Mein Familienrezept ist der Balkan-Klassiker schlechthin. Die traditionellen Hackfleisch-Röllchen können ganz einfach in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet werden.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit40 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
ERGIBT CA. 25 STÜCK BEI CA. 30 GRAMM PRO CEVAPCICI
DIE CEVAPCICI MÜSSEN MINDESTENS 2 STUNDEN GEKÜHLT WERDEN
700gHackfleisch, gemischt (halb Schwein, halb Rind)ODER nur Rind (wird aber etwas trocken)
150gZwiebelsehr fein geschnitten, gehackt oder gerieben
3Knoblauchzehengerne auch mehr für Knobi-Fans
1,5TLSalz
1/2TLNatron
1TLschwarzen Pfeffer, gemahlen
2TLPaprikapulver edelsüß
1TLPapriakpulver rosenscharf
1ELOlivenölplus Olivenöl zum braten
ANLEITUNG
HINWEIS VORWEG: Vom Cevapcici Grundrezept sind in den Balkanländer viele Variationen bekannt. Beinahe jeder Landstrich bevorzugt andere Fleischsorten, Gewürze und Zubereitung. Oft wird auch Rindfleisch mit Lammfleisch kombiniert und kein Schweinefleisch verwendet. Gemeinsam haben alle Varianten, dass das Fleisch zweimal gewolft wird, dabei kommt im zweiten Durchgang die Zwiebel fein gehackt oder gerieben hinein. In manchen Rezepten wird auch nur Knoblauch und keine Zwiebel verwendet. Die Cevapcici werden zudem lange geknetet und lange gekühlt.
Zuerst schälst Du die Zwiebel schneidest sie in ganz feine Würfel. Die 3 Knoblauchzehen schälen (sie werden direkt mit der Knoblauchpresse zum Fleisch gepresst).TIPP: Du kannst selbstverständlich mehr Knoblauchzehen verwenden. Wenn Du einen intensiven Knoblauchgeschmack möchtest empfehle ich Dir 4-5 Zehen.
Das Hackfleisch gibst Du in eine Schüssel gemeinsam mit den Zwiebelwürfeln, 1,5 TL Salz, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Paprikapulver rosenscharf, 1 TL Pfeffer, ½ TL Natron, 1 EL Olivenöl und presst mit der Knoblauchpresse die 3 Knoblauchzehen dazu. Alternativ mit der Zesterreibe reiben.
Nun knetest Du die Hackfleischmasse10 Minuten mit den Händen oder mit der Küchenmaschine und im Anschluss noch einmal kurz mit den Händen. HINWEIS: Im Gegensatz zu den original Rezepten verwende ich Fleisch das nur einmal beim Metzger durch den Fleischwolf gedreht wurde, weil ich finde es auch so sehr lecker.
Jetzt formst du aus der Fleischmasse daumendicke (ca. 2 cm) ca. 10 cm lange Cevapcici-Röllchen. Am besten wiegst Du etwa 30 g Hackfleisch pro Fleischröllchen ab, so werden sie schön gleichmäßig.
Die Cevapcici legst Du nebeneinander (gerne auch enger) auf einen Teller und deckst sie gut mit Frischhaltefolie ab. Für mindestens2 Stunden an der kühlsten Stelle (=über dem Gemüsefach oder in der 0 Grad Zone) lagern und durchziehen lassen.TIPP: Du kannst auch, wie manche Kroaten, die Cevapcici von einem auf den anderen Tag kühlen und durchziehen lassen. Meine Empfehlung ist dann aber auf jeden Fall, dass Dein Hackfleisch frisch am gleichen Tag vom Metzger oder Dir durch den Fleischwolf gedreht wurde und wirklich sehr frisch ist.
Jetzt gibst Du Olivenöl in eine beschichtete Pfanne, so dass ca. 2-3 mm der Pfannenboden damit bedeckt ist, also ordentlich Olivenöl verwenden. Langsam unter Aufsicht erhitzen und bei mittlerer Hitze darin unter mehrmaligem Wenden die Cevapcici für insgesamt ca. 8 Minuten von allen Seiten braten. TIPP: Wenn du sie auf den Grill legen möchtest, dann empfehle ich Dir sie vorher mit Öl zu bepinseln.
Serviert werden Cevapcici traditionell mit dünn geschnittenen Zwiebelringen, die mit Paprika bestäubt werden, mit grünen Paprikaringen und Tomaten sowie natürlich einem guten Ajvar. Ich wünsche Dir einen guten Appetit. Dobar tek. Prijatno.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.