Dieses süß-saure Kompott ist einfach zum Dahinschmelzen! In nur wenigen Minuten fertig, kannst du es zu zahlreichen Süßspeisen und Desserts reichen.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
1kgRhabarber
250gZuckeralternativ Gelierzucker 2:1
1Pck.Bourbon-Vanillezucker
1/2Tasse Wasser
ANLEITUNG
Das 1 kg Rhabarber wäschst du und schneidest die Blätter und Enden ab. Nach Bedarf von sehr dicken, sehr faserigen Stangen mit einem kleinen Messer die groben Fäden von unten nach oben abziehen. Dann schneidest du die Stangen in ca. 2,5 cm schräge Stücke.
Die Rhabarberstücke gibst du in einen großen Topf und vermengst sie mit250 g Zucker (alternativ 250 g Gelierzucker, s. Tipp) sowie 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker und lässt es mind. 15 Minuten stehen, bis sich ein wenig Saft gebildet hat. TIPP: Meinem Kompott füge ich kein Bindemittel hinzu. Wenn du es also grundsätzlich dicker und sämiger magst, verwende 250 g Gelierzucker 2:1 (statt des normalen Zuckers) und gib nur noch etwas Zucker für den Geschmack dazu.
Dann gibst du noch ½ Tasse Wasser in den Topf, bringst den Rhabarber mit Deckel zum Kochen und lässt ihn bei geringer Hitze, unter gelegentlichem Rühren so lange weich köcheln, bis der Rhabarber beginnt zu zerfallen: Das dauert ungefähr 5 Minuten.TIPP: Durch das Mitkochen von ein paar Erdbeeren oder Apfelstückchen wird die Rhabarber-Säure etwas abgemildert.
Du kannst das Kompott servieren oder auf Wunsch auch direkt heiß in sterilisierte Gläser füllen. Zur Aufbewahrung kühl und dunkel lagern, dann hält es mindestens 3 Monate.
Ich wünsche dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du mein Rhabarberkompott-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.