Die schnelle Reispfanne mit Hähnchen in der asiatischen Bratreis Art schmeckt wie im Chinarestaurant. Sie steht in 35 Minuten auf dem Tisch und eignet sich auch prima für die Gemüse Resteverwertung.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Portionen: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE GROSSE PFANNE (ODER EINE WOK-PFANNE).
200gLangkornreis (z.B. Basmatireis, Jasminreis)alternativ bereits gekochter Reis vom Vortag ca. 400-500g
250gHähnchenbrustfilet
150gMöhren ca. 2 Stück mittelgroß
100gTiefkühl-Erbsen
10gBio-Ingwer
2Eier (Größe egal)
2Knoblauchzehen
1BundFrühlingszwiebelnes sind ca. 5 Stück Frühlingszwiebeln im Bund
1Zwiebel
1gelbe oder rote Paprika
1Peperoni
5EL Pflanzenölz.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
1ELSesamölAlternativ Pflanzenöl
2ELSojasoße
2TLCurrypulver
1/2TLKreuzkümmel
1MspKurkumawahlweise
Salz und Pfeffer
Sambal Oelek zum Servieren reichen
Limettezum Servieren reichen
Koriander, frischzum Servieren reichen
ANLEITUNG
Zuerst kochst Du nach der Packungsbeilage den Langkornreis in Salzwasser gar (Die meisten Sorten benötigen dafür 10-15 Minuten) oder stellst Dir den gekochten Reis vom Vortag bereit.
In der Zeit kommt erst einmal die Gemüse Schnippelei (nicht die Geduld verlieren...): Die 1 Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die ca. 10 g Ingwer heiß abwaschen und mit Schale fein reiben. Die 1 Peperoni waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln.
Weiter geht es mit den Frühlingszwiebeln, diese säuberst Du mit Wasser, entfernst die Enden und schneidest sie schräg in 1-2 cm große Stücke bis ins Hellgrüne hinein. Die 150 g Möhren schälst Du und schneidest sie in Würfel (wahlweise raspeln), die gelbe Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. 100 g Tiefkühl-Erbsen bereitstellen.
Das Hähnchenbrustfilet tupfst Du ab und schneidest es in mundgerechte Stücke (ca. 1,5 cm).
Dann würzt du das Fleisch mit Salz und 1 TL Currypulver.
In einer großen Pfanne oder einer Wok-Pfanne erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl und brätst darin die Hähnchenfiletstücke bei mittlerer bis hoher Hitze für 3-4 Minuten von allen Seiten an, nimmst sie aus der Pfanne und stellst sie zur Seite.
Jetzt erhitzt Du die restlichen 4 EL Pflanzenöl mit dem 1 EL Sesamöl (erstatzweise einfach 1 EL Pflanzenöl mehr) und lässt darin die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 Messerpitze Kurkuma (wahlweise) kurz andünsten. HINWEIS: Das viele Öl ist notwendig, sonst wird Dir hinterher das gebratener Reis Gericht zu trocken.
Dann gibst Du das restliche Gemüse in die Pfanne, also Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, TK-Erbsen, salzt und vermengst alles miteinander und lässt es auf mittlerer Stufe für ca. 5 Minuten dünsten (gerne mit Deckel wenn du hast). Ab und zu umrühren. TIPP: Du kannst das Gemüse auch länger garen. Immer mal wieder probieren, ob es nach Deinen Vorstellungen ist. Wir mögen es zum Beispiel lieber knackig.
Im Anschluss erhöhst Du die Hitze und vermengst das Hähnchenbrustfilet mit dem Gemüse.
Darauf verteilst Du gleichmäßig den gekochtenReis, schlägst zwei Eier darauf auf und gibst 2 EL Sojasoße dazu.
Gebratener Reis mit dem Kochlöffel einige Male vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.TIPP: Wenn Du Fischsoße im Haus hast, kannst Du auch diese statt Salz verwenden und damit den gebratenen Reis mit einer typisch asiatischen Würzsoße verfeinern und eine besondere asiatische Note verleihen.
Zum Servieren Sambal Oelek für die Schärfe und Limette für die Frische reichen sowie frisch gehackten Koriander (wahlweise).
Ich wünsche Dir mit meinem Gebratener Reis Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.