Meine rote Linsensuppe mit Kokosmilch schmeckt wunderbar würzig und liefert reichlich pflanzliches Protein. Das Rezept ist für die vegane Ernährung geeignet.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit25 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
500mlGemüsebrüheselbst gemacht, Würfel oder gekörnt
200grote Linsen
2Möhren (ca. 200 g)
1DoseKokosmilch (400 g)Alternativ die leichte Variante mit weniger Fett
1Dosestückige Tomaten (400 g)
1rote Zwiebel
1Knoblauchzehe
1StückIngwer (ca. 20 g)
2ELPflanzenölRaps- oder Sonnenblumenöl
2TLKurkuma
1TLKreuzkümmel (Cumin), gemahlen
1/2TLZucker
1/4TLChili, gemahlen
1ELLimettensaft zum Abschmecken
1PriseSalz
ANLEITUNG
Zuerst wäschst du die 200 g Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser.
Dann schälst du 1 rote Zwiebel und die Knoblauchzehe und schneidest beides in kleine Würfel. Das Stück Ingwer schälst du und reibst oder schneidest es fein. Die 2 Möhren schälen und in Würfel schneiden. Die 1 Limette auspressen.
Jetzt erhitzt du 2 EL Pflanzenöl in einem Topf und dünstest darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Möhrenwürfel und den Ingwer unter Rühren für 2 Minuten an.
Die gewaschenen, abgetropften Linsen, 2 TL Kurkuma, 1 TL Kreuzkümmel und¼ TL Chilipulver einrühren und 2 Minuten unter Rühren mit anschwitzen, bis es duftet.
Dann gießt du 500 ml Gemüsebrühe und 400 g gehackte Tomaten dazu. Würze mit 1 Prise Salz und ½ TL Zucker. Alles gut verrühren. Das Ganze lässt du aufkochen und bei kleiner Stufe 15 bis 20 Minuten mit Deckel köcheln. Gelegentlich umrühren.
Nun gießt du 400 ml Kokosmilch dazu. Wenn die Suppe zu dick ist, noch etwas Wasser einrühren. Die Linsensuppe nochmals erwärmen und nach Belieben mit Salz, gemahlenen Chili und 1 EL Limettensaft abschmecken.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du die rote Linsensuppe schon ausprobiert? Wie findest du sie? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.