Dieses Rezept für Rahmsoße ist vielseitig einsetzbar und ein echter Klassiker in meiner Sammlung. Cremig, würzig und sogar vegetarisch möglich.
Zubereitungszeit18 MinutenMin.
Gesamtzeit18 MinutenMin.
Portionen: 4Portionen
Kalorien pro Portion 260kcal
ZUTATEN
25gButter
25gMehl
300mlBrüheGemüse-, Fleischbrühe oder Fond
200mlSahne
1ELTomatenmark
1TLBalsamicodunkel
1TLSalz
1Mspschwarzer Pfeffer aus der Mühle
1MspCayennepfeffer
ANLEITUNG
Die 25 g Butter lässt du bei mittlerer Temperatur in einem Topf schmelzen.
Die 25 g Mehl gibst du dazu und rührst es zügig unter. Lass das Mehl-Butter-Gemisch solange rösten, bis es leicht gebräunt ist. Das dauert ca. 5 Minuten.
Den 1 EL Tomatenmark verrührst du mit dem Mehl-Butter-Gemisch und lässt alles in ca. 1 Minute anrösten.
Mit den 300 ml Brühe löschst du ab und rührst dabei die ganze Zeit mit einem Schneebesen, damit sich möglichst keine Klümpchen bilden (falls doch, kein Problem!). Die Herdplatte höher stellen. Im Anschluss füllst du mit 200 ml Sahne auf und rührst weiter, während die Soße aufkocht und eindickt. Die Soße lässt du bei geringer Temperatur ca. 2 Minuten leise köcheln, damit sich der Mehlgeschmack verliert. Immer mal wieder umrühren.TIPP:Mit der Wahl der Brühe oder eines Fonds sowie der entsprechenden Qualität kannst du den Geschmack der Soße variieren.
Mit 1 TL Salz, 1 Messerspitze schwarzem Pfeffer aus der Mühle, 1 Messerspitze Cayennepfeffer und 1 TL dunklem Balsamico die Soße würzen und nach Belieben noch abschmecken.
Ich wünsche dir einen guten Appetit.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du das Rezept für die Rahmsoße einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.