Mit einem frisch gebackenen Schokokuchen kannst du nichts falsch machen. Der Kuchen-Klassiker überzeugt mit seinem süßen Geschmack die ganze Familie.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit55 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.10 MinutenMin.
Kalorien pro Portion 460kcal
ZUTATEN
ERGIBT CA. 12 STÜCK
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER
3Eier, Größe M
325gWeizenmehl, Type 405alternativ Dinkelmehl Type 630
275mlVollmilch
225gZucker
200gButter, sehr weich (so weich wie eine Creme)alternativ Margarine
1Pck.Bourbon-Vanillezucker
1PckBackpulver
5ELBackkakao
Salz
100gZartbitter-Schokotröpfchennach Belieben
FÜR DIE GLASUR
1BecherZartbitter-Kuchenglasur
Zartbitter-Schokoraspelzum Bestreuen
AUSSERDEM
Butter und Mehl für die Form
ANLEITUNG
Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen. Die 26er Springform fettest du mit wenig Butter ein und bestäubst sie dann mit etwas Mehl.
Für den Teig gibst du in eine große Rührschüssel 200 g sehr weiche Butter (sie sollte so weich sein wie eine Creme), 225 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker und verrührst allesmit den Quirlen des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit etwa 3 bis 4 Minuten hell und cremig.
Die 3 Eier rührst du jeweils einzeln 30 Sekunden nacheinander unter.
In einer zweiten Rührschüssel vermischst du 325 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 5 EL Backkakao und 1 Prise Salz.
Die Mehlmischung mit 275 ml Milch komplett zur Eier-Butter-Zucker-Masse geben und wirklich nur kurz, maximal 30 Sekunden, unterrühren.
Nach Belieben 100 g Schokotröpfchen mit dem Teigschaber kurz unterheben.
Den Teig füllst du gleichmäßig in die Form und streichst ihn glatt. Im Anschluss den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten (Rost) etwa 55 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form 30 Minuten ausdampfen lassen, dann aus der Form vorsichtig auf ein Kuchengitter heben und ganz auskühlen lassen.
Die Kuchenglasur lässt dunach Packungsanweisung schmelzen. Den ausgekühlten Kuchen damit begießen oder bepinseln. Nach Belieben noch zusätzlich mit Schokoraspeln bestreuen.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach