Das leckere Frühstücksgericht bringt Abwechslung in deinen Alltag – Bircher Müsli ganz einfach selbst gemacht.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit10 MinutenMin.
Servings: 2Personen
ZUTATEN
DIE HAFERFLOCKEN MIND. 4 STUNDEN QUELLEN LASSEN AM BESTEN ABER ÜBER NACHT
150gHaferflocken Zart und fein/Zartblatt
150mlMilch1,5% oder 3,5%
2ELZitronensaft (frisch gepresst)Menge geteilt
1Apfel (ca. 200 g)
2ELSultaninen oder Rosinen
100gNatur-Joghurt
1TLHonig oder andere Süßungsmittel
2ELNüsse, gehacktz.B. Walnüsse, Haselnüsse
1PriseZimtoptional
ANLEITUNG
Zuerst 1/2 Zitrone auspressen und den Saft bereitstellen. 150 g Haferflocken in einer Schüssel mit 150 ml Milch und 1 EL Zitronensaft verrühren. Die Schüssel stellst du abgedeckt zum Quellen in den Kühlschrank, mindestens 4 Stunden aber gerne auch über Nacht.
Vor dem Servieren wäschst du den Apfel, reibst ihn trocken, viertelst und entkernst ihn. Die Viertel mit Schale auf der Vierkantreibe raspeln.
Den geriebenen Apfel vermengst zu zuerst mit dem 1 EL Zitronensaft, 1 TL Honig, 100 g Joghurt und 2 EL Sultaninen oder Rosinen. Die Apfel-Mischung rührst du direkt unter die eingeweichten Haferflocken sowie die Hälfte der gehackten Nüsse, die andere Hälfte als Deko beiseite stellen. Das Bircher Müsli sollte weich und cremig sein. Nach Bedarf noch etwas Milch einrühren.
Das Müsli auf 2 Portionen aufteilen und den restlichen Nüssen und nach Belieben einer Prise Zimt servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du das Frückstücksrezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.