Mein Soßen-Rezept ist selbst gemacht, mit vielen natürlichen Zutaten. Ganz ohne Ketchup, Cola und Fertigsoßen. Sie holt das Imbiss-Feeling nach Hause und ist kinder- und familientauglich.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Portionen: 6Portionen
ZUTATEN
500gpassierte Tomatenaus dem Tetra Pak, Flasche oder Dose, bitte auf eine gute Qualität achten
1Schalottesehr fein geschnitten
30gTomatenmark
1,5ELZucker, braun
75mlOrangensaftfrisch gepresst oder 100 % Direktsaft nehmen
1/2Peperoni entkernt, sehr klein geschnitten
3TLPaprikapulveredelsüß
2TLCurrypulverz.B. Madras Curry
1Zimtstangenach Belieben! Aber es lohnt sich.
2ELPflanzenölz.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
Salz und schwarzen Pfeffer
Currypulver zum Bestreuennach Belieben
ANLEITUNG
Als erstes schälst Du für die Currysoße die Schalotte und schneidest sie in feine Würfel,die Peperoni waschen,entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
Dann erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)in einem Topf, und lässt die Schalotte mit der Peperoni darin kurz anschwitzen bis die Schalotte glasig ist.
Jetzt gibst Du 30 g Tomatenmark, 3 TL Paprikapulver,2 TL Currypulver, 1 Prise Salz, etwas schwarzenPfeffer und 1,5 EL braunenZucker dazu. Alles kurz gemeinsam anrösten.
Im Anschluss löscht Du mit 75 ml Orangensaft ab und verrührst alles gut miteinander.
Nun kommen noch die 500 g passierten Tomaten hinein sowie die Zimtstange. Jetzt lässt Du die Currysoße für 15-20 Minuten auf leichter Hitze (ohne Deckel) köcheln, bzw. es ist eher ein blubbern. Zum Schluss die Zimtstange aus der Soße entfernen und noch einmal nach Belieben abschmecken.
Die Currywurst Soße über einer gebratenen, geschnittenen Wurst verteilen und nach Belieben mit Currypulver bestreuen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.