Wenn man in alten Rezept-Sammlungen stöbert, dann ist das jedes Mal wie eine Reise in die Vergangenheit, in die eigene oder in die von anderen. Meine Stiefmama und ich tun das hin und wieder einmal, denn sie hat einen unglaublich großen Fundus, der immer wieder spannend und inspirierend ist. So fiel mir auch dieser Haselnusskuchen ohne Mehl in die Hände und ich wollte Dir dieses außergewöhnliche „Kuchen ohne Mehl“-Rezept auf keinen Fall vorenthalten.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Die Reise dieses Rezeptes geht zurück in die 60er Jahre. An ein herrschaftliches Schloss im Frankenland. Meine Stiefoma war mit der Assistentin des Grafen befreundet, die später seine Frau und damit zur Gräfin wurde – Aschenputtel lässt grüßen 😉 .

Meine Stiefoma ging bei ihrer Freundin im Schloss ein und aus und des öfteren wurde der köstliche Haselnusskuchen ohne Mehl serviert. Wie weit das Rezept zeitlich zurückreicht, das weiß meine Stiefmama allerdings leider nicht. Meine Stiefoma bekam es jedenfalls von der Schlossköchin überreicht und fortan backte sie das Kuchenrezept, leicht verändert, auch regelmäßig zu Hause. Sie gab allerdings noch Rum und Zitronenabrieb hinzu.
EIN KUCHEN OHNE MEHL UND BACKPULVER
Ich habe beides wieder weggelassen, vor allem wegen des Rums. Das ist nichts für unseren Sohnemann 😉 und ich mochte das zitronige darin nicht. Außerdem habe ich die Menge halbiert, da ich es zu üppig fand. Wenn Du aber mal eine große Gesellschaft oder einen Kuchenverkauf mit dem Haselnusskuchen ohne Mehl beglücken möchtest, dann nimm einfach die doppelte Menge 😉 . Übrigens in den Haselnusskuchen ohne Mehl kommt kein Backtriebmittel hinein, z.B. Backpulver, deshalb ist die Füllhöhe in Deiner Kuchenform auch die endgültige Kuchenhöhe. Der Kuchen backt durch, so wie er ist.
EIN EINFACHER KUCHEN – DER SAFTIGE HASELNUSSKUCHEN OHNE MEHL
Der Haselnusskuchen ist außerdem ultraeinfach und schnell gemacht, was ja nicht unwichtig ist. Mein persönliches iTüpfelchen ist die Kombination der Zartbitter-Schokoglasur und den Haselnüssen. Haselnüsse und Schoko sind ja schon immer ein Traumpärchen, das wissen wir ja seit es Nutella gibt 😉 . Die knackige Schokoschicht passt geschmacklich einfach herrlich zu den saftigen Haselnüssen. Aber natürlich kannst Du genauso gut die Zartbitter-Schokoladenglasur gegen eine andere ersetzen. Oder Du nimmst Puderzucker als Topping, das ist auch sehr lecker.
Der saftige Haselnusskuchen ohne Mehl ist ein kräftiger Leckerbissen der trotz der Puderzuckermenge nicht zu süß schmeckt. Der Puderzucker macht ihn nochmal fluffig ist mein Eindruck, da er sich beim Backen prima mit den Nüssen verbindet. Meine Stiefmama verwendet für das Rezept übrigens braunen Zucker und auch nur die Hälfte von der angegebenen Menge. Du kannst den Haselnusskuchen getrost einige Tage aufbewahren. Für meinen Geschmack wird er sogar von Tag zu Tag besser und saftiger, weil er schön durchzieht.
Als Alternative zu Haselnüssen kann man auch prima gemahlene Walnüsse oder gemahlene Mandeln verwenden!
Für Streuselkuchen-Fans empfehle ich Dir meinen einfachen Streuselboden Kuchen mit Apfel.

Saftiger Haselnusskuchen ohne Mehl
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 24 CM DURCHMESSER. BEI 26 CM UND GRÖSSER WIRD DER KUCHEN FLACHER.
- 250 g Haselnüsse, gemahlen - Alternativ: Walnüsse oder Mandeln, gemahlen
- 250 g Puderzucker - fein gesiebt
- 5 Eier, Größe M - 4 Eigelbe; davon 4 Eischnee, 1 Vollei
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1-2 Tüte Kuchenglasur, Zartbitter
- 1 Handvoll ganze Haselnüsse - zum Verzieren
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt trennst Du 4 Eier in 4 Eigelbe und 4 Eiweiße und gibst das 5. Ei als Vollei zu den 4 Eigelben.
