Vor ein paar Wochen saß ich mit zwei Freundinnen gemütlich auf dem Sofa und wir quatschten. Wir kamen von Hölzchen auf Stöckchen und irgendwann landeten wir beim letzten James Bond Film mit Daniel Craig. Wie Teenager zickten wir rum, wer denn der beste James Bond aller Zeiten war und ist und wer die Rolle des 007 Agenten am besten verkörpert hat.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Jede von uns hatte SELBSTVERSTÄNDLICH ihre eigenen 007-Ansichten, die sie vehement vertreten hat. Aussehen, Auftreten halt alles was zu einem coolen Agenten dazu gehört. Jeder einzelne Schauspieler wurde besprochen und durchleuchtet der jemals die Hauptrolle in einem Bond Film hatte und wir kennen wir sie ALLE 😉 . Als unser Gespräch, nach einer ganzen Weile wieder einigermaßen sachlich wurde 😉 ging es um die Stories und die Feinde die im Bond Film „verarbeitet“ werden. Die Russen, die Terroristen, die machtbesessenen reichen Irren. Feinde der westlichen Welt im weitesten Sinne.

Bis wir zu dem Punkt kamen, dass ab jetzt in einem Bond Film auch ein anderer Feind behandelt werden könnte. Einen den man nicht sehen kann und der nicht in Ost und West oder in die Terroristische-Welt einzuordnen ist. Einen der schlagartig die ganze Welt bedroht. Ohne Waffen und ohne Geld. Ein Virus.

Inhaltsverzeichnis
Die Corona Krise – auch fast wie ein unglaublicher Kinofilm
Leider keine Film-Fiktion sondern Realität. Corona hält uns alle in Atem und verlangt uns vieles ab. Auch beim Kochen. Noch mehr als sonst schaue ich in diesen Corona-Horror-Tagen welche Zutaten ich noch habe und was ich aus ihnen zaubern kann. Denn natürlich möchte ich so wenig wie möglich rausgehen. Zudem sind leider die Supermarkt-Regale teilweise immer noch geplündert und die lieben Angestellten können gar nicht so schnell auffüllen. Oder die Ware ist halt noch unterwegs.
Mein Reis Gemüse Auflauf mit Käse überbacken – die ideale Resteverwertung
Deshalb habe ich ein Rezept für einen Reis Gemüse Auflauf ausgetüftelt. Auflauf ist ja immer eine schöne Sache um das berühmte „Gemüse-Allerlei“ zu verarbeiten. Er kann als eine Art Grundbaustein zur Gemüse-Resteverwertung herhalten. Egal ob Tiefkühlgemüse oder frisches Gemüse. Wenn die Garzeiten vom ein oder anderen Gemüse das Du verarbeiten möchtest vielleicht etwas länger sind, dann schnippelst Du es für den Reis Gemüse Auflauf einfach etwas kleiner.
Zudem ist der Reis Gemüse Auflauf vegetarisch. Ein Vorsatz den ich mir genommen habe ist nämlich weniger Fleisch dafür nach wie vor hochwertiges Bio Fleisch zu verarbeiten. Bei all dem Wahnsinn gerade will ich ja das Thema mit dem Klima nicht ganz beiseite schieben.
Ein weiteres leckeres vegetarisches Reisgericht neben meinem Reis Gemüse Auflauf mit Käse überbacken ist übrigens mein Möhren-Risotto aus dem Ofen. Vielleicht auch eine Inspiration in diesen Tagen.
Bleib gesund und pass auf Dich und Deine Liebsten auf!

