Mal wieder habe ich große Sehnsucht nach meiner Omi. Ich vermisse sie einfach sehr. Ja ich weiß, Trauern und Vermissen ist nichts was irgendwann verschwindet. Man lernt lediglich damit zu leben. Und im Grunde genommen hatte ich ja SO ein Glück sehr viel Lebenszeit mit ihr verbringen zu dürfen. Viel mehr als mit meiner früh verstorbenen Mama.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Meine Omi hat mich als Erwachsene, so wie das Mütter auch tun, oft noch als Kind gesehen und mich auch so bemuttert. Wenn die Apfelernte war und frisch geerntete Äpfel auf dem Tisch standen sagt sie immer: „Komm Määdle, ess‘ n Apfel!“. Ohne meine Reaktion abzuwarten, nahm sie direkt einen aus dem Obstkorb und putze ihn für mich an ihrer Schürze sauber bis er auf Hochglanz poliert war. Nur das Beste fürs Kind! Rot und prall und unwiderstehlich. So stellte ich mir immer den Apfel vor den Schneewittchen gereicht bekam. Kein Wunder, dass die Ärmste da reingebissen hat mit bekanntermaßen schwerwiegenden Folgen.

ICH LIEBE DIE HEIMISCHE APFEL-SAISON
Der Apfel an sich hat deshalb auch eine sehr emotionale Bedeutung für mich. Neben all dem Guten was er sonst noch so mit sich bringt, nämlich die vielen Vitamine und Mineralstoffe. Ich lechze jeden Herbst regelrecht danach, dass die Apfelernte endlich beginnt und es heimische Äpfel zu kaufen gibt. Äpfel aus Übersee oder sonst woher sind nix für mich, aus vielen Gründen aber vor allem auch aus nostalgischen.
MEINE APFELPFANNKUCHEN KLASSISCH UND FLUFFIG
Meine Apfelpfannkuchen müssen deshalb jedes Jahr sofort herhalten, wenn die Äpfel ENDLICH wieder in Hülle und Fülle und frisch vom Baum zu bekommen sind. Ein Rezept aus Kindertagen, das mich schon ein Leben lang begleitet. Unschlagbar lecker. Die Menge ist deshalb bei diesem Rezept auch im Großfamilien-Style, sprich für 6 Personen, so wie das früher eben war. Es wurde gekocht für eine ganze Kompanie 😉 .
Wenn etwas von meinen fluffigen Apfelpfannkuchen übrig bleiben sollte, kein Problem. Sie schmecken auch noch kalt wunderbar und auch am nächsten Tag. Ich gebe sie unserem Junior gerne in der Frühstücksbox mit in die Schule und mein Mann und ich schlagen auch immer wieder gerne ein zweites Mal zu. Kalt oder warm, ganz egal.
PERFEKT FÜR ALLE AUS DEM TEAM DICKE APFELPFANNKUCHEN KLASSISCH UND FLUFFIG
Bei der Frage „wie dünn darf der Pfannkuchen eigentlich sein?“ hattest Du bestimmt auch schon viele Diskussionen. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Vorlieben. Wenn Du zu den Menschen gehörst, bei denen der Pfannkuchen nicht dünn und knusprig genug sein kann, ist mein fluffiger Apfelpfannkuchen nix für Dich! Es sei denn Du magst sowohl als auch 😉 .
Wenn Du zum Team „Liebhaber für dünne Pfannkuchen“ gehörst, ist vielleicht mein einfacher Ofenpfannkuchen was für Dich. Der ist sehr dünn und knusprig und man spart sich bei dem Rezept auch das Ausbacken am Herd.
Fans von fluffigen Pancakes aus Bananen werden bei meinen klassischen Bananen Pancakes glücklich.

Apfelpfannkuchen klassisch und fluffig
ZUTATEN
EINE SCHÖNE GRÖSSE BEKOMMEN SIE IN EINER PFANNE MIT CA. 24/25 CM DURCHMESSER
- 400 g Mehl - Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 400 ml Vollmilch
- 125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure - Alternativ Milchanteil erhöhen
- 4 Eier, Größe M - getrennt
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2-3 Äpfel - in, feine kleine Stücke geschnitten
- 5 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl) - zum Ausbacken
ANLEITUNG
- Als erstes trennst Du die Eier in Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb gibst Du am besten direkt in Deine Rührschüssel. Das Eiweiß schlägst mit den Quirlen des Handmixers steif.
- Dann kommt zu Deinem Eigelb in die Schüssel noch das Mehl, Mineralwasser, Milch, Zucker und Bourbon-Vanillezucker sowie 1 Prise Salz. Alles gut mit den Quirlen des Handmixer oder der Küchenmaschine glatt rühren.
