Falafel selber machen geht einfacher als man denkt. Bei meinem Falafel Rezept erkläre ich Dir, worauf es ankommt, welche Form und welche Zubereitungs-Art für Dich am besten ist.
Vorbereitungszeit25 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DIE KICHERERBSEN MÜSSEN MIND. 12 STUNDEN IN WASSER EINGELEGT WERDEN.
DU BENÖTIGST FÜR DIE ZUBEREITUNG EINEN MULTIZERKLEINERER / FOOD-PROCESSOR.
DIE FALAFEL-MASSE MUSS MINDESTENS 30 MINUTEN RUHEN.
600mlWasser
200ggetrocknete Kichererbsenich empfehle KEINE Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas.
15gKoriander, frisch
15gglatte Petersilie, frisch
20gMehlType egal
2Knoblauchzehen
1rote Zwiebel
1Selleriestange
1Peperoni, rot
1TLKoriander, gemahlen
1TLKreuzkümmel, gemahlen
1TLschwarzer Pfeffer, gemahlen
1,5TLSalz
1TLBackpulver
neutrales Pflanzenöl zum AusbackenRapsöl oder Sonnenblumenöl
ANLEITUNG
Die 200 g getrocknete Kichererbsen spülst Du in einem Sieb ab. Dann gibst Du sie in eine Schüssel und gießt mit 600 ml Wasser auf. Die Kichererbsen müssen mindestens 12 Stunden im Wasser quellen. Hinweis: In der vorderen Schüssel zeige ich Dir wie sie aufgequollen aussehen.TIPP: Es handelt sich beim Einlegen immer um ein Verhältnis von 1 zu 3. Also wie in meinem Fall 200 g Kichererbsen, 600 ml Wasser.
Nachdem die Kichererbsen aufgequollen sind, gießt Du sie in einem Siebab, wäschst sie kurz ab und lässt sie abtropfen.Die Kichererbsen müssen im Anschluss nicht gekocht werden.
Dann pürierst Du die Kichererbsen mit einem Multizerkleinerer (auch Food Processor genannt) oder einer Küchenmaschine mit entsprechender Funktion so fein es möglich ist. Das Kichererbsenmus gibst Du in eine große Schüssel.HINWEIS: Den Pürierstab empfehle ich NICHT für diesen Schritt, die Kichererbsen haben trotz des Einlegens eine noch sehr feste Struktur, die den Pürierstab schädigen könnten.
Die 1 rote Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälst Du und würfelst sie in grobe Stücke. Die 1 Peperoni wäschst Du, trocknest sie und schneidest sie in grobe Stücke, wenn Du keine Schärfe magst, solltest Du unbedingt die Fasern und Kerne entfernen. Die 1 Selleriestange wäschst Du und schneidest sie ebenfalls in grobe in Stücke. Die 15 g frischen Koriander und 15 Petersilie wäschst Du und trocknest sie ab. Dann pürierst Du diese Gemüsezutaten ebenfalls im Multizerkleinerer sehr fein.
Das Gemüsepüree gibst Du in die Schüssel zum Kichererbsenmus. Dazu kommt 20 g Mehl und 1 TL Backpulver sowie die Gewürze: 1,5 TL Salz, 1 TL schwarzer Pfeffer, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 TL gemahlener Koriander.
Nun vermengst Du alles gut mit einem Kochlöffel oder den Händen zu einer Masse. Dann muss die Masse, um stabil und formbar zu werden, für mindestens 30 Minuten, gerne auch mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen.
Für die FALAFEL-FORM hast Du z.B. folgende Möglichkeiten: FLACHE TALER mit einem Falafel-Portionierer, dafür mit einem Teelöffel die Masse kompakt in die Öffnung drücken. NOCKEN werden mit 2 angefeuchteten Esslöffeln geformt, auch hier solltest Du darauf achten, dass Du jede Nocke kompakt bekommst.BÄLLCHEN, dafür nimmst Du einen kleinen Eisportionierer, die Falafelbällchen lassen sich nur schwer in den Handflächen formen, dafür ist die Masse zu instabil. Für die Pfannen-Zubereitung sind die Bällchen nicht so praktisch, da sie nicht rund bleiben.
In eine große Pfanne gibst Du reichlich Pflanzenöl und bedeckst den Pfannenboden ca. 0,5 cm. Das Öl lässt Du heiß werden und brätst die Falafel darin auf mittlerer Stufe für ca. 6-8 Minuten an.ALTERNATIVEN ZUR PFANNE: BACKOFEN: Für den Ofen die Falafel mit Öl bepinseln, 2x15 Minuten bei 200 °C Ober- / Unterhitze auf mittlerer Schiene backen, aber die Falafel werden im Backofen trockener. FRITTEUSE: Oder Du frittierst die Falafel in einem Topf mit reichlich Pflanzenfett oder in der Fritteuse, das empfiehlt sich, wenn Du akkurat geformte Bällchen möchtest. Mehr Infos im Rezept-Beitrag.
Die Falafel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Du kannst die warmen Falafel zu Salat, im Fladenbrot als Sandwich oder als Beilage servieren. Auch kalt schmecken sie lecker!
Ich wünsche Dir mit meinem Falafel Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
Video
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.