Ein leckerer Eintopf mit Wirsing, Kartoffeln und Hackfleisch – wärmend, gesund und würzig. Ich liebe dieses herzhafte Gericht für die kalte Jahreszeit.
Von den 1,2 kg Wirsing entfernst du die äußeren Blätter. Den Wirsing wäschst du und viertelst ihn. Den Strunk schneidest du keilförmig raus. Schneide jetzt den Wirsing in 2 cm große Streifen, die du dann quer in 2 cm große Vierecke / Stücke schneidest.
Die 150 g Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst du und würfelst sie fein. Die 15 g Petersilie wäschst du und hackst sie mit Stielen fein. Für die Garnitur legst du dir zusätzlich ein paar Blätter zur Seite.
Die 500 g Kartoffeln wäschst du, sofern Erdanhaftungen dran sind, schälst sie und schneidest sie in ca. 1 cm große Würfel.
Die 30 g Parmesan reibst du fein mit einer Küchenreibe.
In einem großen Topf (mind. 3 l Fassungsvermögen) erhitzt du 2 EL neutrales Pflanzenöl und brätst darin 500 g gemischtes Hackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze für ca. 3 Minuten krümelig an.
Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel gibst du hinzu und brätst sie ca. 1 Minute mit an.
Die Kartoffeln und die Hälfte des Wirsings gibst du in den Topf und lässt den Wirsing unter Rühren in sich zusammenfallen. Nach und nach rührst du den restlichen Wirsing unter.
Den Eintopf würzt du mit 2 TL Salz, ¼ TL Zucker, ¼ TL schwarzem Pfeffer aus der Mühle, 1 Messerspitze Muskatnuss und 1 EL Senf. Lösche mit 750 ml Brühe (Fleisch- oder Gemüsebrühe) ab und lass den Eintopf für 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln.
Zum Schluss rührst du 200 g Doppelrahmfrischkäse, den geriebenen Parmesan und die Petersilie unter, lässt den Eintopf kurz aufkochen und servierst ihn heiß.
Ich wünsche dir einen guten Appetit.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du mein Wirsingeintopf-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.