden Baum der mir zuruft: „Komm ich stütze Dich für einen Moment!“. Mein Wille wieder fit zu werden ist sehr groß. Größer als ich es jemals für möglich gehalten habe und streckenweise komme ich mir während des Joggens vor wie Rocky Balboa in Rocky IV, als er sich buchstäblich auf ein höheres Fitness-Level kämpfte, um gegen den Russen in den Ring steigen zu können.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ok, der Vergleich hinkt, aber jedenfalls erkenne ich mich so gar nicht wieder. Ich gehörte nie zu den Menschen die sportlichen Ehrgeiz entwickelt haben. Meinen Ehrgeiz lebte ich bisher immer woanders aus. Aber in diesem Punkt habe ich mich wohl geändert. Ich will es jetzt echt wissen, ob ich es schaffen kann in meinem fortgeschrittenen Alter sportlich wieder fit zu werden 😉 .

Beim Geflügelsalat mit Curry hatte ich großen Ehrgeiz
Mein altbekannter Ehrgeiz hat mich zuletzt bei der Entwicklung des Dressings für meinen fruchtigen Geflügelsalat gepackt. Es fing alles an mit der Lieblings-Grillfertigsoße meiner Freundin und mittlerweile auch meiner: Curry-Mango! Bei ihr ist die Soße schon lange ein Würzmittel für Verschiedenes und ein wichtiger Bestandteil in ihrem sehr leckeren Geflügelsalat-Dressing. Ich wollte genau diesen Geschmack ihrer Salatsoße auch für mein Dressing haben, aber eben ohne Fertigsoße. Es hat mich einige Versuche gekostet aber ich habe es tatsächlich geschafft und bin stolz wie Bolle 🙂 .

Gebratenes Hähnchenfleisch macht den Unterschied
Im Vergleich zu anderen klassischen Geflügelsalaten habe ich bei meinem Geflügelsalat das Hähnchenfleisch gebraten und nicht gekocht – weil ich geschmacklich unbedingt noch die Röstaromen wollte. Vor dem Anbraten habe ich die Hähnchenbrust außerdem mit Currypulver und natürlich Salz gewürzt. Das liefert im Vergleich mit Geflügelsalaten und gekochtem Fleisch das geschmackliche i-Tüpfelchen – rundet alles perfekt ab.

Spargel passt so oder so: Frisch oder aus dem Glas immer lecker
Jetzt in der Spargelsaison war es mir ein Anliegen frischen Spargel in meinem Curry Geflügelsalat zu verarbeiten. Dabei ist es gar nicht SO wichtig, dass es Spargelspitzen sind wenn Du keine bekommst. Du kannst einfach 3-4 Spargelstangen nehmen, kochen und sie in Stücke schneiden. Außerhalb der Spargelsaison schmeckt mein fruchtiger Geflügelsalat dann ganz toll mit Spargelspitzen aus dem Glas.
Mein schneller Geflügelsalat eignet sich übrigens prima als Buffet- oder Brunch-Salat, als Brot-Aufstrich oder einfach solo auf dem Teller. Meine errechneten 6 Portionen sind eher für die ersten beiden Verzehranlässe angelegt. Aber angegebene und persönliche Mengen können ja auch sehr unterschiedlich sein.
Weitere tolle Buffet- und Brunch-Salate sind mein schneller und einfacher Bulgur-Salat, mein Spargelsalat mit Schinken und Ei und mein klassischer Eiersalat.

