50gKräuterfrischkäseDoppelrahm, keine Light-Variante
1TLOlivenöl für die Form
1TLThymian, gerebelt und getrocknetalternativ 1 EL frisch gehackte Thymianblättchen und / oder Oregano
1Prise Cayennepfeffer
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
gehackte Walnüsse oder geröstete Kürbiskernezum Servieren
Thymian, frischzum Servieren
ANLEITUNG
Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze vor.
Zuerst die 600 g Kartoffeln waschen, schälen, gegebenenfalls nochmals abwaschen. Mit einem scharfen Messer schneidest du die Kartoffeln in 2 mm dicke Scheiben. Die 700 g Kürbis putzen, die Kerne samt weichem Inneren mit einem Esslöffel herauskratzen. Das Kürbisfleisch passend zu den Kartoffeln in 2-3 mm dicke Spalten schneiden. TIPP: Die Kürbiskerne kannst du behalten und zu einem Snack rösten.
Die 2 Knoblauchzehen ziehst du ab. Die eine halbierst du längs und legst sie zur Seite, die andere schneidest du in kleine Würfel oder presst sie durch eine Knoblauchpresse. Die rote Zwiebel schälen, waschen, in Viertelringe schneiden. Die 120 g getrockneten Tomaten lässt du abtropfen und schneidest sie in Streifen.
Nun verrührst du in einem hohen Rührbecher mit einem Schneebesen 250 ml Sahne, 150 ml Milch, 50 g Kräuterfrischkäse, 1 TL Salz, ¼ TL schwarzen Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Cayennepfeffer und 1 TL Thymian. Die Knoblauchwürfel und die Tomatenstreifen rührst du zum Schluss unter die Sahnemischung.
Die Kartoffel- und Kürbisscheiben sowie die Zwiebel-Viertelringe gibst du in eine Schüssel, gießt die Sahnemischung darüber und vermengst alles gut. Die 200 g Bergkäse reibst du frisch mit einer Reibe.
Deine Auflaufform reibst du innen mit den halbiertenKnoblauchzehen ein und fettest sie mit 1 TL Olivenöl ein. Die Gemüse-Mischung verteilst duin der Auflaufform und drückst sie z. B. mit dem Rücken eines Esslöffels etwas zusammen. Zum Schluss den Käse gleichmäßig darüber verteilen und auf der zweiten Schiene von unten im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen. HINWEIS: Wenn dir der Käse gegen Ende der Backzeit zu braun wird, den Auflauf einfach abdecken. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Kartoffeln weich sind.
Den Auflauf nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Flüssigkeit verteilen kann. Nach Belieben mit Kräutern und gehackten Walnüssen und / oder gerösteten Kürbiskernen bestreut servieren.
Ich wünsche einen guten Appetit!
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du meinen Kürbisauflauf einmal ausprobiert? Wie findest du ihn? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.