Ein unkompliziertes Party Essen aus dem Backofen. Der Pfundtopf ist als Buffet-Bestandteil für 12 Gäste ausreichend. Als Hauptmahlzeit macht er 6 Personen satt!
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit2 StundenStd.
Gesamtzeit2 StundenStd.30 MinutenMin.
Servings: 12Personen
ZUTATEN
WICHTIG: ALS BUFFET-BESTANDTEIL FÜR 12 PERSONEN AUSREICHEND, ALS HAUPTMAHLZEIT FÜR 6!
DU BRAUCHST EINEN BRÄTER ODER SCHMORTOPF MIT MINDESTENS 9-LITER FASSUNGSVERMÖGEN.
500gRindergulasch
500gSchweinegulasch
500gHackfleisch, gemischt
500gRäucherspeck, durchwachsengewürfelt
500gZwiebelnin halbe Ringe geschnitten
500gPaprika, rot in Würfel geschnitten
500gPaprika, gelbin Würfel geschnitten
250gSahne
250mlChilisoßez.B. von Knorr, Kühne, etc.
250mlSchaschliksoßez.B. von Knorr, Kühne, etc.
800gganze Tomaten, geschält aus der Dose
2ELPflanzenöl, neutralz.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Petersilie, frischzum Garnieren
Salz, Pfeffer, Chilipulver oder Cayennepfefferzum Abschmecken
ANLEITUNG
Als erstes heizt Du Deinen Backofen für den Pfundstopf auf 180 Grad Umluft auf.
Im Anschluss schneidest Du den Speck in kleine Würfel.
Danach würfelst Du die Paprika und schneidest die Zwiebeln in feine Halb-Ringe.
Jetzt lässt Du in Deinem Bräter / Schmortopf die 2 EL Pflanzenöl heiß werden und lässt darin den Räucherspeck, die Zwiebeln und das Hackfleisch2-3 Minuten auf hoher Stufe anbraten.
Während dessen verrührst Du in einer großen Schüssel diegeschälten ganzen Tomaten (diese etwas klein machen), die Chilisoße, die Schaschliksoße und die Sahnemiteinander und schmeckst alles mit Salz, Pfeffer und Chilipulver (oder Cayennepfeffer) ab.
Jetzt die Herdplatte ausstellen und das Rindergulasch, Schweinegulasch, Paprika und die Soße in den Bräter / Schmortopf zur Hack-Speck-Zwiebel-Masse geben und alles miteinander verrühren.
Dann noch den Deckel oben drauf und für 2 Stunden auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Ofen. TIPP: Ungefähr die letzte halbe Stunde alles einmal umrühren und ohne Deckel weiter schmoren.
Den Pfundstopf kannst Du prima am Vortag kochen und bevor Deine Gäste kommen langsam aufwärmen. Dazu passen Reis, Nudeln, Baguette und Brote aller Art.
Ich wünsche Dir mit meinem Party Pfundstopf Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.