Mit meinem Rezept bereitest du klassische Hotdogs ganz einfach zu. Dank der würzigen Sauce schmecken sie zu Hause besser als gekauft!
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit10 MinutenMin.
Portionen: 4Personen
Kalorien pro Portion 371kcal
ZUTATEN
4Hotdog-Würstchen (aus dem Glas)alternativ kleine Wiener-Würstchen
4Hotdog-Brötchen
4kleine Gewürzgürkchen (Cornichons)
60gMayonnaise
10gSenf
4ELRöstzwiebeln (Fertigprodukt)findest du im Supermarkt meistens beim Ketchup platziert
Ketchup als ToppingMenge nach Belieben
ANLEITUNG
Für die4 Hotdog-Würstchen einen passenden Topf nehmen, zur Hälfte mit Wasser befüllen, dieses heiß werden lassen und die Würstchen darin ca. 5 Minuten erwärmen. Herausnehmen und mit einem Küchentuch trockentupfen.
Die 4 Hotdog-Brötchen erwärmst du ebenfalls nach Belieben im Backofen bei 80 °C Umluft (ohne Vorheizen)für ca. 5 Minuten oder auf dem Toaster oder in der Heißluftfritteuse (Reheat-Funktion).
In der Zeit schneidest du die 4 kleinen Gewürzgürkchen in ca. 3 mm dünne Scheiben.
Für die Soße vermengst du in einer kleinen Schüssel 60 g Mayonnaise mit 10 g Senf.
Die vier Hotdog-Brötchen nun nacheinander belegen. Jedes Brötchen nimmst du am besten dafür einzeln in die Hand. Ein Viertel der Soße auf jeder Brötchen-Seite verstreichen und die Gewürzgürkchen-Scheiben anteilig in der Mitte verteilen.
Die Hotdog-Würstchen in die Brötchen legen und die Ketchup-Tube zum zackenartigen Auftragen nutzen, in beliebiger Menge. Mit jeweils 1 EL, oder nach Belieben mehr, Röstzwiebeln garnieren.
Ich wünsche dir viel Freude mit meinem Hotdog-Rezept.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du das Rezept für Hotdogs einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.