Kirschmichel von Omi - die einfache Ofen-Süßspeise
Die leckere Süßspeise aus dem Backofen mit Kirschen aus dem Glas schmeckt der ganzen Familie und ist eine praktische Resteverwertung für trockenes Brot.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
4Stück Brötchen, altbackenum die 200 Gramm insgesamt
1Glas Schattenmorellen370 g Abtropfgewicht
300mlMilch, warm
2EierGröße M
50gButter, weich
50gZucker
1PäckchenVanillezucker
2TLBackpulver
1ELButter und Semmelbröselzum Einfetten der Auflaufform
Puderzucker zum Bestäuben
Vanillesoße, kalt (irgendein Fertigprodukt der Einfachheit halber)zum Servieren
ANLEITUNG
Als erstes heizt Du Deinen Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze auf. Dann die Kirschen in ein Sieb schütten, damit sie gut abtropfen und die Butter schon mal aus dem Kühlschrank holen, damit sie weich wird.
Jetzt schneidest Du die Brötchen in ca. 1 cm große Stücke, gibst sie in eine Schüssel und übergießt sie mit der warmen Milch, bis diese komplett aufgesogen ist. WICHTIGER HINWEIS: Meine Erfahrung ist, dass die altbackenen Brötchen je nach Sorte und auch je nachdem wie alt und trocken sie sind, weniger oder mehr warme Milch aufsaugen. Die angegebenen 300 ml sind nach meiner Erfahrung eine gute Menge, Du kannst aber selbst dosieren, entweder weniger oder mehr Milch verwenden. Wichtig ist, dass alle Brötchen-Stücke etwas von der Milch abbekommen bzw. sie aufsaugen. Dabei dürfen die Brötchen-Stücke aber nicht triefend durchnässt werden sonst zerfallen sie und matschen.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den entstandenen Eischnee kurz zur Seite stellen.
Jetzt verrührst Du in einer Schüssel die weicheButter, den Zucker, Vanillezucker und Backpulver cremig mit den Quirlen des Handmixers oder Deiner Küchenmaschine.
Danach zuerst die Eigelbe kurz unterrühren.
Im Anschluss in der Reihenfolge die Brötchen-Stücke, die Kirschen und den Eischnee unterheben.
Die Masse in Deine eingefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Auflaufform geben und auf der mittleren Schiene im Backofen für 30 Minuten backen.
Gerne mit Puderzucker und Vanillesoße servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.