- Die gemahlenen Haselnüsse vermengst Du mit dem gesiebtem Puderzucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz in einer Schüssel.
- Die 4 Eigelbe mit dem Vollei mit einem Schneebesen kräftig schaumig rühren. Die Eiweiße steif schlagen.
- Die schaumig gerührten Eigelbe/Vollei unter die trockene Haselnuss-Masse ziehen und mit einem Rührlöffel kräftig rühren. Dabei musst Du den Bizeps etwas beanspruchen, da die Masse schwerfällig wird. Der Handmixer hilft leider nur bedingt, denn die Masse vergräbt sich sehr gerne in den Quirlen. Gleiches gilt beim Schneebesen.
- Danach hebst Du den steif geschlagenen Eischnee unter die Nuss-Masse so lange bis diese geschmeidig wird.
- Jetzt die Masse in eine gebutterte Springform füllen. Bitte beachte, die Masse geht nicht auf (ist ja kein Backtriebmittel drin), sie wird lediglich durchgebacken, was bedeutet die Füllhöhe in Deiner Springform bleibt. Sprich je größer die Springform, desto flacher Dein Kuchen.
- Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten für ca. 45 Minuten backen. Bitte die "Stäbchenprobe" machen, heißt mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen und wenn keine Masse daran haftet ist er durch.
- Den Kuchen auskühlen lassen und mit dem Schokoladenguß bestreichen und nach Wunsch mit Haselnüssen verzieren.
- Ich wünsche Dir gutes Gelingen und lass es Dir schmecken.
WAS MEINST DU?

260 Kommentare
Danke für das tolle Rezept!!!! Habe den Kuchen gestern Abend spontan gebacken- die ganze Wohnung hat sooo lecker geduftet;) und geschmacklich absolut lecker, leicht und saftig. Wenige Zutaten und schnell
In der Zubereitung. Werde diesen Kuchen öfter machen.
Herzlichen Dank liebe Bahar für Deine schöne Rückmeldung😍. LG
Hallo Emmi,
den Kuchen haben wir heute gebacken – und er war wirklich seeeehr seehr lecker!!! War garantiert nicht das letzte Mal 🙂 .
Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG
Wie toll, liebe Sandra😍. Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! LG
Liebe Emmi, ich habe kleine Minikuchenformen aus Silikon benutzt und ich habe die Küchlein nicht aus der Form bekommen, so fluffig und saftig ist der Kuchen. So kam mir die Idee, dieses Rezept als Füllung für eine Haselnusstarte zu nehmen. Die Menge passte perfekt in eine 26- er Form in einen am Rand hochgezogenen Haselnussmürbeteig. Dazu gab es statt Schokoglasur eine Schokosoße. Das Ergebnis kann ich auch echt empfehlen..Ich liebe solche Rezepte, die herrlich ehrlich nach Nüssen schmecken, danke für das tolle Rezept! Viele Grüße, Doris
Oh wie schön, liebe Doris😍. Herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung und Bewertung. LG
Liebe Emmi, lustigerweise backe ich dieses Rezept schon seit JAHREN und meine Nichte- sie wird jetzt 13 Jahre- wünscht ihn sich JEDESMAL! Ich pack zwar immer BP rein, aber gebracht hat es tatsächlich herzlich wenig 😁
Falls man dummerweise zum Mehl auch kein Eigelb verträgt, klappt der Kuchen auch super mit Ersatz-Zeug.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und alles Gut! Biti
Das freut mich aber sehr, dass dieser einfache Kuchen so gut bei Euch angekommen ist, liebe Biti😋💞👌. LG
Gestern den Blog gefunden, heute den genialen Nusskuchen gebacken und vorhin probiert: schmeckt genial! Habe 200 g Walnüsse, 50 g Mandeln und ca. 180 g Puderzucker verarbeitet, mit Zartbitterkuvertüre überzogen. Gehört ab jetzt in meine Rezeptesammlung. Danke.
Wie großartig, liebe Heidi😍. Das ich es in Deine Rezeptesammlung geschafft habe freut mich sehr. LG
Liebe Emmi,
ich habe am Wochenende diesen Kuchen ausprobiert und bin schwer begeistert.
