Mein Lieblings-Speisefisch ist der Lachs und deshalb landet er regelmäßig und in den unterschiedlichsten Zubereitungsformen auf unserem Esstisch. Lachs mit Wasabi und Sesam zählt aber zu meinen absoluten Favoriten.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Mein asiatisches Fish-Food, wenn es schnell gehen soll. Ich finde die Wasabi-Paste in Kombination zu Fisch einfach großartig und der Sesam verleiht eine zusätzliche asiatische Note. Ich kenne die Wasabi-Paste vom japanischen Sushi-Essen, denn da wird sie meistens serviert. Zugegeben wenn ich die Lachsfilets mit Wasabi und Sesam zubereite, steigt mein 8-jähriger Sohn geschmacklich aus 😉 , denn die Schärfe mag er nicht. Deshalb brate ich ihm sein Lachsstück extra nur mit Salz und Pfeffer.
Wasabi wird auch der Japanische Meerrettich genannt. Es sind die reichlich darin enthaltenen Senföle, die beim Genuss von Wasabi einem schon mal die Tränen in die Augen treiben. Echter Wasabi ist teuer und rar sogar in Japan selbst, dem Ursprungsland der Pflanze. In Wasabi-Produkten bzw. Wasabi-Pasten befinden sich meist nur minimale Anteile von echtem Wasabi. Manchmal wird die scharfe Würzpaste auch nur nach Wasabi-Art angeboten und dann vornehmlich aus Meerrettich und Senfölen hergestellt. Wasabi-Paste bekommst Du in jedem gut sortieren Supermarkt, meist im Asia-Regal.
Lachs in all seiner Vielseitigkeit ist aus meiner Küche nicht wegzudenken. Ob gebraten, geräuchert oder gegrillt, ich bin immer wieder von ihm begeistert und werde seiner auch nicht überdrüssig. Meine Familie glücklicherweise auch nicht. Zudem ist Lachs ja so wahnsinnig gesund, weil er einen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren hat und sogar wichtige Vitamine enthält, wie zum Beispiel Vitamin B6.
Seit sehr langer Zeit kaufe ich Lachs allerdings entweder als Wildlachs aus nachhaltigem Fischfang oder Zuchtlachs mit Bio-Siegel. Da weiß ich, dass die Tiere nicht so dicht gehalten werden. Außerdem werden sie mit Fischpellets gefüttert, die aus dem Beifang nachhaltiger Fischerei hergestellt werden. Das gibt mir ein gutes Gefühl.
Falls Du Lust auf ein weiteres Lachsfilet-Gericht hast, hier findest Du mein Lachsfilet mit Sahnemeerrettich und Semmelbrösel Topping.

Lachs mit Wasabi und Sesam
ZUTATEN
- 4 Lachsfilets mit Haut à ca. 150-200g - Gerne aus nachhaltiger Fischerei
- 20 g Wasabi-Paste - ca. 5 g pro Lachsfilet
- 70 g Sesamkörner
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl, Olivenöl) - zum rausbraten
- Salz
ANLEITUNG
- Den küchenfertigen Lachs waschen, trockentupfen und salzen.
- Jetzt bestreichst Du die Lachsfilets auf der Fleischseite mit der Wasabi-Paste.
- Den Sesam auf einen Teller füllen und die mit Wasabi-Paste bestrichene Fleischseite hineindrücken. Mit dem Sesam bedecken. Die Hautseite wird nicht mit Sesam bedeckt.
- Das machst Du mit allen Deinen Lachsfilets und legst sie im Anschluss auf die Hautseite bis es mit dem Braten losgeht.
- Jetzt erhitzt Du das Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur, in die alle Deine Lachsfilets hineinpassen.
- Die Lachsfilets zuerst mit der Hautseite nach unten für ca. 8-10 Minuten auf mittlerer Stufe braten.
- Dann wendest Du die Lachsfilets und brätst sie weitere 5 Minuten. Bzw. so lange, bis sie für Dich optimal sind.
WAS MEINST DU?

4 Kommentare
Heute gezaubert. Fazit: Superlecker! Die Kombination Wasabi und Sesam ist der Hammer. Meine Familie liebt es. Eine tolle Variante, vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
Liebe Marianne, es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat????. LG
Hallo Emmi,
da freue ich mich nun, dass ich als Lachs-Fan auf deiner Seite gut aufgehoben bin ;). Hatte erst das Rezept mit dem Lachs-Meerrettich gesehen, aber nun wird erst einmal dasjenige mit dem Wasabi nachgekocht. Finde den Aufbau und das Konzept deiner Seite sehr gelungen.
Liebe Eileen, wie schön????, dass Du als Lachs-Fan bei mir fündig geworden bist. Und vielen lieben Dank für Dein Kompliment zum Aufbau und Konzept meines Food-Blogs. Das freut mich sehr. LG