Der vegetarische Kartoffel Gemüse Auflauf hat eine cremige Sauce und eine leckere Käsekruste. Ein buntes und gesundes Ofengericht für jeden Tag.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit35 MinutenMin.
Gesamtzeit55 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE GROSSE AUFLAUFFORM MIT CA. 30 X 20 CM.
DIE GEMÜSE-SORTEN KANNST DU TAUSCHEN. UNGEKOCHTES WURZELGEMÜSE BITTE RASPELN.
700gKartoffelnSorte festkochend
300gBrokkoli, ungeputztfrisch oder tiefgekühlt
250gPaprika, rot, gelb oder grünfrisch oder tiefgekühlt
3Möhren (ca. 250 g)frisch oder tiefgekühlt
1Kohlrabi, ungeputzt (ca. 300 g)frisch oder tiefgekühlt
1kleine Zucchini (ca. 250 g)
150gEmmentaler
50gParmesan, frisch geriebenfür Vegetarier ohne tierisches Lab
Butter für die Auflaufform
FÜR DIE BÉCHAMEL-SAUCE
400mlVollmilch
50gSahne
30gButter
30gMehl
40gParmesan, frisch geriebenfür Vegetarier ohne tierisches Lab
2SpritzerZitrone
1MspMuskatnuss, frisch gerieben
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
Den Backofen heizt Du rechtzeitig auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- / Unterhitze) vor und fettest Deine Auflaufform mit etwas Butter ein.
Die 700 g Kartoffeln wäschst Du gut ab, schälst sie und würfelst sie in ca. 2x2 cm große Würfel und gibst sie in einen Topf. Mit kaltem Wasser aufgießen, etwas salzen und zum Kochen bringen. Mit Deckel für ca. 15 Minuten auf mittlerer Stufe gar kochen.
Während die Kartoffeln kochen teilst Du 300 g Brokkoli in Röschen, wäschst und trocknest sie ab. Die 1 kleine Zucchini wäschst Du ebenfalls gut ab und schneidest sie in ca. 1 cm große Stücke. Die 1 Paprika wäschst Du, entkernst sie und schneidest sie in kleine Würfel, sehr dünne Streifen oder Ringe. Alles in die Auflaufform geben.
Die Möhren und den Kohlrabi schälst Du und reibst sie auf der groben Seite einer Küchenreibe klein und gibst sie direkt in die Auflaufform.HINWEIS: Wenn Du zusätzlich oder alternativ anderes Wurzelgemüse verwenden möchtest dieses bitte ebenfalls putzen und auf der Küchenreibe grob reiben, damit es mit der Garzeit hinkommt.
FÜR DIE BÉCHAMEL-SAUCE
Die 30 g Butter in einem (idealerweise beschichteten) Topf erhitzen bis sie leicht Blasen wirft. Dann rührst Du 30 g Mehl unter bis die Masse aufwallt.
Jetzt gießt Du sehr langsam die 400 ml kalte Vollmilch hinein. Unter ständigem Rühren lässt Du die Soße dabei aufkochen und gibst 50 g Sahne dazu. Unter gelegentlichem Rühren lässt Du die Soße ca. 3Minuten bei schwacher Hitze köcheln bis sie noch etwas mehr eingedickt ist.HINWEIS: Laut Kochhandwerk sollte die Milch bis zum Siedepunkt erhitzt werden bevor sie komplett eingerührt wird. Ich spare mir das (1 Topf weniger!) und bin geduldiger beim Aufkochen. Übrigens ist auch völlig egal wenn Du ein paar Klümpchen in der Soße hast, sie schmeckt trotzdem lecker und das merkt hinterher keiner!
In der Kochzeit reibst Du 40 g Parmesan fein. Den Parmesan rührst Du unter die Soße. Diese schmeckst Du ebenfalls mit Salz, Pfeffer, 2 Spritzer Zitronensaft sowie 1 Msp. Muskatnuss nach Belieben ab. Lieber kräftig abschmecken, denn das Gemüse "schluckt" die Würze.
Die gekochten Kartoffeln gießt Du ab und gibst sie in die Auflaufform zum restlichen Gemüse, vermengst alles miteinander und verteilst gleichmäßig die Béchamel-Soße darüber.
Für das Überbacken 150 g Emmentaler und 50 g Parmesan frisch reiben und gleichmäßig über den Auflauf geben. In den vorgeheizten Backofen, auf der mittleren Schiene, für 35-40 Minuten backen lassen. Wenn Dir der Käse zu dunkel wird einfach abdecken.
Das Gemüse hat am Ende der Garzeit immer noch einen leckeren Biss und ist nicht weich gegart! Ich wünsche Dir mit meinem Gemüseauflauf Rezept einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.