- Im Anschluss hebst Du den Eischnee unter die Pfannkuchenmasse.
- Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann hebst Du die Apfelstücke ebenfalls unter Deine Pfannkuchenmasse.
- Etwas Pflanzenöl in eine beschichtete Pfanne geben und darin die Apfelpfannkuchen portionsweise auf mittlerer Stufe ausbacken. Ich nehme für eine 25er Pfanne pro Apfelpfannkuchen eine Supenkelle mit Teig und gebe zum Ausbacken jedes Pfannkuchens vorher immer wieder ein paar Tropfen Öl in die Pfanne.HINWEIS: Der Teig ist wesentlich dickflüssiger als üblicher Pfannkuchenteig. Am besten verteilst Du die Masse in der Pfanne mit einem Löffel oder Pfannenwender.
- Zu den Apfelpfannkuchen servierst Du am besten Puderzucker oder Zimtzucker. Es passt aber auch selbstgemachter Apfelmus toll dazu. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

76 Kommentare
Hach, danke Emmi! Ich weiß nun, was es die nächsten Tage bei mir gibt! Ich liebe Pfannkuchen und hab sie viel zu lange nicht gemacht, weil mein Mann sie nicht so mag – nun muß er da durch 😉😁
Ich kann Dir das fluffige Rezept sehr empfehlen, liebe Antje😍. Ich bin sehr gespannt wie es Dir schmecken wird. LG
Ach ja, unsere Mütter! Doch es sind doch genau solche Erinnerungen, die unser Herz erwärmen und uns Hoffnung und Liebe schenken, dass auch wir in späterer Zeit Anlass zu einer schönen Geschichte werden…..Also rasch in die Küche und flugs alle an an den Tisch! Emmi mit Deiner Seite triffst du den Nerv einer zeitlosen Generation, ich danke Dir von Herzen dafür❤
Oh, vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte, die so wahr sind, liebe Barbara😍. Es freut mich sehr, dass Dir meine Geschichte und das Rezept gefällt. LG
Bei meiner Mutter gab es immer Eintopf meist schnippelchesbohnensuppe mit Apfelpfannkuchen. Ach wie habe das geliebt.
Wundervolle Kindheitserinnerungen, liebe Vera😍. Lieben Dank und LG!
😱 Wir haben 23 Uhr und ich würde am Liebsten jetzt direkt los legen!! Lecker 💕😇 die muss ich die Tage unbedingt machen! Es kann ja wieder nur gut werden… Alle deine Rezepte wurden bisher für gut befunden! 🙋💕
Wie lieb von Dir, liebe Lisa😍. Ich bin sehr gespannt, wie Dir meine Apfelpfannkuchen schmecken werden. LG
Die Apfelpfannkuchen sind super lecker und sehr schnell zubereitet. Meinem kleinen Sohn (1) haben sie auch sehr gut geschmeckt. Die gibt’s sicher bald wieder! Liebe Grüße, Melanie
Das freut mich aber sehr, wenn es den Kleinen auch so gut geschmeckt hat, liebe Melanie😍. LG
Die Pfannkuchen sind super lecker geworden 😍😍❤️ Kann man auch die mit anderen Früchten machen ? Mein Sohn liebt die ☺️😍
Ich habe es noch nicht probiert, liebe Vanessa😍. Da ich den Pfannkuchen sehr mit Äpfel verbinde. Probiere es doch mal aus! LG
Ich habe heute dein Apfelpfannkuchen Rezept Nachgebacken ein Gedicht, super lecker und fluffig.
Lg
Lothar
Dankeschön für Deine Rückmeldung und Bewertung, lieber Lothar😍. LG
Hallo Emmi!
💕Einfach mal wieder ein SUPER LECKER💕
Bei uns gab es die Superpfannkuchen mit Dinkelmehl ( das nächste mal probiere ich es noch mit Hafermilch, da mein Mann keine Milchprodukte mehr essen darf (-;) . Dazu Bohnensuppe…..
Oma,mini und mein Mann (-: (ich natürlich auch!) waren begeistert! Alles leer….
obwohl ich anfangs dachte mit der Suppe wäre es zuviel.
Grüße aus der Eifel Christiane
Oh wie toll, liebe Christine😍. Deine schöne Rückmeldung freut mich sehr. LG in die schöne Eifel
Liebe Emmi, seit wir deinen Block kennen heißt das Motto „Jede Woche ein Emmi-Rezept“. Auch diesmal sehr lecker. Ich habe auf meinen ersten Pfannkuchen noch dünn geschnittenen Camembert gelegt. Wir freuen uns schon auf den nächsten „Emmi-tag!
LG Martina
Oh wie schön, liebe Martina😍. Ich danke Dir vielmals für Deine lieben Worte. LG
Liebe Emmi
Habe gerade deine Pfannkuchen gemacht und ich muss sagen, so welche habe ich noch nie gegessen.
