Ein unkompliziertes Hähnchenbrustfilet im Backofen mit einer raffinierten Parmesan-Panade für Deine Familie oder liebe Gäste.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 33 x 23 CM
4Hähnchenbrustfilets à ca. 250 g
50gParmesan, frisch geriebenwichtig ist kein Tüten-Parmesan zu verwenden, der klumpt.
40gSemmelbrösel / Paniermehlselbstgemacht oder vom Bäcker
3ELfrische Petersiliefein gehackt
50gButtergeschmolzen
1/2Zitrone Schalenabrieb und Saft
3ZehenKnoblauchgepresst
Salz und weißer Pfeffer
ANLEITUNG
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen
Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt reibst Du 50 g Parmesan-Käse frisch und vermengst ihn mit 40 g Semmelbröseln und der Petersilie in einer Schale oder auf einem Teller und gibst noch eine kleine Prise Salz und ein Prise Pfeffer hinein.Hinweis: Verwende bitte keinen abgepackten, gerieben Parmesan aus der Tüte. Der kann klumpen!
Nun die 50 g Butter auf niedriger Stufe schmelzen und leicht erwärmen, den Zitronensaft und den Zitronenschalenabrieb der halben Zitrone hineingeben und 3 Zehen Knoblauch hineinpressen. Alles miteinander vermengen und ebenfalls in eine Schüssel oder auf einen Teller geben.
Die Hähnchenbrustfilets großzügig in der geschmolzenen Zitronen-Knoblauch-Butter wenden. TIPP: Zügig arbeiten, damit die Butter schön flüssig bleibt.
Danach direkt im Semmelbrösel / Parmesan-Mix wenden und mit den Händen etwas andrücken.
Die Hähnchenbrustfilets nebeneinander in eine große Auflaufform geben (mindestens ca. 33 cm x 23 cm). Bei einer größeren Menge, kannst Du sie auch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Den übrigen Semmelbrösel / Parmesan-Mix über die Hähnchenbrustfilets geben. Sollte noch etwas Butter übrig sein, kannst Du sie auch noch darüber träufeln.
Dann kommen die Filets für ca. 30-35 Minuten auf der zweiten Stufe von unten in den Ofen. Wenn Du den Gartest mit einem Thermometer machen möchtest, dann liegt die optimale Kerntemperatur zwischen 72 bis 75 Grad, gemessen in der dicksten Stelle. Aber letztendlich zählt, wie es Dir am besten schmeckt ;) .
Ich wünsche Dir mit meinem Parmesan Hähnchenbrustfilet aus dem Backofen einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.