Mit meinem schnellen Rezept für Forelle im Backofen gelingt der Fisch auch Kochanfängern ganz einfach. Zusammen mit einer leckeren Sättigungsbeilage serviert, begeisterst du die ganze Familie mit dem Fischgericht.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
ZUTATEN
4Forellenküchenfertig
1Zitrone
1Knoblauchzehe
15gPetersilie
60gButter, zimmerwarm
Salz
Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200° C Ober / Unterhitze auf.
Die 4 Forellen spülst du unter fließendem, kalten Wasser ab und tupfst sie mit einem Küchentuch trocken.TIPP: Du kannst auch TK-Forellen verwenden. Diese dafür in der Folie 20 bis 24 Stunden im Kühlschrank sanft auftauen lassen. Hast du es eiliger, dann in der Folie im kaltem Wasserbad auftauen lassen. In beiden Fällen nach dem Auftauen ebenfalls kalt abwaschen und trocknen.
Die 1 Zitrone wäschst du heiß ab, schneidest davon 4 Scheiben ab und halbierst diese. Die 15 g Petersilie waschen, trocknen, Blätter abzupfen und fein hacken.Die 1 Knoblauchzehe schälst du und schneidest sie in feine Würfel.
Die 60 g zimmerwarme Butter verknetest du mit der gehackten Petersilie und den Knoblauchwürfeln.
Die Forellen würzt du von innen und außen mit Salz sowie schwarzem Pfeffer aus der Mühle undlegst sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. In jeden Bauch der Forellen gibst du je ein Viertel der Butter und je 2 halbe Scheiben Zitrone.
Die Forellen für 15 Minuten bei 200° Ober / Unterhitze auf der mittleren Schiene im Backofen braten und zwischendurch einmal mit Butter vom Blech bepinseln. Nach den 15 Minuten erhöhst du die Temperatur auf 240° C und lässt die Forellen für weitere 5 Minuten zu Ende braten.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du die Forelle im Backofen schon ausprobiert? Wie findest du sie? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.