Das rosa Törtchen ist die leckere Verbindung aus einer erfrischend fluffigen Himbeer-Creme und einem knusprig-schokoladigen Boden.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit2 StundenStd.20 MinutenMin.
Gesamtzeit2 StundenStd.30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
BITTE BEACHTE: DIE DESSERT-TÖRTCHEN MÜSSEN MIN. 2 STUNDEN KALT GESTELLT WERDEN.
DU BENÖTIGST VIER DESSERTRINGE CA. 5-6 CM HOCH UND 8 CM DURCHMESSER SOWIE TORTENRANDFOLIE (CA. 6 CM HOCH)
FÜR DEN BODEN
3Päckchen KitKat Ruby (je 41,5g)zerkleinert
50gButterzerlassen
FÜR DIE CREME
150gHimbeeren, tiefgekühltpüriert
150gJoghurtca. 3,5%/3,8% Fett
200gSchlagsahnekalt und steif geschlagen
2ELZitronensaft
2BeutelGelatine-Fix (je 15g)gibt es im Backregal
40gZucker, fein
FÜR DIE HIMBEER-SOSSE
150gHimbeeren, tiefgekühltpüriert
1ELPuderzucker
1/2ELZitrone
ZUM VERZIEREN
1Päckchen KitKat Ruby in Stücke geschnitten
Himbeeren
ANLEITUNG
ZU BEGINN
Als erstes die 300gTiefkühl-Himbeeren aus dem Eisfach holen und auftauen. Die Dessertringe auf einen flachen, lebensmittelechten Untergrund stellen.
Um die Törtchen später besser aus den Dessertringen herauslösen zu können, kleidest Du sie idealerweise mit Tortenrandfolie aus: Die Länge entsprechend des Umfangs Deines Dessertrings abschneiden, so dass sie etwas überlappen und die Innenseite damit ganz einfach auskleiden.
FÜR DEN BODEN
3 Päckchen KitKat Ruby grob zerkleinertin einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zu Krümeln zerstoßen.
Während dessen lässt Du die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd oder Schüssel in der Mikrowelle schmelzen und vermengst sie mit den KitKat Ruby-Krümeln zu einer Krümel-Masse.
Dann verteilst Du die Krümelmasse gleichmäßig auf Deine Dessertringe und drückst sie leicht mit einem Teelöffel fest. Im Anschluss in den Kühlschrankstellen.
FÜR DIE CREME-FÜLLUNG
Für Deine Creme-Füllung 150 g der TK-Himbeeren mit einem Stabmixerpürierensowie die Sahne steif schlagen.
Jetzt vermengst Du die püriertenHimbeeren, den Joghurt und die 2 EL Zitronensaft mit den Rührstäben Deiner Küchenmaschine oder dem Handmixer zu einer Masse.
Dann rührst Du die zweiPäckchenGelatine-Fix für 1 Minute unter.
Im Anschluss hebst Du die geschlagene Sahne in zwei Portionen unter, damit sie sich besser mit der Joghurt Masse vermengt UNDdanach den Zucker.
Die Dessertringe mit dem KitKat Ruby-Törtchenboden aus dem Kühlschrank holen und unter Zuhilfenahme von 2 Esslöffeln die Creme gleichmäßig verteilen. Soweit wie möglich, z.B. mit einem Teelöffel, glattstreichen.Fürmind. 2 STUNDEN in den Kühlschrank zum kühlen stellen.
Nach der Kühlzeit die Törtchen mit den Händen von unten nach oben aus den Dessertringen drücken.HINWEIS: Das kann etwas schwerfällig sein, muss aber nicht. Evtl. kommt die Tortenrandfolie mit raus oder bleibt drin. Ich habe beides schon erlebt.
FÜR DIE HIMBEER-SOßE
Die 150g TK-Himbeeren mit einem Stabmixer pürieren und danach durch ein feines Sieb streichen.
Im Anschluss mit dem Puderzucker und Zitronensaftabschmecken.
Nach Belieben die Himbeersoße auf den Törtchen verteilen, genauso wie die KitKat Ruby Stückchen und frischen Himbeeren. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und einen rosigen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.