Die cremige Suppe passt in die schnelle Familienküche. Sie steht in 30 Minuten auf dem Tisch, schmeckt lecker nach Brokkoli und wird mit Kartoffeln verfeinert.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
500gBrokkoli
1Liter Gemüsebrüheselbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
2Kartoffeln, mehlig kochend
2Zwiebeln
1Knoblauchzehe
40gButter
1TLSalz
1TLSenf
1/2TLNatrongibt es in jedem Supermarkt
1/2TLZitronensaft
1Msp. Muskatnuss, frisch gerieben
Créme Fraîchezum Servieren
ANLEITUNG
500 g Brokkoli zerkleinern, die Röschen vom Strunk abschneiden, in ein Sieb geben und abwaschen. Den Strunk grob schälen und in kleine Stücke schneiden.HINWEIS: Der komplette Brokkoli inklusive Strunk wird also für die Brokkoli Suppe verarbeitet. Falls noch Blätter dran sind, könntest Du diese klein schneiden und als Garnitur verwenden.
Die 2 Zwiebeln und die 1 Knoblauchzehe sowie die 2 Kartoffeln schälst Du und schneidest sie in grobe Würfel.
In einem großen Topf erhitzt Du nun die 40 g Butter und dünstest darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel 2 Minuten bei geringer Hitze.
Im Anschluss gibst Du die Kartoffelwürfel, die Brokkoli-Röschen und den klein geschnittenen Brokkoli-Strunk sowie 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss hinein und lässt es kurz mit dünsten.
Jetzt gießt Du mit 1 Liter Gemüsebrühe auf, gibst 1/2 TL Natron hinein (dann bleibt die grüne Farbe vom Brokkoli besser erhalten), lässt es aufkochen und im Anschluss mit Deckel für 15 bis 20 Minuten gar köcheln.TIPP: Nach ungefähr 5 Minuten kannst Du Dir ein paar Röschen herausfischen und später für die Deko verwenden.
Nach der Kochzeit prüfst Du ob das Gemüse weich ist und falls ja pürierst Du die Suppe mit einem Pürierstab. Danach schmeckst Du mit 1 TL Salz, 1 TL Senf , 1 Messerspitze Pfeffer und 1/2 TL Zitronensaft ab.
Zum Servieren empfehle ich Dir einen Klecks Créme Fraîche. Du kannst die Brokkoli Suppe gut vorbereiten und wieder sanft aufwärmen.
Ich wünsche Dir mit meinem Brokkolisuppe Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.