Ein saftig leckerer Beeren Rührteig Kuchen mit Beeren nach Wahl. In meiner Variante mit frischen Heidelbeeren oder Tiefkühl-Beeren. Kinderleicht in der Becher-Variante selbst gemacht.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit50 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER
EINER DER BEIDEN 150 G JOGHURTBECHER WIRD ZU DEINEM MESSBECHER. DIE FORM DES BECHERS IST EGAL.
300gfrische Heidelbeeren oder HimbeerenAlternativ 300 g TK-Heidelbeeren oder TK-Himbeeren
4Becher Mehl Type 405alternativ Dinkelmehl Type 630
3Eier, Größe Mzimmerwarm
2Becher 150g-Sahnejoghurt mit 10% Fettz.B. Joghurt griechischer Art (oftmals im 4er Pack erhältlich)
2BecherZucker
3TLBackpulver
2PäckchenVanillezucker
1TLZitronenabrieb
1BecherPlanzenöl, neutral im Geschmackz.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl
Puderzucker in beliebiger Mengezum Bestreuen
ANLEITUNG
Die 3 Eier rechtzeitg aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur bekommen. Den Ofen auf 175 °C Ober-Unterhitze vorheizen und die 26 cm Springform einfetten.
Zuerst gibst du den Inhalt der beiden 150 g Joghurt-Becher in eine Rührschüssel. Reinigst einen Becher davon und trocknest ihn gut ab. Nun ist ein 150 g-Becher dein Messbecher und du verwendest ihn zum Abmessen der Zutaten. Du brauchst also keine Waage, um den Kuchen zu backen. Der Becher sollte bis zur oberen Kante (locker nicht fest geklopft) mit der jeweiligen Zutat gefüllt werden. HINWEIS: Die Form des 150 g Joghurt Bechers spielt keine Rolle. Manche haben eine hohe Form, manche eine flache. Meiner hier ist aus einem 4er-Pack "Joghurt nach griechischer Art" und hat eine flache Form.
Die Heidelbeeren wäscht du ab und lässt sie in einem Sieb gut abtropfen. HINWEIS: Wenn Du TK-Heidelbeeren oder TK-Himbeeren verwendest diese auf einmal im gefrorenen Zustand in Schritt 7 zum Teig geben. Bitte beachte, dass tiefgekühlte Heidelbeeren / Himbeeren den Rührteig etwas stärker verfärben können.
Nun vermengst Du erst einmal in einer weiteren Schüssel 4 Becher Mehl mit 3 TL Backpulver und stellst sie zur Seite. Den Becher locker bis zur Kante befüllen, nicht fest- bzw. herunterklopfen.
Den Joghurt (insgesamt 300 g), 3 zimmerwarme Eier, 2 Becher Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Zitronenabrieb und 1 Becher Pflanzenöl in Deine Schüssel geben.
Mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine für ungefähr 30-60 Sekunden cremig rühren.
Dann gibst du die Mehl-Backpulver Mischung auf einmal hinein und rührst diese nur ganz kurz unter bis das Mehl sich einigermaßen mit der flüssigen Masse verbunden hat. Lieber nochmal kurz mit einem Kochlöffel das Mehl verrühren als zu lange mit dem elektrischen Gerät.SEHR WICHTIGER HINWEIS: Wenn du zu viel und zu lange das Mehl unterrührst wird das Gluten im Mehl aktiviert und der Teig wird zäh und ist nach dem Backen kompakt und nicht luftig/locker.
Ungefähr 2 gefüllte Becher Heidelbeeren oder Himbeeren hebst du jetzt vorsichtig unter den Teig. HINWEIS: Wie bereits erwähnt, wenn Du TK-Beeren (Heidelbeere oder Himbeere) verwendest diese unaufgetaut zum Teig geben. Außerdem ist noch gut zu wissen, dass TK-Beeren den Rührteig etwas mehr einfärben können.
Im Anschluss füllst Du den Rührteig in deine runde Springform und streichst ihn glatt. Die restlichen Heidelbeeren verteilst du gleichmäßig auf dem Teig und drückst sie etwas hinein. Im aufgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten für 50-60 Minuten backen. Ab Minute 50 die Stäbchenprobe machen, vor allem in der Mitte. Wenn dir der Kuchen zu dunkel wird mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen den Kuchen etwas ausdampfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Ich pinsel mir dann gerne die oberen Beeren wieder frei, dass man sie auch sieht. Ich wünsche Dir einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.