Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße ist immer ein Familien-Hit. Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann. Die Tomatensauce basiert auf passierten Tomaten und ein paar weiteren tollen Zutaten und ist in dieser Version ruckzuck fertig. Die Hackfleischbällchen werden köstlich angebraten und mit der Sauce vermengt. Eine tolle und gesunde Feierabendküche für Klein und Groß.

Unter den Kinder-Rezepten darf meines Erachtens dieser Leckerschmecker-Klassiker nicht fehlen. Kinder lieben Spaghetti mit Hackfleischbällchen, weil es aus drei Lieblingskomponenten besteht: Nudeln, Tomatensauce, und Hackfleischbällchen. Kein Wunder also, dass alle auf dieses Gericht fliegen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann. Ich wurde inspiriert durch ein Kochbuch, das eine italienische Mama geschrieben hat. Die Tomatensauce ist sehr unkompliziert, weil sie auf passierten Tomaten basiert und somit ruckzuck fertig ist.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce - www.emmikochteinfach.de

Ich binde die Hackfleischmasse übrigens mit einer Kartoffel statt mit Semmelbrösel oder Brötchen bzw. Toast. Aus meiner Sicht lohnt sich der kleine Mehraufwand, weil die Kartoffel zusätzlich wertvolle Nährstoffe liefert und geschmacklich neutraler ist als Brötchen und Co.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce - www.emmikochteinfach.de

Von meinem Sohn bekomme ich immer einen „Daumen hoch“, wenn ich Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce koche.

Was will ich mehr ;-).

Ein echter Hackbällchen Klassiker sind meine Königsberger Klopse.

Königsberger Klopse – der einfache Klassiker
Der beliebte Hackfleisch-Klassiker Königsberger Klopse kommt nicht nur sonntags auf den...
zum Beitrag

Ein weiteres leckeres und sehr beliebtes Hackfleischbällchen Gericht sind meine Nudeln mit Pilz Hackbällchen in Pilzrahmsoße.

Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensauce

5 von 37 Bewertungen
Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße ist immer ein Familien-Hit. Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g Spaghetti
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Kartoffel - mittelgroß, die Sorte spielt keine Rolle (wahlweise 3-4 EL Semmelbrösel)
  • 1 Ei - Größe M
  • 1 Zwiebel mittelgroß - fein gehackt
  • 4 EL Blattpetersilie - frisch, gehackt
  • Mehl - zum bestäuben
  • 5 EL Olivenöl
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL weißer Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

ZUM GARNIEREN:

  • Basilikum - nach Wahl
  • geriebener Käse - nach Wahl (z.B. Parmesan)

ANLEITUNG

  • Zuallererst die Kartoffel kochen. Am besten schneidest Du sie in kleine Stücke, dann ist sie schneller gar. Dann in einem kleinen Topf mit einer Prise Salz ca. 10-15 Min. kochen. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken. 
  • Das Hackfleisch, die zerdrückte Kartoffel, das Ei, die fein gehackte Zwiebel und die gehackte Petersilie vermischen und mit 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer würzen. 
  • Jetzt formst Du mit angefeuchteten Händen aus der Fleischmischung ca. 26 walnussgroße Bällchen, wendest diese in Mehl und schüttelt das überschüssige Mehl ab. In Mehl wendet man die Bällchen, damit sie schön kross werden.  
  • Parallel das Salzwasser für die Spaghetti aufsetzen und diese nach Packungsanweisung kochen. 
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischbällchen in die Pfanne legen.
  • Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten rundum anbraten. 
  • Jetzt rührst Du die passierten Tomaten und das Tomatenmark unter. Mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken und ca. weitere 5 Minuten köcheln bis die Sauce eingedickt ist. 
  • Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce vermengen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die unten stehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




85 Kommentare
  1. Kyra Wachsner 28. Februar 2021 - 19:52

    Liebe Emmi, vor einiger Zeit wurde ich über HR 1 auf Sie aufmerksam. Ich habe mir gleich Ihr Buch bestellt und koche einfach mal nach, was mich anspricht. Ich kann sagen, dass ich noch nichts gekocht habe, was nicht meiner Familie und mir sehr gut geschmeckt hätte. Ihre Küche ist vielfältig und einfach genial zum Nachkochen. Ich freue mich schon immer auf Sonntag, denn dann erstelle ich einen Wochenplan mit den tollen Rezepten von Ihnen. Meine beiden Schwestern wurden schon informiert und machen es sogar nach. Auf diesem Wege möchte ich mich einfach ganz herzlich bei Ihnen bedanken, denn das Kochen macht mir inzwischen wieder richtig große Freude. Selbst meine kleine Enkelin Mia von vier Jahren ist absolut begeistert das Essen zuzubereiten, z.B. die kleinen Fleisch-Klößchen zu rollen. Einfach nur köstlich!

