Picknick Sandwiches mit cremigem Cambozola Aufstrich
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit5 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
FÜR DEN CAMBOZOLA AUFSTRICH
200gCambozola Aus der Käsetheke!
40gButtersehr weich
100gFrischkäse, Doppelrahmstufe
3ELVollmilch
3Frühlingszwiebelnin feine Ringe schneiden
2TLPaprikapulver, edelsüß also mild
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
FÜR DIE PICKNICK SANDWICHES
4große Scheiben Bauernbrot
1HandvollRucolagewaschen, gut abgetropft und grob gezupft
1HandvollBrombeeren oder rote Trauben (ca. 3 Stück pro Scheibe)halbiert
1Frühlingszwiebelin feine Ringe schneiden
ANLEITUNG
FÜR DEN CAMBOZOLA AUFSTRICH
Am besten holst Du den Cambozola ungefähr 15-30 Minuten bevor Du ihn verarbeitest aus dem Kühlschrank. Gleiches gilt für die Butter, damit sie schön weich wird.
Währenddessen kannst Du schon einmal die Frühlingszwiebeln putzen und abspülen (auch schon die eine für den Sandwich Belag) und mit dem Großteil des grünenTeils in sehr feine Ringe schneiden. TIPP: Wenn Du magst, kannst Du die Ringe auch noch fein hacken.
Wenn der Cambozola Zimmertemperatur hat, würfelst Du ihn grob, gibst ihn in eine Schüssel und zerdrückst ihn mit einer Gabel so fein es geht. TIPP: Nach Belieben kannst Du auch die Rinde entfernen.
Jetzt vermengst Du mit der Käsemasse die sehr weicheButter, den Frischkäse, 3 EL Vollmilch, 2 TL edelsüßes (mildes) Paprikapulver und die Frühlingszwiebeln und schmeckst alles nochmal mit Pfeffer und vorsichtig mit Salz ab.
FÜR DIE PICKNICK SANDWICHES
Jetzt legst Du Dir die vier großen Scheiben Bauernbrot aus und bestreichst sie alle vier nach Belieben mit dem CambozolaAufstrich.
Auf nur zwei der Bauernbrotscheiben gibst Du den gezupften Rucola sowie die in feine Ringe geschnittene Frühlingszwiebel und die Brombeeren-Hälften.
Jetzt jeweils die andere Bauernbrotscheibe darauf klappen und in der Mitte durchschneiden.
Nach Belieben in Butterbrotpapier einwickeln. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.