Der Pfannkuchen-Klassiker mit frischen, knackigen Apfelstückchen in fluffig-dickem Pfannkuchenteig ist schnell und einfach auf den Tisch gezaubert.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 6Personen
ZUTATEN
EINE SCHÖNE GRÖSSE BEKOMMEN SIE IN EINER PFANNE MIT CA. 24/25 CM DURCHMESSER
400gMehlWeizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
400mlVollmilch
125mlMineralwasser mit KohlensäureAlternativ Milchanteil erhöhen
4Eier, Größe Mgetrennt
100gZucker
1PäckchenBourbon-Vanillezucker
1PriseSalz
2-3Äpfelin, feine kleine Stücke geschnitten
5ELPflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)zum Ausbacken
ANLEITUNG
Als erstes trennst Du die 4 Eier in Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb gibst Du am besten direkt in Deine Rührschüssel. Das Eiweiß schlägst mit den Quirlen des Handmixers steif.
Dann kommt zu Deinem Eigelb in die Schüssel noch 400 g Mehl, 400 ml Milch, 125 ml Mineralwasser, 100 g Zucker und 1 Päck. Bourbon-Vanillezucker sowie 1 Prise Salz. Alles gut mit den Quirlen des Handmixer oder der Küchenmaschine glatt rühren.
Im Anschluss hebst Du den Eischnee unter die Pfannkuchenmasse.
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
Dann hebst Du die Apfelstücke ebenfalls unter Deine Pfannkuchenmasse. Jetzt gerne ca. 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Etwas Pflanzenöl in eine beschichtete Pfanne geben und darin die Apfelpfannkuchen portionsweise auf mittlerer Stufe ausbacken, dabei wenden. Ich nehme für eine 25er Pfanne pro Apfelpfannkuchen eine Suppenkelle mit Teig und gebe zum Ausbacken jedes Pfannkuchens vorher immer wieder ein paar Tropfen Öl in die Pfanne.HINWEIS: Der Teig ist wesentlich dickflüssiger als üblicher Pfannkuchenteig. Am besten verteilst Du die Masse in der Pfanne mit einem Löffel oder Pfannenwender.
Zu den Apfelpfannkuchen servierst Du am besten Puderzucker oder Zimtzucker. Es passt aber auch selbstgemachter Apfelmus toll dazu. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.