Spaghetti mit Hackfleischbällchen in Tomatensoße ist immer ein Familien-Hit. Diese Rezept-Variante ist zudem eine der einfachsten, die man sich nur vorstellen kann.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit25 MinutenMin.
Gesamtzeit40 MinutenMin.
Portionen: 4Personen
ZUTATEN
400gSpaghetti
400gRinderhackfleisch
1Kartoffelmittelgroß, die Sorte spielt keine Rolle (wahlweise 3-4 EL Semmelbrösel)
1EiGröße M
1Zwiebel mittelgroßfein gehackt
4ELBlattpetersiliefrisch, gehackt
Mehlzum bestäuben
5ELOlivenöl
500mlpassierte Tomaten
2ELTomatenmark
1TLSalz
1TLweißer Pfeffer
1PriseZucker
ZUM GARNIEREN:
Basilikumnach Wahl
geriebener Käsenach Wahl (z.B. Parmesan)
ANLEITUNG
Zuallererst die Kartoffel kochen. Am besten schneidest Du sie in kleine Stücke, dann ist sie schneller gar. Dann in einem kleinen Topf mit einer Prise Salz ca. 10-15 Min. kochen. Abgießen und mit einer Gabel zerdrücken.
Das Hackfleisch, die zerdrückte Kartoffel, das Ei, die fein gehackte Zwiebel und die gehackte Petersilie vermischen und mit 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer würzen.
Jetzt formst Du mit angefeuchteten Händen aus der Fleischmischung ca. 26 walnussgroße Bällchen, wendest diese in Mehl und schüttelt das überschüssige Mehl ab. In Mehl wendet man die Bällchen, damit sie schön kross werden.
Parallel das Salzwasser für die Spaghetti aufsetzen und diese nach Packungsanweisung kochen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischbällchen in die Pfanne legen.
Die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten rundum anbraten.
Jetzt rührst Du die passierten Tomaten und das Tomatenmark unter. Mit Salz und Pfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken und ca. weitere 5 Minuten köcheln bis die Sauce eingedickt ist.
Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce vermengen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die unten stehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.