Die Rosenkohlsuppe ist für mich ein Highlight im Herbst und Winter. Das gesunde Kohlgemüse schmeckt zusammen mit Kartoffeln, Zwiebeln und Parmesan einfach herrlich.
Zubereitungszeit35 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Portionen: 6
Kalorien pro Portion 243kcal
ZUTATEN
1LiterGemüsebrühe
750gRosenkohl
200gKartoffelnmehligkochend
200gSahne
100gZwiebeln
30gParmesan
30gButterschmalz
1TLZitronensaft
1/2TLSalz
1Mspschwarzer Pfeffer aus der Mühle
1MspMuskatnuss
ANLEITUNG
Die 100 g Zwiebeln schälst du und würfelst sie. Die 750 g Rosenkohl wäschst du und putzt sie, dafür den Strunk abschneiden, die äußeren Blätter entfernen und die Röschen halbieren. Die 200 g mehligkochende Kartoffeln wäschst du (wenn sie viele Erdanhaftungen haben), schälst sie und würfelst sie klein. Die 30 g Parmesan reibst du mit einer Reibe fein.HINWEIS: Normalerweise schneide ich den Strunk kreuzweise ein, wie in "Rosenkohl kochen" beschrieben, damit er weitestgehend gleichmäßig gart, aber hier wird der Rosenkohl ohnehin anschließend püriert und es spielt nicht so eine große Rolle.
In einem Topf erhitzt du 30 g Butterschmalz und brätst darin die Zwiebel- und Kartoffelwürfel in ca. 2 Minuten scharf an.
Die Rosenkohlhälften gibst du dazu und brätst alles für weitere 2 Minuten an.
Mit 1 Liter Gemüsebrühe löschst du ab und lässt die Suppe für 15 Minuten mit leicht geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze köcheln.
Im Anschluss pürierst du sie für ca. 2 bis 3 Minuten mit einem Pürierstab bis zu deiner gewünschten Konsistenz.
Die Hitze der Herdplatte reduzieren und in der Suppe 200 g Sahne sowie den geriebenen Parmesan verrühren, bis der Parmesan geschmolzen ist. Dabei sollte die Suppe nicht mehr kochen, sonst könnte der Parmesan klumpen.
Zum Abschluss die Suppe mit ½ TL Salz, 1 TL Zitronensaft, 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1 Messerspitze frisch geriebener Muskatnuss würzen und im Anschluss nach Belieben abschmecken.
Ich wünsche dir einen guten Appetit.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach