Das schnelle und einfache Nudelgericht ist vegetarisch und sogar vegan. Mit Blumenkohl und weiteren leckeren Zutaten ist es eine echte Bereicherung in der fleischlosen Pasta-Küche.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
800gBlumenkohlca. 1/2 Kopf mit Blättern und Strunk
300gNudeln - Kochzeit 10-11 Minutenz.B. Fusilli
100gBabyspinatBei größeren Blättern grob hacken
4Frühlingszwiebelnin Ringe geschnitten
salzige Erdnüssezum Garnieren
FÜR DIE ERDNUSSBUTTER-SOSSE
400mlKokosmilch1 Dose
80gErdnussbutter cremig
3ELLimettensaft
2ELSojasoße
2TLSambal Oelekpikante Chili-Paste, gibt es im Asia-Regal im Supermarkt
2TLBio Ingwergerieben
3Knoblauchzehen
2TLbrauner Zucker
2EL Olivenöl
Salz und Chiliflocken zum Abschmecken
ANLEITUNG
Den ganzen Blumenkohl halbieren (eine Hälfte müsste ca. 800 g haben), die dicken Hüllblätter und den unteren unteren Teil des Strunks gerade abschneiden, die Blumenkohl-Hälfte nochmal halbieren und jeweils den Strunk herausschneiden. So fallen Dir fast die Röschen schon entgegen bzw. lassen sich leichter teilen. Die Röschen in ein Sieb geben und gründlich abwaschen.
Jetzt kannst Du schon mal einen sehr großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und lässt es zum kochen bringen.
Währenddessen wäscht Du die 100 g Babyspinat und die 4 Stück Frühlingszwiebeln. Die Frühlingszwiebeln schneidest Du in feine Ringe bis weit ins Grün hinein. Den Ingwer wäscht Du heiß ab und reibst ihn mit Schalefein für ca. 2 TL, die Knoblauchzehen schälst Du und reibst sie ebenfalls fein (oder die Knoblauchpresse vewenden).
Wenn das Salzwasser kocht die 300 g Nudeln hineingeben und die letzten 5 Minuten der Nudelkochzeit die Blumenkohlröschen noch dazu geben. Nach der Kochzeit nicht abgießen!HINWEIS: Die Nudeln und Blumenkohlröschen werden nach der Kochzeit nicht abgegossen sondern direkt aus dem Topf mit der Schaumkelle tropfnass in die Soße gegeben. Sie können ruhig ein paar Minuten im Topf bleiben/warten, auch wenn sie dann nachgaren. Nur für den Fall, dass Deine Soße noch nicht fertig ist.
FÜR DIE ERDNUSSBUTTER-SOßE
Du erhitzt die 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und lässt darin die Frühlingszwiebeln, den geriebenen Ingwer und die geriebenen Knoblauchzehen gemeinsam kurz andünsten. TIPP: Als Abwandlung könntest Du vorher in der Pfanne in etwas Öl entweder Tofu oder Hähnchenbrust braten und später wieder der Soße hinzufügen.
Mit den 400 ml Kokosmilch löscht Du ab und rührst alle weiteren Zutaten unter: 80 g Erdnussbutter, 3 EL Limettensaft, 2 EL Sojasoße, 2 TeelöffelSambalOelek sowie2 TL brauner Zucker. Aufkochen lassen und kurz einköcheln bis es eine sämige Konsistenz hat (je nach Kokosmilch geht das sehr schnell). Mit Salz, Sambal Oelek oder Chiliflocken, Limettensaft aber auch Erdnussbutter schmeckst Du nach Belieben weiter ab.
Wenn die Nudeln und der Blumenkohl fertig sind kannst Du beides mit einem Schaumlöffel direkt aus dem Topf quasi tropfnass in die Pfanne zur Soße geben. Den Babyspinat ebenfalls dazu geben (evtl. grob hacken, wenn Du möchtest), unterheben und rühren bis er zerfallen ist. Wenn Dir die Soße zu dick ist einfach etwas heißes Nudelwasser unterrühren.
Dazu kannst Du salzige Erdnüsse dazu servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.