    Antworten >>
    1. Emmi 28. Februar 2021 - 20:28

      Liebe Kyra, vielen Dank für Deine lieben Zeilen?.Es freut mich sehr wenn ich Dich etwas in Deinem Kochalltag inspirieren darf 🙂 Ich wünsche Dir noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und viele liebe Grüße aus Köln

      Antworten >>
  2. Sibylle 7. Februar 2021 - 20:34

    Liebe Emmi, über Pinterest habe ich Deine Rezepte entdeckt und mir gleich Dein Buch bestellt, da ich Haptiker bin und gerne Oldschoolmässig aus Büchern koche. Die Hackbällchen in Tomatensauce waren mein erster Nachkochversuch und die ganze Familie war begeistert! Danke! Mal eine Abwandlung von Spaghetti Bolo… ?

    Antworten >>
    1. Emmi 7. Februar 2021 - 20:53

      Klasse Sybille. Erstmal freut es mich sehr, dass Du über Pinterest zu mir gefunden hast. Ich hoffe Du hast noch viel Freude mit meinem Buch und meinen Rezepten. Viele LG

      Antworten >>
  3. Nicole 1. Februar 2021 - 20:20

    Liebe Emmi, Gerade sind die Teller leer geputzt und wir sind glücklich satt. Das Rezept ist einfach mega lecker. Ich habe die Semmelbrösel Variante genommen und die Bällchen sind super saftig geworden. Ich wollte immer schon mal die ‚Spaghetti with meatballs‘ kochen, die ich immer in den USA gerne esse. Juhu – mit Deinem Rezept habe ich eine tolle Variante gefunden. Hat ein bisschen Fernweh getröstet, das man ja in diesen Zeiten immer mal wieder hat. Ganz liebe Grüße, Nicole aus Frankfurt

    Antworten >>
    1. Emmi 1. Februar 2021 - 20:52

      Ja die „Spaghetti with meatballs“ muss ich auch mal wider machen 😉 Merci Nicole für Dein wundervolles Feedback und viele LG nach FFM

      Antworten >>
  4. Annema 20. Januar 2021 - 22:56

    Liebe Emmi, Schon wieder lande ich, wie so oft in letzter Zeit, bei der Suche nach einem leckeren Rezept, auf deiner Homepage. Heute gabs bei uns deine Hackbällchen mit Soße zu Nudeln. Alles war ratzeputz weg, und ich muss es DRINGEND jetzt bitte doch öfters machen. Voller Erfolg! Was mir gut gefällt bei deinen Rezepten: die Zeitangaben passen perfekt, es hat bisher immer genauso lang gedauert! Super! Auch dein Layout finde ich sehr ansprechend, nicht überladen, alle Arbeitsschritte toll mit Bildern dargestellt… top! Vielen lieben Dank! Ich komme gerne wieder vorbei! Liebe Grüße aus den Niederlanden Annema

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Januar 2021 - 15:18

      1000 Dank für Deine liebe Rückmeldung liebe Annema! Wenn es Dir eine Inspiration in Deinem Kochalltag ist freut es mich sehr. Ganz liebe Grüße aus Köln

      Antworten >>
  5. Dirk 9. Januar 2021 - 14:02

    Huhu Emmi, ich bin ein Hobby Koch…Experimentiere oft was so geht…habe schon viele Hackbällchen gemacht. Aber ich muß echt sagen, das Dein Rezept mit der Kartoffel einfach der Hammer ist! Ich mache noch klein gehackte Paprika (rot,gelb) mit ins Hack. Einfach lecker! Danke für den Tipp mit der Kartoffel. Lg Dirk

    Antworten >>
    1. Emmi 9. Januar 2021 - 14:29

      Es freut mich wenn Du meine kleinen Tipps in den Rezepten als wertvoll erachtest Dirk! Lieben Dank und viele LG

      Antworten >>
  6. Sven 8. April 2020 - 15:17

    Ich liebe dieses Rezept einfach. Ich habe es schon unzählige Male nachgekocht und bei Spaghetti mit Fleischbällchen ist man gern wieder Kind 🙂 Und dieses Farbenfrohe beim anrichten macht zusätzlich gute Laune. Hackfleischmasse läßt sich auch ganz toll mit blütenzarten Haferflocken binden, 3 EL auf 500 g reichen da aus. Und da ist auch ein bißchen zusätzlicher Nährwert vorhanden. Wobei das mit der Kartoffel wirklich großartig ist.

