Mit meinem Rezept kochst du Erdbeermarmelade mit nur 3 Zutaten schnell und einfach selbst.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
ZUTATEN
ERGIBT UNGEFÄHR 1.200 ML MARMELADE FÜR CA. 6 MARMELADENGLÄSER À 200 ML
1.000gErdbeeren
500gGelierzucker2:1
1ELZitronensaftfrisch gepresst
ANLEITUNG
Du benötigst 6 Schraubdeckelgläser mit ungefähr 200ml Fassungsvermögen. Vorher im Backofen die Gläser und Deckel 30 Minuten bei 90 °C Umluft sterilisieren, abkühlen und bereitstellen.
Die 1 kg Erdbeeren waschen, putzen und gut abtropfen lassen.
Im Anschluss gibst du die Erdbeeren in einen hohen Kochtopf und zerkleinerst sie zu einer cremigen Masse, z. B. mit einem Pürierstab oder Kartoffelstampfer.HINWEIS: Der Kochtopf sollte hoch sein, weil die Marmelade beim Kochen stark blubbert.
Nun gibst du 1 EL Zitronensaft sowie 500 g Gelierzucker 2:1 dazu. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Unter ständigem Rühren mit einem langen Kochlöffel mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. HINWEIS: Sollte die Marmelade an der Oberfläche Schaum bilden, kannst du diesen nach Belieben abschöpfen. Der Schaum ist nur eine optische Sache, keine geschmackliche.
Dann die Erdbeermarmelade in die sauberen Schraubdeckelgläser füllen (du kannst ordentlich einfüllen, ungefähr bis 4 mm vom oberen Glasrand). Die Gläser verschließen, auf den Kopf stellen und 5-10 Minuten so stehen lassen, damit sich ein Vakuum bildet. Vorsicht, die Gläser sind heiß!
Jetzt die Gläser auskühlen lassen und für die Aufbewahrung kühl und dunkel lagern. Du kannst die Marmelade aber gern, wenn du magst, nach dem Auskühlen sofort verzehren.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du mein Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.