Blitz-Spargelcremesuppe – der Klassiker ganz einfach
Meine cremige Spargelcremesuppe ist im Vergleich zur klassischen Variante nicht so aufwendig. Sie steht mit frischem Spargel ganz praktisch in nur 35 Minuten auf dem Tisch.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
750gweißer Spargel (auch Bruchspargel), ungeschältInfo: ergibt ca. 500 g geschält
150gSahne
50gButter
50gMehlType egal
1ELZitronensaftevtl. mehr zum Abschmecken
2TLZucker
1PriseMuskatnussfrisch gerieben
Salz und Pfeffer
10gfrischer Schnittlauchalternativ Kerbel
ANLEITUNG
Zuerst schälst du mit einem Sparschäler den Spargel, wenn ihn dir der Spargelbauer nicht schon geschält hat (ich lasse ihn immer gleich schälen). Die Enden abschneiden, je holziger umso mehr. WICHTIGER HINWEIS: Der Spargel sollte für die Spargelcremesuppe sehr gut geschält sein, ansonsten begegnet dir später die eine oder andere Faser, denn Schale bekommt der Pürierstab nicht ganz so klein bzw. püriert – es sei denn, das stört dich nicht. Eine Alternative ist, die Suppe zu sieben. TIPP: Da der Spargel ohnehin püriert wird, eignet sich Bruchspargel prima für die Suppe.
Im Anschluss schneidest du die Spargelstangen in ca. 2 cm große Stücke.
Jetzt erhitzt du in einem mittelgroßen Kochtopf die 50 g Butter, bis sie leicht schäumt, gibst 2 TL Zucker, ½ TL Salz und 1 EL Zitronensaft dazu und glasierst/dünstest darin die Spargelstücke ca. 1-2 Minuten.
Dann bestäubst du den Spargel mit 50 g Mehl und rührst das Mehl mit einem Kochlöffel gut unter den Spargel.
Im Anschluss gießt du unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen oder Kochlöffel 750 ml Wasser dazu. Die Spargelsuppe aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 10-12 Minuten (je nach Spargeldicke) ohne Deckel kochen, bis die Spargelstücke weich sind. Wichtig dabei ist, dass du vor allem zu Beginn ab und zu umrührst, damit nichts am Boden anhaftet.
Mit einem Schaumlöffel entnimmst du ungefähr 100 g Spargelstückchen für die Einlage und stellst sie zur Seite.
Den restlichen Spargel in der Suppe pürierst du mit einem Pürierstab, bis dir die Konsistenz zusagt. Dafür auch gern mal probieren.TIPP: Wenn du möchtest, kannst du nach dem Pürieren die Spargelsuppe zusätzlich durch ein Sieb sieben, für den Fall, dass du ein ganz besonders feines Suppenergebnis wünschst.
Nach dem Pürieren (evtl. Sieben) gibst du die 150 g Sahne zur Suppe, schmeckst sie nach Belieben mit Salz,Pfeffer,Muskat, Zucker sowie Zitronensaft ab und lässt alles noch mal kurz aufkochen. Dabei mit dem Schneebesen ab und zu kräftig rühren.
Die Spargelstückchen auf die Suppenteller verteilen oder in die heiße Spargelcremesuppe geben. Zum Servieren klein geschnittenen Schnittlauch oder Kerbel reichen.
Ich wünsche dir mit meinem Blitz-Spargelcremesuppe-Rezept viel Freude und guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du das Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.