Ich habe den Teig geteilt und zwei kleine Kuchen gebacken, wobei ich einen davon verschenkt habe.
Auch zwei Tage später ist der Kuchen noch saftig!
Vielen Dank für das tolle Rezept und deinen tollen Blog.
Vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung, liebe Catharina! Die Masse auf zwei kleine Kuchen aufzuteilen ist wirklich eine schöne Idee 😍 und den einen zu verschenken sowieso 🙂 . LG
Liebe Emmi,
Kann man den Kuchen auch mit Backpulver backen, damit er etwas aufgeht? Und müsste man dann auch etwas Mehl hinzufügen?
LG
Liebe Emma, probiere es doch einfach mal aus, aber dann musst Du auch Mehl hinzufügen. 16g Backpulver reichen für 500 g Mehl. So kannst Du Dir Deinen gewünschten Anteil ausrechnen. Der Kuchen wird allerdings definitiv ein anderer und verliert seinen tollen Charakter. Ich würde Dir deshalb eher empfehlen ein normalen Nusskuchen zu backen. Dafür gibt es zahlreiche Rezepte, einfach mal im Netz stöbern. Bei mir findest Du einen Schoko-Nuss-Becherkuchen: https://emmikochteinfach.de/schoko-nuss-becherkuchen/ . LG
Der Kuchen sieht super lecker aus. Muss ich unbedingt mal ausprobieren! Danke für das Rezept.
Das freut mich sehr, liebe Nina😍. LG
Lecker!
Ich wollte am Donnerstag mit meiner Tochter eigentlich Brownies backen, aber wir hatten kaum noch Mehl. Und Feiertag.
Dann bin ich zufällig über dieses Rezept gestolpert, mein Mann hat fleißig Walnüsse geknackt und anschließend konnten wir doch noch backen. Tag gerettet.
Der Kuchen wurde am nächsten Tag selbst vom sehr sehr wählerischen Besuchskind gegessen und für gut befunden.
Bei uns ist er übrigens auch noch ein klein wenig höher geworden beim Backen.
Wie schön, liebe Miriam😍. Es freut mich sehr, dass der Kuchen so gut bei Euch angekommen ist. LG
Liebe Emmi!
Ich komme auch aus dem Frankenland und habe zu meiner Freude festgestellt, daß ich dieses Rezept schon seit vielen vielen Jahren immer wieder zu festlichen Anlässen backe. Bei uns heißt sie nur „Feine Nusstorte“. Ich hab sie gestern dann gleich mal wieder gebacken zur Freude meiner Familie.
Liebe Grüße
Helga
Liebe Helga, das freut mich aber sehr zu lesen 🙂 und toll, dass Du gleich Lust bekommen hast Deine „Feine Nusstorte“ mal wieder zu backen. Ich hoffe, Du findest noch andere Rezepte bei mir, die Dich ansprechen. LG
Guten Morgen liebe Emmi!
Wir lieben diesen Nusskuchen.
Habe ihn in einer Woche zweimal gebacken. Köstlich! Beim zweiten Mal mit Orangenabrieb und Zimt, sehr lecker!
So schön saftig und so schnell gebacken….
Liebe Grüße aus Würzburg
Sabine
Liebe Sabine, das freut mich sehr zu lesen, dass Euch mein Haselnusskuchen so lecker schmeckt. Deine Abwandlung ist eine echt prima Idee! LG
Hallo Emmi, dieser Kuchen ist echt traumhaft!
damit ich mir über die Woche verteilt besser etwas mitnehmen kann, habe ich den Kuchen in einer Kastenform gebacken.
Statt der Glasur, habe ich direkt in den Teig grob gehackte Blockschokolade gegeben, Zuckermenge 110 g Rohrohrzucker. Mit der Schokolade schon im Kuchen genau richtig süß für mich 🙂
Dankeschön liebe Kim😍. Es freut mich sehr, dass Dir der Kuchen so gut angekommen ist. Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung. LG
Hallo, ich liebe es neue Kuchenrezepte auszuprobieren! Dieser stach mir direkt ins Auge! Habe den auch mit Mandeln gebacken, weil ich nichts anderes da hatte. Habe allerdings den fertig gebackenen Kuchen mit beliebiger Marmelade eingestrichen, mit einer dünnen Marzipandecke eingedeckt und dann die Kuvertüre drauf. Das war so unglaublich lecker! Vielen Dank für dein Rezept! Das Rezept bekommt die Ehre in meinem Backbuch verewigt zu werden. Auch die, die es probiert haben, waren begeistert! Mein Mann hat eine Glutenunverträglichkeit, da war der Kuchen natürlich eine riesen Überraschung für ihn! Er nimmt sich den sogar auf Arbeit mit!
