Diese einfache und leckere Spätzlepfanne musst du probieren! Perfekt für einen Vitaminkick am Abend – und trotzdem voller Genuss.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE GROSSE PFANNE MIT HOHEM RAND
600gSpätzleaus dem Kühlregal oder selbstgemacht
500g Brokkoli
250gbraune Champignons
150ml Kochsahne
1große Zwiebel80 bis 100 g
2Möhrenca. 200 g
2ELPflanzenöl, Menge geteiltRaps- oder Sonnenblumenöl
1/2TLCurrypulver
1PriseMuskatnuss, frisch gerieben
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Salz
100gBergkäse, geriebenzum Servieren
ANLEITUNG
Zuerst schälst du 1 Zwiebel und schneidest sie in kleine Würfel. Die 250 g Champignonssäuberst du mit einem Pilzpinsel oder reibst sie mit Küchenpapier sauber – nicht waschen, sie saugen sich sonst mit Wasser voll. Das Stielende abschneiden und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Die 200 g Möhren schälen, halbieren und in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden, nach Belieben nochmal halbieren. Die 500 g Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk z.B. für eine Suppe aufbewahren.
Jetzt erhitzt du 1 EL Pflanzenöl in einer großen, beschichteten Pfanne und brätst die 600 g Spätzle bei recht hoher Temperatur unter gelegentlichem Rühren 4-5 Minuten rundherum an. Anschließend herausnehmen und abgedeckt beiseitestellen.
Erneut 1 EL Pflanzenöl in die Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebelwürfel, Möhrenscheiben, Brokkoliröschen und Champignons hineingeben, mit ½ TL Salz, ¼ TL schwarzem Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Muskatnuss und ½ TL Currypulver würzen. Alles gut mit einem Pfannenwender verrühren und für 8-10 Minuten bei hoher Temperatur ohne Deckel braten, ab und zu umrühren. Das Gemüse darf auf jeden Fall etwas Farbe bekommen.TIPP: Wenn du das Gemüse nicht knackig magst, einfach so lange weiterbraten lassen, bis es für dich den richtigen Biss hat.
Nun gibst du die gebratenen Spätzle in die Pfanne, vermengst und erhitzt sie kurz mit dem Gemüse. Mit 1 Prise Salz und 1 Prise Pfeffer abschmecken. Die 150 ml Kochsahne rührst du unter und lässt sie kurz aufkochen.
Die Spätlzepfanne sofort servieren. Den geriebenen Käse dazu reichen. Ich wünsche dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du das Spätzlepfannen-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.