Ein einfaches Gericht für die ganze Familie: Meine Paprika mit vegetarischer Füllung schmecken herzhaft und halten richtig satt.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit45 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.5 MinutenMin.
Portionen: 4
Kalorien pro Portion 526kcal
ZUTATEN
DU BENÖTIGST IDEALERWEISE EINE OFENFESTE SCHMORPFANNE ERSATZWEISE EINE AUFLAUFFORM
FÜR DIE PAPRIKA-FÜLLUNG
4Paprikaschoten, 2 × rot, 1 × gelb, 1 × grünà ca. 200 g
150gLangkornreisz. B. Basmati
150gTK-Erbsen
100gAjvar
100gFeta
3StückFrühlingszwiebeln
1Knoblauchzehe
2ELTomatenmark
2ELOlivenöl
2TLPaprikapulver, edelsüß oder rosenscharf
1TLThymian, getrocknet
1/2TLSalz
FÜR DIE SOSSE
400gstückige Tomaten
2Zwiebeln (ca. 100 g)
2ELAjvar
2ELTomatenmark
1Knoblauchzehe
2ELOlivenöl
1TLitalienische Kräuter, getrocknet
1PriseZucker
1PriseSalz
1Priseschwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
FÜR DIE PAPRIKA-FÜLLUNG
Deinen Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 °C Umluft vor.
Die 150 g Langkornreis bereitest du nach Packungsanweisung zu, gießt ihn ab und lässt ihn abtropfen.
Die vier Paprikaschoten waschen und trocknen. Dann schneidest du jeweils einen ca. 1,5 cm "Deckel" von oben ab und entfernst mit einem kleinen scharfenMesser vorsichtig die Trennwände und Kerne. Eventuell musst du noch am Boden vorsichtig kappen, damit sie einen guten Stand haben. Die Paprika-Deckel werden noch gebraucht.
Für die Würze vermengst du in einer Schüssel 100 g Ajvar, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Olivenöl, 2 TL Paprikapulver, 1 TL Thymian und 1/2 TL Salz.
Die 1 Knoblauchzehe presst du dazu, 150 g TK-Erbsen, die 3 Stück Frühlingszwiebeln gibst du geputzt und gewaschen und in feine Ringe geschnitten dazu sowie den gekochten Reis. Alles gut miteinander vermischen und nach Belieben abschmecken.
Die 4 Stück ausgehölte Paprika mit der Reis-Masse befüllen, in der Mitte mit einem Kochlöffel einen Hohlraum bilden und die 100 g Feta darin gleichmäßig verteilen. Die Paprika-Deckel darauf legen.
FÜR DIE SOSSE
Für die Soße 2 Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe schälen und in feine Würfel schneiden. In einer heißen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Den gewürfelten Knoblauch hineingeben bis er duftet (er darf nicht zu stark rösten sonst wird er bitter!) sowie 2 EL Tomatenmark unterrühren.
Die 400 g stückige Tomaten dazu geben und verrühren, mit 2 EL Ajvar, 1 guten Prise Zucker, 1 Prise Salz, 1 Prise schwarzem Pfeffer sowie 1 TL italienischen Kräutern würzen. Kurz aufkochen lassen und nochmals kräftig abschmecken.
Die gefüllten Paprikaschoten (mit Paprika-Deckel) stellst du in die Soße und und gibst sie in den vorgeheizten Backofen (Mitte) und lässt sie ohnePfannen-Deckel für 45 Minuten schmoren. Wenn du sie noch rösten willst, für ein paar Minuten den Grill anmachen – aber vorsichtig, sie verbrennen schnell.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du mein Rezept für vegetarische, gefüllte Paprika einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.