Geflügelsalat mit Curry ganz klassisch und einfach
ZUTATEN
BESONDERS LECKER, WENN DER GEFLÜGELSALAT DURCHZIEHEN KANN, IDEAL WÄREN 12 STUNDEN.
- 500 g Hähnchenbrust - gebraten und in Stücke geschnitten
- 3 Stück Lauchzwiebeln - in feine Ringe schneiden
- 200 g Spargelspitzen - oder 1 kl. Glas Spargelköpfe, Abtropfgew. 115 g
- 1 kl. Dose Mandarinen - Abtropfgewicht 175 g
- 1 kl. Dose/Glas Champignon-Köpfe - Abtropfgewicht 115 g
- 2 EL neutrales Pflanzenöl - z.B. Rapsöl
- Salz und mildes Currypulver - zum Würzen
FÜR DAS DRESSING
- 50 g Mayonnaise
- 2 EL Mango-Joghurt - ersatzweise Mango Lassie
- 1 TL mildes Currypulver
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 1/2 TL Zucker
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Die Hähnchenbrust würzt Du gut mit Salz und Currypulver, erhitzt 2 EL Öl in einer Pfanne und brätst sie je Seite ca. 8-10 Minuten scharf an.
- Solltest Du in der Saison frischen Spargel verwenden, diesen jetzt schälen, gegebenenfalls noch in kleiner Stücke schneiden und für ca. 15-20 Minuten gar kochen.
- Solltest Du Spargelköpfe aus dem Glas nehmen, die Zeit ebenfalls nutzen und diese in einem Sieb abtropfen lassen sowie die Champignon-Köpfe und die Mandarinen. Außerdem die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und in feine Ringe bis ins Grün schneiden.
- Für das Dressing alle Zutaten (siehe Zutatenliste) miteinander vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Wenn die Hähnchenbrust durchgebraten ist, lässt Du sie leicht abkühlen und schneidest sie in mundgerechte Stücke. Den gekochten Spargel abgießen, ebenfalls etwas abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann nimmst Du eine passende Schüssel gibst alle Zutaten hinein und vermengst sie mit dem Dressing.
- Den Geflügelsalat gerne durchziehen lassen, idealerweise 12 Stunden, dann schmeckt er noch leckerer. Geht aber auch ohneweiteres ohne! Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Das freut mich sehr Rore wenn Dir mein Geflügelsalat Rezept geschmeckt hat. Viele LG
Liebe Dagmar, klar kannst Du den Bratensaft mit ins Dressing einarbeiten. Lass es Dir schmecken. LG
Das freut mich zu hören liebe Heike ? Ich danke Dir vielmals und viele LG
Vielen Dank für Dein tolle Feedback liebe Sari. Es freut mich sehr wenn ich Dich weiterhin zum kochen inspirieren kann. Und Avocado ist eine ganz tolle Anregung! Viele LG
Das freut mich zu hören liebe Susanne? 🙂 . Ich danke Dir vielmals und viele LG
Das hört sich nach einem perfekten Abendessen an liebe Susanne?. Dankeschön für Deine Rückmeldung auch hier. Mein Blog ist ein echtes Herzensprojekt für mich und es ist mir wichtig wirklich jedem zu Antworten, solange ich es kann 😉 Viele liebe Grüße aus dem heißen Köln
Ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback liebe Regina und es freut mich sehr, dass Dir meine Seiten gefallen?. Ich hoffe ich kann Dich weiterhin etwas in Deinem Kochalltag inspirieren und sende Dir herzliche Grüße aus Klettenberg 🙂
Dankeschön liebe Tine ? Viele LG
Ja wie prima Tanja – es freut mich wenn mein Geflügel Salat Rezept gut angekommen ist❤️👍
Das freut mich sehr liebe Yvonne?. Ich danke Dir für Deine Rückmeldung. Herzliche Grüße aus Köln
Das freut mich Tanja 🙂 Ich danke Dir. Viele LG
Tausend Dank liebe Kathinka?. Dein Feedback freut mich sehr?. Viele LG
Tausend Dank liebe Gabi für Deine lieben Worte, die mich sehr freuen 🙂 . Ganz LG
Das freut mich sehr, liebe Sandra 🙂 . Herzlichen Dank für Dein Kompliment und ganz LG
Wie toll, liebe Katharina. Deine Abwandlung hört sich sehr lecker an! Vielen Dank und viele LG
Lieben Dank Christine für Dein Kompliment 🙂 . Viele LG
Das freut mich sehr, lieber Thomas! Ein echter Männer-Salat 😉 . Viele LG
Das freut mich sehr, liebe Ellen! Herzlichen Dank für Dein Feedback und viele LG
Vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung liebe Diana 🙂 . Das freut mich sehr. Ganz LG
Lieber Lutz, herzlichen Dank für Deine Nachricht. Wie schön, dass Du Geflügelsalat auch lieber mit gebratenem Hähnchenfleisch magst und vielen Dank auch für die schöne Anregung! LG
Dankeschön lieber Werner! Und ich bin sehr gespannt wie Euch der Salat schmecken wird. Herzliche Grüße
Das freut mich sehr, liebe Dorothee. Ich habe lange getestet und ich finde es lohnt sich sehr, einen Mango-Joghurt für das Dressing zu nutzen 🙂 . Dankeschön und viele LG
Liebe Emmi, ich habe das Rezept gerade nachgekocht und jetzt wartet es darauf, gleich verspeist zu werden. Vielen Dank dafür. Ich denke, ich werde aber nächstes Mal Mango Püree benutzen…was hältst Du davon? LG Catherine
Liebe Catherine, das freut mich aber sehr zu lesen, dass Du den Salat zubereitet hast. Mango Püree im Dressing einzusetzen ist eine ganz tolle Idee von Dir, das solltest Du unbedingt mal ausprobieren. Schreibe mir doch dann mal wie es im Vergleich geschmeckt hat. Das würde mich sehr freuen. LG
Das freut ich zu hören, lieber Felix! Ich danke Dir für Dein Feedback und wünsche Dir noch einen schönen Tag.
Herzlichen Dank liebe Ulla! Das freut mich sehr. Viele LG