Reis Gemüse Auflauf mit Käse überbacken
ZUTATEN
- 250 g Reis, z.B. Jasminreis, Duftreis, Basmatireis - ca. 10-12 Min Kochdauer
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 g Sahne
- 1 Stange Lauch - in feine Ringe geschnitten
- 200 g Möhren - in kleine Würfel geschnitten
- 150 g TK-Erbsen
- 150 g Gouda, gerieben
- 50 g Kräuter Crème Fraiche - alternativ Kräuterfrischkäse
- 50 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 2 EL Pflanzenöl - z.B. Rapsöl
- 1-2 EL Currypulver - mild oder scharf je nach Belieben
- 1 Prise Zucker
- Salz, Cayennepfeffer (oder Pfeffer)
ANLEITUNG
- Als erstes heizt Du Deinen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vor.
- Dann erhitzt Du die 2 EL Pflanzenöl in einem Topf und lässt darin den Reis kurz andünsten. Curry darüberstreuen und ebenfalls kurz mitdünsten lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und ca. 10 Minuten bei sehr milder Hitze mit Deckel garen, bis die Brühe nahezu vom Reis aufgesogen ist.
- In der Zwischenzeit schneidest Du die Möhren in kleine Würfel, putzt und wäschst den Lauch und schneidest ihn in feine Ringe.
- Die 50 g Butter in einer sehr großen Pfanne schmelzen lassen und darin das Gemüse je nach Sorte für ca. 5 Minuten andünsten. Die Erbsen unterheben und mit Salz und 1 Prise Zucker abschmecken.
- Den Reis mit dem Gemüse mischen und in eine Auflaufform geben.
- Die 3 Eier verquirlst Du mit der Sahne und dem Kräuter Crème Fraiche (oder Kräuterfrischkäse) und würzt es kräftig mit Salz sowie Cayennepfeffer nach Belieben. Im Anschluss verteilst Du die Soße auf dem Reis.
- Jetzt kommt noch der geriebene Käse oben drauf und der Auflauf wandert für ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene in den Backofen.
- Übrigens, schmecken auch furchtbar lecker gehackte Erdnüsse dazu, einfach in der Pfanne ohne Fett geröstet. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Ganz lieben Dank liebe Silke für Dein schönes Feedback! Das freut mich sehr! Ganz liebe Grüße aus Köln
Oh, es freut mich sehr, dass es Euch so gut geschmeckt hat, liebe Vanessa. Vielen lieben Dank und viele LG
Das freut mich zu hören, liebe Marion! Vielen Dank dafür und viele LG
Wie toll, liebe Angelika! Es freut mich sehr wenn es geschmeckt hat und Du mit dem Rezept zurecht gekommen bist. Viele LG
Das freut mich sehr, liebe Simone! Herzlichen Dank und Dir und Deinen lieben auch schöne Ostertage. Ganz LG
Oh wie toll liebe Nina! Ich hoffe Du wirst bei meinen Rezepten noch weiterhin fündig und ich kann Dich auch in diesen schweren Zeiten in Deinem Kochalltag etwas inspirieren. Viele LG
Das würde mich sehr freuen, liebe Julia! Herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung. Viele LG
Oh wie schön, liebe Angelika! Ich hoffe ich kann Dich noch weiterhin in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG
Herzlichen Dank für Dein schönes Feedback, liebe Christiane. Es freut mich sehr, wenn es Euch geschmeckt hat. Viele LG
Vielen Dank für Deine schöne Anregung, liebe Ursula. Viele LG
Herzlichen Dank für Dein schönes Feedback, liebe Angi! Das freut mich sehr. Viele LG
Es freut mich trotzdem, dass es Euch geschmeckt hat liebe Olga 🙂 . Vielen lieben Dank! Viele Grüße
Das freut mich sehr, liebe Andrea. Zucchini ist ja auch ein tolles, passendes Gemüse für den Auflauf. Herzlichen Grüße aus Köln
Ganz lieben Dank für Deine liebe Rückmeldung, liebe Annette. Dir und Deinen Lieben wünsche ich das auch von Herzen in diesen Zeiten.
1000 Dank für Deine liebe Rückmeldung, liebe Manuela. Und vielen lieben Dank für Deine Weiterempfehlung – das freut mich sehr! Viele LG
Vielen lieben Dank für Dein tolles Feedback, liebe Claudia. Wenn es allen schmeckt freut es mich sehr und ich hoffe ich kann Dich noch weiterhin mit meinen Rezepten in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG
Vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte, liebe Sophia! Das freut mich sehr und ich hoffe sehr, ich kann Dich noch weiterhin in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG
Liebe Emmi, das ist bestimmt auch ein ganz wunderbares Rezept von Dir und klingt sehr lecker. Wir lieben Reis und Gemüse, also ist das die perfekte Kombination. Das wird noch in der kommenden Woche ausprobiert ? Danach vergebe ich bestimmt wieder 5 Sterne!
Ich bin sehr gespannt wie es Euch schmecken wird liebe Gordita und freue mich auf Dein Feedback. Viele LG
Liebe Christine, erst einmal lieben Dank für Deine schöne Nachricht und das Kompliment. Im Falle des Auflaufs dienen die Eier als Bindemittel. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, aber zum Beispiel Chia-Samen können Eier ersetzen, so heißt es in der veganen Küche. Leinsamen verhält sich wohl auch so. Ich würde vom Gefühl her sagen 2 EL Chiasamen in ca. 3-4 EL Wasser kurz aufquellen lassen dann mit der Sahne-Frischkäsemischung vermengen und über die Reis-Gemüsemischung gießen. Du kannst Dich über Google auch nochmal schlau machen zum Thema was ersetzt Eier als Bindemittel. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und würde mich freuen zu erfahren für welche Ersatzzutat Du Dich entschieden hast und mit welchem Ergebnis. GLG
Herzlichen Dank liebe Monika für Dein schönes Feedback. Das wünsche ich Dir auch von Herzen. Viele LG
Hallo Emmi, lässt sich der Reis Gemüse Auflauf auch mit Hirse zubereiten? Liebe Grüße, Simone
Liebe Simone, das ist auf jeden Fall ein Versuch wert, ich wüsste nicht warum das nicht klappen geschweige denn nicht lecker sein sollte. Gutes Gelingen und schreibe doch mal wie es geschmeckt hat. LG
Hui, wie toll liebe Karola! Das es sogar Dir als Nicht-Reis-Fan geschmeckt hat freut mich umso mehr! Ich hoffe ich kann Dich noch weiterhin in Deinem Kochalltag etwas inspirieren. Ganz LG
Dankeschön für Euer tolles Feedback liebe Claudi und lieber Olaf?. Das freut mich sehr, ganz liebe Grüße zurück aus Köln