LG Linda
Liebe Linda, vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung😍. Es freut mich sehr, dass Euch mein Rezept so gut geschmeckt hat.Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG
Hallo Emmi, tolles Kuchen Rezept😍, „einfach“ lecker so wie es sein soll. Kuchen kam so gut an, dass ich ihn innerhalb von 3 Tagen 2x backen musste. Dankeschön lg
Wie schön, liebe Sylvia😍. Das freut mich riesig. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Soo lecker und einfach ich habe den Kuchen mehrmals gebacken, war immer lecker. Danke Emmi
Das freut mich sehr, liebe Najat😍. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Liebe Emmi! Dein Kuchen ist super lecker! Habe ihn schon mehrmals gebacken, mal mit Mandeln, mal mit Schokostückchen und er ist immer sehr gut geworden! Vielen Dank für das Rezept!
Das freut mich sehr, liebe Nuria😍. Dieses Rezept hat schon sehr viele Fans hier. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Liebe Emmi, ich habe deinen Kuchen nachgebacken habe aber 375 g Haselnüsse, 375 g Puderzucker Und sieben Eier genommen. Das Resultat ist super!
Schade dass man keine Fotos hinzufügen kann.
Das freut mich sehr, liebe Silan. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG
Habe heute den Kuchen nachgebacken und bin total begeistert .So saftig und lecker .Perfekt mit der dunklen Kuvertüre . Den mache ich gerne nochmal .Ich habe halb Haselnuss und halb geriebene Mandeln genommen .So fand ich es perfekt. Liebe Grüsse Susanne F.
Vielen lieben Dank liebe Susanne😍. Das freut mich sehr! Ganz LG
Nusskuchen bei Diabetes kein Problem wegen des Zuckers. Ich bin selbst Diabetiker in.
Ich habe allerdings zum Pudding 1/2 Tl Backpulver gegeben. Der Kuchen wird locker und ist ein Traum.
LG christine
Liebe Christine, das ist schön und freut mich sehr! An welcher Stelle und warum verwendest Du den Pudding und Backpulver? Das wäre für mich spannend zu wissen. LG
Da hat doch jemand Ersatz für den puderzucker gesucht es gibt bei einer großen drogeriekette solch einen Stoff names xucker
Lieber Thomas, vielen Dank für Deinen Tipp! LG
Liebe Emmi, ein super leckerer Kuchen, den ich gerade zum 2. Mal gebacken habe. Ich nehme eine 20er Form und da passt die Teigmenge gerade bis an den Rand – das Ergebnis ist ein hoher, kompakter Kuchen, der eher wie ein Törtchen aussieht. Heute ist er allerdings aufgegangen, was auch immer ihn dazu bewegt hat (ich habe das Rezept nicht verändert..) Liebe Grüße, Annika
Liebe Annika, wie schön, dass Du ihn sogar schon ein zweites Mal gebacken hat. Warum er allerdings aufgegangen ist, ist mir ein wahres Rätsel… hm … Ich hoffe, er bekommt dennoch eine 3. Chance 😉 . LG
Hi Emmi,
Dein Nusskuchen Rezept ohne Mehl war mir sofort sympathisch. Gestern abend sofort ausorobiert und eben das erste Stück probiert. Soooo lecker und saftig. War auch skeptisch mit der Menge des Puderzucker und habe dann mal mit 220g angefangen. Die restlichen 30g habe ich mit gemahlenen Mandeln ergänzt. Auf die Schokoglasur gehackte, geröstete Haselnüsse. Total super. Beim nächsten mal rühr ich evtl noch Schokostreusel unter den Teig. Mal schauen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich folge dir jetzt fleißig und werde auch noch sicher das eine oder andere deiner Rezepte nachbacken/kochen😊 herzliche Grüße Barbara
Vielen lieben Dank für Deine schöne Rückmeldung, liebe Barbara😍. Ich hoffe Du wirst bei meinen einfachen Rezepten weiterhin fündig. LG