Einer meiner Lieblingssalate im Herbst und Winter ist der Endiviensalat. Mit Kartoffeln, Zwiebeln und Speck zubereitet schmeckt er herrlich herzhaft und wirkt sättigend.
Zubereitungszeit35 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Portionen: 4
Kalorien pro Portion 349kcal
ZUTATEN
1Endiviensalatungeputzt ca. 700 g, geputzt ca. 350 g
600gKartoffelnvorwiegend festkochend, wenn möglich gleichgroß
100gSchinkenspeck
1roter Apfelca. 200 g
1rote Zwiebel
2Lorbeerblätter
1ELRapsölMenge geteilt
1TLSalz
1Priseschwarzer Pfeffer aus der Mühle
FÜR DIE KARTOFFEL-MARINADE
100mlGemüsebrühe
1ELWeißweinessig
1ELRapsöl
FÜR DAS SALATDRESSING
2ELweißer Balsamico Essigalternativ Weißweinessig
2ELOlivenöl
2TLHonig
1TLSenfmittelscharf
1Mspschwarzer Pfeffer aus der Mühle
1MspSalz
ANLEITUNG
Die 600 g Kartoffeln wäschst du sorgfältig, gibst sie in einen Topf und bedeckst sie knapp mit kaltem Wasser. Die 2 Lorbeerblätter sowie 1 guten TL Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und ca. 25 Minuten mit schräg aufgelegtem Deckel kochen lassen. Für die Kartoffelmarinade verrührst du in einem Rührbecher 100 ml Gemüsebrühe, 1 EL Weißweinessig und 1 EL Rapsöl.
Außerdem schälst du, während die Kartoffeln kochen, die 1 rote Zwiebel und schneidest sie in Halbringe. Den 1 Apfel gut waschen, trockenreiben, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die 100 g Schinkenspeck schneidest du in Würfel oder stellst bereits geschnittene Würfel bereit.
Für das Salatdressing gibst du in eine Schüssel: 2 EL Balsamico Essig, 2 EL Olivenöl, 1 TL Senf, 2 TL Honig, je 1 Messerspitze Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle. Im Anschluss verrührst du die Zutaten mit einem Schneebesen, bis sie sich cremig miteinander verbinden (emulgieren).
Nach der Kochzeit die Kartoffeln abgießen, pellen und in beliebig dicke / dünne Scheiben direkt in eine Salatschüssel schneiden. Die Kartoffelmarinade (aus Schritt 1) gießt du darüber und vermengst sie mit den Kartoffelscheiben, das gibt ihnen für den Salat eine besondere Würze. 1 TL Rapsöl erhitzt du in einer Pfanne und brätst die Speckwürfel scharf an, bis sie leicht knusprig sind, dann die Zwiebelringe sowie Apfelwürfel hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten unter Rühren braten. In die Schüssel zu den Kartoffeln geben und unterheben.
Den Endiviensalat putzen, waschen und trocknen. Besonders dicke Blattrippen kannst du nach Belieben keilförmig herausschneiden. Dann schneidest du die Blätter quer in ca. 1 cm dicke Streifen.
Die Salatstreifen und das Salatdressing in die Schüssel zu der Kartoffel-Apfel-Zwiebel-Speck-Mischung geben und alles gut vermengen. Nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Ich wünsche einen guten Appetit!
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du mein Endiviensalat-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.