Bei mir werden sie immer so “ lappig“.
Sehr lecker und einfach zu machen.
Mangels neutralem Öl musste ich sie mit Sesamöl braten. Geht auch, muss aber nicht nochmal sein 🙂
Ich habe aus der Menge 12 Pfannkuchen in der Größe eines Kuchentellers bekommen.
Danke
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, liebe Steffi😍. Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. LG
Sche….. Rezept! Ist mir schlecht, aber nur weil die so lecker waren, das ich nicht aufhören konnte zu Essen. Die mache ich jetzt öfter
Wenn es Dir geschmeckt hat dann bin ich droh, lieber Kev😍. Vielen Dank für Deine Rückmeldung & LG
Wie alle Emmi-Rezepte einfach nur Klasse. Ich habe ein Teil Buchweizen Mehl genommen. Hatte einen schön nussigen Charakter. Deine Rezepte sind einfach immer wieder eine Inspiration!
Es freut mich sehr, dass ich Dich in Deinem Kochalltag inspirieren konnte, liebe Hildegard😍. Dankeschön für Deine Rückmeldung. LG
Hallo Emmi, soeben nachgekocht und für super befunden! Meine 3 Jungs waren begeistert, die Menge hat allerdings gerade so gereicht :-). Herzliche Grüsse aus der Schweiz, Lena
Wenn die Kids begeistert waren ist das für mich ein tolles Kompliment, liebe Lena😍. Dankeschön für Deine Rückmeldung & LG
Mega mega lecker. Die Menge zaubert einen riesen Berg Pfannkuchen auf den Teller. Sieht super toll aus. Schmecken tun sie einfach herrlich. Haben die übrig gebliebenen eingefroren, so können wir uns in ein paar Wochen nochmal daran erfreuen
Wie toll, liebe Angie😍. Dann seid Ihr ja mit Apfelpfannkuchen versorgt 😉 . LG
Die Apfelpfannkuchen sind meeeega lecker, beide Kinder haben so reingehauen und am nächsten Morgen waren die Reste ein herrliches Frühstück 🙂 Mache ich bald wieder! 5 Sterne!!
So soll es ja auch sein, liebe Nina😍. Das freut mich sehr! LG
So machte meine Oma immer die Pfannkuchen, ich liebe diese Pfannkuchen, danke für das Rezept. Sie wurden genau so wie bei Oma.
Wie toll, liebe Nicole😍. Es freut mich sehr, dass ich Erinnerungen an Deine Oma geweckt habe und es Euch schmeckt. LG
Liebe Emmi, die waren sooo lecker, habe mir das Rezept sofort notiert, das gibt’s wieder mal. Danke für diesen wunderbaren Genuss. LG Elke
Es freut mich sehr, dass es Dir so gut geschmeckt hat, liebe Elke😍. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG
…haben soeben die Apfelpfannkuchen mit großem Appetit verputzt! Die Hälfte der Menge ist für 2 Personen mehr als ausreichend und reicht noch für einen Nachtisch am nächsten Tag. Und weil sich die Pfannkuchen in einer großen Pfanne nicht so einfach wenden lassen haben wir es wie beim Kaiserschmarrn gemacht und ihn mit der Gabel in größere Stücke gerissen und im Ofen warmgestellt. Kurz vor dem Essen dann nochmals kurz in Butter & Zucker karamellisiert – perfekt!
Lieben Dank für Deine schöne Rückmeldung und Bewertung lieber Rainer😍. LG
Die Pfannkuchen haben wir letzte Woche mit der Familie ausprobiert. Super lecker und locker fluffig-einfach klasse und sehr empfehlenswert
Heute probiere ich das Hähnchengeschnetzelte in Curry
Lieben Dank liebe Silke😍. Deine Rückmeldung freut mich riesig! LG
Eigentlich sind wir nicht für Pfannkuchen. Aber was soll ich sagen am Ende war nix mehr übrig. Volle Punktzahl wird es wohl öfter geben.😎
Wie klasse, lieber Guido😍. Lieben Dank für Deine Rückmeldung, die mich sehr freut. LG
Eigentlich bin ich keine große Freundin von Pfannkuchen… 🙄 Aber diese hier sind sooo lecker 😋 😋 😋 Deshalb gibt es sie im Moment einmal die Woche 👏 Sehr zu empfehlen! Liebe Grüße 💕
Tausend Dank liebe Katrin😍. Lieben Dank für Deine Rückmeldung, die mich sehr freut. LG
So ein tolles Rezept!! Mega lecker und schmecken wie Apfelküchle, aber sind nicht so aufwändig zu machen, danke für das tolle Rezept!! LG Ulrike
Liebe Ulrike, wenn es einfach geht und dann noch schmeckt dann freut es mich umso mehr 😉 LG
Vielen Dank für das tolle Rezept, daß Du sehr gut dokumentiert hast.