    Antworten >>
    1. Emmi 8. April 2020 - 17:47

      Hallo Sven, vielen Dank für Deine Anregung und Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass es Euch so gut schmeckt. Viele LG

      Antworten >>
  7. Angelika 15. März 2020 - 12:59

    Ich habe das Rezept heute ausprobiert es hat mir sehr gut geschmeckt

    Antworten >>
    1. Emmi 15. März 2020 - 19:50

      Ganz lieben Dank für Deine Rückmeldung, liebe Angelika. Viele LG

      Antworten >>
  8. Saskia 11. März 2020 - 14:30

    Liebe Emmi, Es hat großartig geschmeckt und war dabei so einfach… genau das was ich brauche. Schnelle und gute Küche. Deine Amerikaner sind hier schon der absolute Renner. Richte nun meinen Essensplaner nach deinen Rezepten aus

    Antworten >>
    1. Emmi 11. März 2020 - 21:08

      Oh wie klasse, liebe Saskia. Das freut mich sehr! Ich hoffe ich kann Dich etwas in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG

      Antworten >>
  9. Claudia M. 3. März 2020 - 20:56

    yummy! Die Fleischbällchen sind grandios!

    Antworten >>
    1. Emmi 3. März 2020 - 22:34

      Das freut mich sehr, Liebe Claudia! Viele LG

      Antworten >>
  10. Siegfried Moritz 2. Februar 2020 - 15:17

    Leckeres Rezept. Heute gemacht um Lowcarb Nudeln für meine Kids schmackhaft zu machen. Kam super an!!!

    Antworten >>
    1. Emmi 2. Februar 2020 - 20:13

      Vielen Dank lieber Siegfried! Das freut mich sehr! Viele LG

      Antworten >>
  11. Rosemarie Claudio 26. Januar 2020 - 11:58

    Sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi 26. Januar 2020 - 18:18

      Herzlichen Dank liebe Rosemarie! Viele LG

      Antworten >>
  12. Claudia 20. Januar 2020 - 8:37

    Liebe Emmi, Dein Hackbällchengericht hört sich sehr lecker und einfach in der Zubereitung an. Die einzelnen Schritte sind kurz und präzise beschrieben. Ich werde es heute abend nachkochen.? Was ich außerdem besonders gut finde in Deinem Blog: Du hast gleich zu Beginn 2 Buttons mit „Direkt zum Rezept“ bzw. „Rezept direkt ausdrucken“ . So komme ich ohne langes Suchen direkt zum Druck. Während ich auf anderen Blogs oft gefühlte 25m scrollen muss, um das Rezept zu finden, es sich zwischen 50 Fotos versteckt und oft auch gar keine Druckmöglichkeit bietet. Bei Dir: Sehr gut gemacht! Und wenn ich Zeit und Muße habe, kann ich ja trotzdem noch etwas schmökern….was ja auch Spaß macht auf Deinen Seiten ? Liebe Grüße Claudia

    Antworten >>
    1. Emmi 20. Januar 2020 - 14:06

      Herzlichen Dank für Dein liebes Feedback liebe Claudia. Es freut mich sehr, dass es Dir gefällt und ich hoffe Du wirst noch weiterhin fündig bei mir. Ganz LG

      Antworten >>
  13. Bärbel 30. Dezember 2019 - 13:58

    Vielen Dank für die tollen Rezepte, die sehr gut beschrieben und leicht nachzukochen sind. Die Hackbällchen mit Tomatensauce sind für mich der Renner. Außerdem habe ich bereits das Rindergulasch zu Weihnachten zubereitet. Alle waren begeistert. Es werden bestimmt nicht die letzten Rezepte sein, die ich mir von Dir „ausborgen “ werde. Liebe Grüße und die besten Wünsche für das neue Jahr

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Dezember 2019 - 17:43

      Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung, liebe Bärbel?. Das freut mich sehr und ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin fündig! Dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

      Antworten >>
  14. Mane 20. Dezember 2019 - 13:29

    Mein Frau meinte, dass ich etwas mehr kochen soll. Mit diesem Rezept ist mir ein leichter Einstieg gelungen. ? (Normalerweise grille ich nur oder bereite die Rouladen vor.) Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi 20. Dezember 2019 - 16:32

      Dankeschön, lieber Mane?. Deine Rückmeldung freut mich sehr. LG

      Antworten >>
  15. Elke 1. Juli 2019 - 17:41

    Ich habe heute deine Hackbällchen gekocht und die haben nicht nur gut geschmeckt, sondern sie waren auch sehr schön nachzulocken. Und mein Mann liebt Hackbällchen in Tomatensoße. Vielen lieben Dank für dein tolles Rezept :0).

