Der Klassiker aus der Kindheit schmeckt sanft und cremig. Er wird mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat gekocht. Und das ganz ohne Anbrennen.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit40 MinutenMin.
Portionen: 4Personen
ZUTATEN
250gMilchreis Rundkornreis
1LiterVollmilch 3,5%alternativ 1,5% , oder Milchreis vegan mit Kokosmilch, Hafermilch
40gZucker
2PäckchenBourbon-Vanillezuckeralternativ Mark einer Vanilleschote
15gButter
1PriseSalz
TOPPING NACH WUNSCH
Zimt-Zuckerzum Bestreuen
Kirschen oder Kirschgrütze
ANLEITUNG
Als erstes erhitzt Du 15 g Butter in einem weiten Topf. Dann gibst Du den Milchreis hinein und dünstest ihn ca. 2 Minuten an.
Jetzt gibst Du 1 Liter Milch sowie 40 g Zucker, 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker sowie eine Prise Salz dazu. TIPP: Wenn Du magst, kannst Du statt 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker das Mark einer Vanilleschote nehmen und die ausgekratzte Schote mitkochen und später entfernen.
Jetzt lässt Du den Milchreis bei geringer bis maximal mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel aufkochen und achtest dabei darauf, dass nichts am Topfboden ansetzt.
Jetzt reduzierst Du die Hitze und lässt den Milchreis mit geschlossenem Deckel bei kleinster Hitze (z.B. Stufe 3 von 9) 15 Minuten ganz leicht köcheln beziehungsweise eher Garziehen.
Nach den 15 Minuten einmal kräftig umrühren, wenn Du magst auch schon einmal vorher, muss aber nicht. Im Anschluss den Deckel wieder auf den Topf geben und den Milchreis weitere 15 Minuten ganz leicht köcheln beziehungsweise Garziehen lassen.
Am Ende der Zeit noch einmal den Milchreis kräftig umrühren und nach Belieben mit Zucker abschmecken. TIPP: Wenn Du den Milchreis besonders cremig magst, kannst Du auch etwas Schlagsahne hineinrühren.
Zu Omas Milchreis kannst Du zum Beispiel Zimt-Zucker, heiße Kirschen oder Kirschgrütze servieren. Ich wünsche Dir einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.