Wenn du Lust auf ein besonderes Gericht hast, dann ist dieses perfekt: Selbstgekochter Tafelspitz, der in der leckeren Brühe herrlich zart und saftig wird.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit2 StundenStd.
Gesamtzeit2 StundenStd.10 MinutenMin.
Portionen: 4Portionen
Kalorien pro Portion 335kcal
ZUTATEN
1,5 LiterWasser
1kgTafelspitz
250gZwiebelnMenge geteilt
200gMöhren
100gLauch
100gKnollensellerie
15gPetersilie
1Lorbeerblatt
1ELschwarze Pfefferkörner
1ELSalz
5Wacholderbeeren
ANLEITUNG
Das 1 kg Tafelspitz holst du aus dem Kühlschrank und tupfst ihn trocken und lässt ihn etwas Zimmertemperatur bekommen.
150 g der Zwiebeln schälst du und würfelst sie grob. Die restlichen 100 g Zwiebeln wäschst du und halbierst sie.
Die 15 g Petersilie waschen und trocknen. 100 g Knollensellerie putzen und in grobe Würfel schneiden. Die 200 g Möhren und die 100 g Lauch waschen und in grobe Scheiben schneiden.
Einen großen Edelstahltopf erhitzt du und legst die halbierten Zwiebeln mit der Schnittfläche auf den Topfboden. Lasse die Zwiebelhälften gut Farbe annehmen, sie dürfen auch schwarz werden. Dadurch bekommt die Brühe eine schöne Farbe.
Das geschnittene Gemüse und die Petersilie gibst du dazu, gießt mit 1,5 Liter Wasser auf und lässt das Wasser aufkochen. Im Anschluss 1 EL Salz, 1 Lorbeerblatt, 1 EL schwarze Pfefferkörner und 5 Wacholderbeeren dazugeben.
Den Tafelspitz legst du in die kochende Brühe und reduzierst sofort die Hitze. Dann lässt du ihn in der Brühe mit Deckel in siedendem Wasser für 120 Minuten garziehen (nicht kochen lassen!).
Den Tafelspitz herausnehmen, quer zur Faser aufschneiden und auf einer vorgewärmten Platte servieren. TIPP: Dazu passt meine Meerrettichsoße, Kartoffeln und Gemüse.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach