Mein Baba Ganoush ist eine köstliche Auberginencreme mit charakteristischem Raucharoma gerösteter Auberginen. Angerichtet mit frischer Petersilie und Granatapfelkernen: ein cremig-würziges Geschmackserlebnis!
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit im Ofen30 MinutenMin.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Portionen: 4
Kalorien pro Portion 107kcal
ZUTATEN
2mittelgroße Auberginenje ca. 300 g (gesamt ca. 600 g)
2Knoblauchzehen
2ELGranatapfelkernegibt es in der Gemüseabteilung
6ELZitronensaft, Menge geteiltca. 1-2 Zitronen
3ELTahini (Sesampaste)
1/2TLSalz
1/2TLKreuzkümmel
1ELOlivenöl
glatte Petersilie zum Servieren
ANLEITUNG
Zuerst heizt du den Ofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vor (oder so heiß, wie dein Ofen kann). Dann wäschst und trocknest du die 2 Auberginen. Steche sie mit einer Gabel 3 mal auf Vorder- und Rückseite ein und lege sie auf ein mit hoch erhitzbarem Backpapier ausgelegten Blech (alternativ direkt aufs leicht eingefettete Blech). Nun garst du die Auberginen im Ofen - auf der mittleren Schiene für 30 bis 35 Minuten. Drehe sie von Zeit zu Zeit auf eine andere Seite, sie sollten recht dunkel werden.TIPP: Das Auberginenpüree darf sogar traditionell leicht rauchig schmecken. Wenn du das magst, kannst du die Auberginen auch unter dem Backofengrill garen (bitte dann kein Backpapier verwenden). Dafür lässt du sie unter häufigem Wenden mindestens 10 Minuten grillen, bzw. bis die Haut rundum schwarz und das Fruchtfleisch weich ist. Dann weiterverfahren mit dem nächsten Schritt.
Nach dem Backofen gibst du die Auberginen direkt in ein Sieb (mit passender Schüssel oder Teller darunter), schneidest sie mit einem kleinen Messer mehrfach auf und lässt den Saft abtropfen.
Die abgetropften Auberginen gibst du auf ein Brett und häutest sie vollständig. Schneide auch die Stiele ab.
Sofort beträufelst du sie mit 3 EL Zitronensaft. Mit einem großen Messer hackst du nun das Fruchtfleisch klein und drückst es anschließend mit einer Gabel fein. TIPP: Wenn du magst, kannst du das Fruchtfleisch auch mit dem Pürierstab pürieren. Ich bevorzuge das traditionelle Zerdrücken mit einer Gabel, denn so wird es auch schön weich.
Dann füllst du das Fruchtfleisch in eine Schüssel und verrührst es mit 3 EL Tahini, 3 EL Zitronensaft, je ½ TL Salz und Kreuzkümmel. 2 Knoblauchzehen schälst du und drückst sie durch eine Presse dazu. Alles gut verrühren, bis es geschmeidig ist. Zum Schluss nach Belieben abschmecken.
Zum Servieren streust du 2 EL Granatapfelkerne darüber, gewaschene und gehackte Petersilie in beliebiger Menge und beträufelst das Ganze noch mit ca. 1 EL Olivenöl. Mit Fladenbrot servieren.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du mein Rezept für Baba Ganoush einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.