Das freut mich natürlich sehr, liebe Silvia😍. Herzlichen Dank dafür. LG
Ich möchte das Rezept gerne heute ausprobieren, wenn meine Nichte und mein Neffe zu Besuch kommen und frage mich, ob man auch eine herzhafte Variante machen kann, wenn man den Zucker im Teig weglässt. Hast du das mal ausprobiert? Liebe Grüße aus Köln nach Köln!
Das sollte funktionieren, liebe Anne😍. Ich habe es jedoch noch nicht selbst probiert 😉 LG
Liebe Emmi,
dein Rezept habe ich heute zufällig gefunden und gleich ausprobiert. Ich glaube, ich mache Pfannkuchen nie wieder anders. Sie waren so köstlich. Danke für das leckere und einfache Rezept.
Wie klasse, liebe Stephanie😍. Das freut mich aber sehr! Lieben Dank Dir. LG
Liebe Emmi! Das Rezept ist wunderbar und genau das, was ich mir gewünscht hatte: seeeehr fluffig und oberlecker! Danke an Dich und deine liebe Oma!
Liebe Grüße Conny
Das freut mich aber sehr liebe Cornelia😍. Vielen lieben Dank & LG
total lecker 😍 auch der schnäubisch Dreijährige hat zulangt. Danke für das Rezept…
Vielen Dank, liebe Ann-Catherine, für Deine tolle Rückmeldung! LG
Dank der tollen Anleitung kann ja gar nichts schief gehen 🙂 Mann und Kinder hat es sehr gut geschmeckt 😉 Ich liebe deine Reezepte! Liebe Grüße, Miriam
Ganz lieben Dank, liebe Miriam für die schöne Rückmeldung 🙂 . Ich freue mich sehr, dass sie Euch so gut geschmeckt haben. LG
Super lecker echt geil
Das freut mich sehr, Micha😍. LG
Da kommen Kindheitserinnerungen hoch…es hat wie bei Oma geschmeckt 😊
Oh das freut mich aber sehr, liebe Tiffi😍. LG
Gestern habe ich dein Rezept getestet…. Wunderbar………. Alle waren begeistert! Es ist nichts übrig geblieben.
Am meisten aber, habe ich mich über das Ergebnis gefreut, denn das entsprach genau den Pfannkuchen, die ich als Kind bei meiner Mama und Oma bekam und ich habe schon so lange nach diesem Rezept gesucht.
Vielen Dank!
Es freut mich sehr, dass ich Dir diese Kindheitserinnerungen zurückgeben konnte, liebe Amalia😍. LG
Ich hab sie neulich ausprobiert und sie waren so super , dass ich sie heute direkt nochmal backe.
Tolles Rezept
Wie klasse liebe Ingrid😍. Das freut mich sehr! Ganz LG
Super Rezept
Habe die Zutaten halbiert und Kokosblütenzucker genommen
es hat für 4 pfannengroße leckere Pfannkuchen gereicht
LG
Oh, herzlichen Dank😍. Das freut mich sehr! Ganz LG
Die Pfannkuchen waren sehr unkompliziert und schnell zu zubereiten. Geschmeckt haben sie uns super lecker!
Dankeschön für Diene Rückmeldung und Bewertung liebe Simone😍. LG
Liebe Emmi,
wie wende ich die Pfannkuchen?
Liebe Marita, einfach einen handelsüblichen Pfannenwender verwenden. LG
Liebe Emmi,
Ich habe heute zum ersten mal deine Apfelpfannkuchen ausprobiert und ich liebe das Rezept.
Wird es bei mir auf jeden Fall öfters geben!
Viele liebe Grüße, Sam
Merci vielmals liebe Sam😍. Lieben Dank für Deine Rückmeldung. LG
Sehr, sehr lecker! Wir haben die fertigen Apfelpfannkuchen (wie Pancakes) mit ganz dünn Butter bestrichen und viel Ahornsirup genossen! Sehr empfehlenswert!
Das hört sich sehr lecker an, liebe Antje😍. Ganz lieben Dank & LG
Hallo Emmi, das war mein erstes Pfannkuchen Experiment.
Aber dank des einfachen Rezeptes ist es auch auf Anhieb geglückt.
Lecker, fluffig, saftig.
War nicht das erste und bestimmt nicht das letzte deiner Rezepte das ich ausprobieren werde!
LG Alexander
Ganz lieben Dank lieber Alexander😍. Wenn es geschmeckt hat bin ich glücklich. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen einfachen Rezepten fündig. LG