Dieser Nachtisch aus der französischen Küche ist ein echtes Highlight der Birnen-Saison. Die perfekte Kombination aus Frucht, Schokolade und Vanilleeis!
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Portionen: 4
Kalorien pro Portion 509kcal
ZUTATEN
4Birnen, möglichst gleich groß und nicht zu weichSorte z. B. Williams Christ, Abate Fetel
ca. 500mlWasserggf. mehr
3ELZucker
1ELZitronensaft
1Pck.Bourbon Vanillezucker
FÜR DIE SCHOKOLADENSAUCE
120gSahne
100gSchokoladenraspel, edelherbMenge geteilt
AUSSERDEM
4KugelnVanilleeisnach Belieben
ANLEITUNG
Den 4 Birnen schneidest du unten eine dünne Scheibe ab, damit sie später einen guten Stand haben. Mit einem kleinen scharfen Messer schneidest du Keilförmig das Kerngehäuse heraus und schälst die Birnen mit einem Sparschäler.
Die 1 halbe Zitrone presst du aus und gibst davon1 EL Zitronensaft in einen kleinen Topf, mit etwa 500 ml Wasser sowie 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker und 3 EL Zucker verrühren. Die Birnen hineinlegen, sie sollten gut mit dem Sud bedeckt sein, gegebenenfalls noch etwas Wasser nachgießen.TIPP: Sollten keine Kinder mitessen, könntest du nach Belieben statt 500 ml Wasser auch 250 ml Wasser und 250 ml Weißwein nehmen. Mit Wasser auffüllen, falls zu wenig Flüssigkeit.
Die Birnen im Sud auf der Herdplatte bei mittlerer Hitze erhitzen, aber NICHT kochen lassen, für 10-15 Minuten mit halb geöffnetem Deckel weichgaren. Mit einem Gemüsemesser zwischendurch hineinstechen und überprüfen, ob sie weich sind. Die Garzeit hängt stark von der Birnensorte ab. Solltest du wenig Zeit haben, halbierst du die Birne einfach.
In der Zwischenzeit gibst du für die Schokoladensauce 120 g Sahne und 90 g der Schokoladenrapsel edelherb in einen kleinen Topf und lässt die Raspel bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.
Sollte dir die Soße zu dickflüssig sein, gib noch etwas Sahne dazu und verrühre sie. HINWEIS: Bitte beachte, je mehr die Schokoladensoße abkühlt umso dickflüssiger wird sie.
Die Birnen hebst du mit einer Schaumkelle aus dem Topf, lässt sie abtropfen und die Flüssigkeit etwas antrocknen.
Serviere die lauwarmen Birnen mit der warmen Schokoladensoße und einer Kugel Vanilleeis. Mit den restlichen 10 g Raspelschokolade kannst du die Birnen verzieren.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit mit diesem Klassiker!
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du das Rezept für die Birne Helene einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.