Zucchini Möhren Puffer - die leckeren Gemüsepuffer
Die gesunden, vegetarischen Gemüsepuffer aus der Pfanne sind bei der ganzen Familie beliebt. Sie schmecken auch kalt am nächsten Tag als Snack sehr lecker.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit25 MinutenMin.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
450g (ca.)Zucchini, gerne Biogewaschen und grob raspeln
200gMöhrengeschält und grob raspeln
2EierGröße M
1Kartoffel, großSorte egal
1Zwiebel, mittelgroßsehr klein geschnitten
1-2ZehenKnoblauchsehr klein geschnitten
2ELPetersilie, frischfein gehackt
4ELHaferflocken
6ELPaniermehlgerne vom Bäcker oder selbstgemacht
1SpritzerZitrone
1TLgekörnte Gemüsebrühe
1TLSalz
1/2TLPfeffergemahlen
4-6ELPlanzenölzum Ausbacken
ANLEITUNG
Als erstes schälst Du Dir die Kartoffel, schneidest sie in kleine Würfel und kochst sie für ca. 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser weich, so dass man sie mit der Gabel zerdrücken kann.
Die Zucchini waschen und die Möhren schälen. Beides mit einer Reibe grob raspeln undin eine Schüssel geben.HINWEIS: Wenn Du magst, kannst Du die Zucchini und Möhren noch ausdrücken, wenn sie Dir zu viel Flüssigkeit gezogen haben. Die Masse wird dann auch etwas fester.
Dann schneidest Du Dir die Zwiebeln, den Knoblauch und die Petersilie klein.
Jetzt gibst Du alle anderen Zutaten zu den Zucchini und Möhren und vermengst alles miteinander: Die zerdrückte Kartoffel, die 2 Eier, die Zwiebel, die Petersilie, den Knoblauch, 1 Spritzer Zitronensaft, 4 EL Haferflocken, 6 EL Paniermehl, 1TL Salz, 1 TL gekörnte Brühe, 1/2 TL Pfeffer gemahlen.
In einer sehr großen beschichteten Pfanne erhitzt Du nun 2 EL Pflanzenöl, portionierst die Puffer-Masse mit zweiEsslöffeln (der eine EL schöpft, der andere EL streift ab) in die Pfanne und drückst die Teighäufchen etwas platt.
Jede Seite solltest Du bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten und die ersten 5 Minuten/die erste Seite auf keinen Fall wenden.WICHTIG: Die Masse enthält relativ viel Wasser durch das Gemüse und ist nicht so wahnsinnig stabil. Deshalb solltest Du hektisches Wenden vermeiden und für die erste Seite, also ca. 5 Minuten, Geduld bewahren, dann festigt sich Dein Puffer. Andernfalls kann es sein, dass er Dir zerfällt.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.