Der schnelle Kuchen ohne Backen mit Keksboden wird nur im Kühlschrank gekühlt und nicht nicht im Backofen gebacken. Ein Sommerkuchen, der wie eine Erdbeertorte erfrischt.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 12
Calories: 271kcal
ZUTATEN
DER KUCHEN MUSS MINDESTENS 3 STUNDEN KÜHLEN.
FÜR DEN BODEN
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER
200gVollkornbutterkeksealternativ Butterkekse
100gButterKeine "streichzart"-Sorte oder Margarine verwenden! Am besten Deutsche Markenbutter / Süßrahmbutter.
FÜR DEN BELAG
500gErdbeeren
350mlVollmilch1 x 100 ml ; 1 x 250 ml
250gSchmandalternativ Créme Fraîche
75gZucker
2PäckchenBourbon-Vanillezucker
1PäckchenVanillepuddingpulver zum kochen35 g oder 37 g Inhalt je nach Marke - bitte keinen Pudding zum kalt anrühren verwenden!
1TL Abrieb einer frischen Zitronemit essbarer Schale
1Päckchenroter Tortenguss
ANLEITUNG
FÜR DEN BODEN
Für den Boden gibst Du die 200 g Butterkekse in einen Gefrierbeutel und zerbröselst sie mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer sehr fein bzw. so fein es geht. Wenn Du einen Mixer oder Pürierstab hast kannst Du auch das verwenden.
Dann zerlässt Du die 100 g Butter in einem Topf in den auch die Butterkeksbrösel passen, lässt sie leicht erwärmen, gibst die Brösel hinein und vermischt sie gut mit der Butter.
Die Springform legst Du mit einem Backpapier oder Butterbrotpapier aus (am besten das Papier im Springform-Rand festklemmen) und verteilst auf dem Boden gleichmäßig die Bröselmasse und drückst sie mit einem Esslöffel fest. Bist Du mit dem Belag soweit bist, stellst Du die Form mit Keksboden in den Kühlschrank.
FÜR DEN BELAG
Die 500 g Erdbeeren wäscht Du in einem Sieb ab und lässt sie bis Du sie brauchst schön abtropfen. Von einer Zitrone mit essbarer Schale ca. 1 TL Abrieb reiben.
Für die Pudding-Schmand-Creme rührst Du als erstes mit einem Schneebesen 100 ml Vollmilch mit 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum kochen, 75 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker an. HINWEIS: Bitte nur einen Vanillepudding zum Kochen (Kochpudding), nicht eine Variante zum kalt Anrühren verwenden, am besten von einer guten Marke.
Danach bringst Du 250 ml Vollmilch in einem Topf zum kochen, nimmst den Topf kurz von der Herdplatte um die Pulver-Milch-Flüssigkeit unterzurühren.
Den Pudding-Topf gibst Du zurück auf die Herdplatte und lässt die Pudding-Masse bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kurz aufkochen damit sie eindickt.
Wenn der Pudding eingedickt ist, nimmst Du ihn vom Herd und rührst die 250 g Schmand sowie 1 TL Zitronenabrieb unter den noch heißen bzw. warmen Pudding.
Die noch warme Pudding-Schmand-Masse verteilst Du auf Deinem jetzt etwas erkalteten Keksboden.
Auf der Pudding-Schmand-Masse verteilst Du die Erdbeeren. Dafür entfernst Du erst einmal den Strunk und dann halbierst oder viertelst Du sie nach Belieben und legst sie schön sortiert oder wild durcheinander auf den Kuchen.
FINALE
Jetzt noch 1 Päckchen roten Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. HINWEIS: Es macht überhaupt nichts wenn heißer Tortenguss zur Pudding-Schmand-Masse durchdringt, die Schmand-Masse hält das aus.
Den Kuchen ohne backen lässt Du für mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen. Sehr gerne auch über Nacht. WICHTIGER HINWEIS: Je länger der Kuchen kühlt umso schnittfester wird die Puddingmasse und umso fester der Keksboden.
Ich wünsche Dir mit meinem Erdbeerkuchen ohne backen Rezept viel Freude einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.