    Antworten >>
    1. Emmi 1. Juli 2019 - 20:21

      Lieben Dank liebe Elke für Deine Rückmeldung?. Es freut mich sehr, dass Dir das Hackfleischbällchen Rezept gefallen und geschmeckt hat. LG

      Antworten >>
  16. Rebecca 24. Januar 2019 - 18:27

    Vielen Dank für dieses tolle Rezept.Meine Tochter ist sehr mäkelig wenn es um das Essen zuhause geht,im Kindergarten wird (fast alles)probiert und gegessen…Heute dachte ich mir-hey,versuche es doch mal mit Fleischbällchen mit Tomatensoße.Und was soll ich sagen-sie hat sogar zwei Portionen gegessen und immer wieder gelobt,wie gut die schmecken.Ich kann die Meinung nur teilen,so leckere Fleischbällchen…mit Kartoffel…die wird es jetzt öfter geben und deine anderen Rezepte werden auch noch garantiert ausprobiert 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 24. Januar 2019 - 20:50

      Wie schön, liebe Rebecca?. Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung! Das Phänomen habe ich bei meinem eigenen Kind auch erlebt und viele Leserinnen haben mir das auch rückgemeldet. LG

      Antworten >>
  17. Iris 10. September 2017 - 12:51

    Werde die Hackbällchen mit der Sosse auf Vorrat kochen. Ich bin froh, dass ich ein schnelles und gesundes Rezept für Kleinkinder gefunden habe. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi 10. September 2017 - 21:51

      Liebe Iris, wie schön. Die Hackfleischbällchen sind nicht umsonst auch das Lieblingsgericht meines Juniors. Lasst es Euch schmecken. LG

      Antworten >>
    2. Karin Strolz 29. Oktober 2019 - 18:28

      Sehr lecker

      Antworten >>
      1. Emmi 29. Oktober 2019 - 21:04

        Vielen Dank liebe Karin?. Es freut mich sehr wenn es Dir geschmeckt hat. LG

        Antworten >>
  18. Bigi Fröhlich 13. Juli 2017 - 15:40

    Wir (zwei Kinder, eine Mama) sind gerade vom Mittagstisch aufgestanden- mit gut gefüllten Bäuchen und glücklichen Gesichtern! Dein Rezept ist sehr, sehr lecker und wird in unseren Speiseplan aufgenommen. Der Tipp mit dem Wälzen der rohen Bällchen in Mehl ist super! Vielen Dank, liebe Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi 13. Juli 2017 - 20:27

      Liebe Bigi, vielen lieben Dank für Dein Lob. Es freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat und ich es auf Euren Speiseplan geschafft habe. LG

      Antworten >>
      1. Sonja Gödde 25. September 2020 - 14:17

        Liebe Emmi. Bin durch Zufall auf diese tolle Seite gestoßen und habe gestern die Hackbällchen gekocht. Mein Sohn und ich sind begeistert. Schmeckt wirklich sehr lecker. Er gibt dir fünf Daumen hoch. Werden jetzt noch andere Rezepte ausprobieren. Vielen Dank

        Antworten >>
        1. Emmi 25. September 2020 - 19:14

          Das freut mich zu hören liebe Sonja ? Ganz lieben Dank und viele LG

          Antworten >>
  19. Miriam 4. Mai 2017 - 17:13

    Für die Familie, alles Erwachsene, heute gekocht. Allerdings die Bällchen und Tomatensauce noch ein bisschen mit Käse im Ofen überbacken. Es war ein Gedicht und so schnell zubereitet 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 4. Mai 2017 - 18:26

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass es Euch allen geschmeckt hat :). Tolle Idee, das Ganze mit Käse zu überbacken!

      Antworten >>
  20. Judith 23. April 2017 - 14:33

    Heute habe ich für meine Töchter und das Besuchkind die Hackbällchen gemacht und war froh, dass ich noch was abgekommen habe. Das Rezept ist wirklich einfach und hat allen super geschmeckt. Vielen Dank liebe Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi 23. April 2017 - 16:38

      Ich freue mich sehr, dass es Euch allen geschmeckt hat!

      Antworten >>
    2. Alida Marchal 8. Januar 2021 - 23:36

      Habe heute dein Rezept ausprobiert. War sehr lecker ! Ich habe allerdings statt der gekochten Kartoffel eine rohe Kartoffel fein dazu geraspelt ; geht noch schneller . Werde es bestimmt wieder machen. Dann brate ich die Fleischbaellchen im Ofen auf dem Backblech. ; spart bestimmt Zeit.

      Antworten >>
      1. Emmi 9. Januar 2021 - 13:36

        Ja das Rezept lädt zum experimentieren ein liebe Alida 🙂 Viele LG

        Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden