Zuerst die 50 g Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen und bereitstellen.
Dann vermengst du in einer Rührschüssel 200 g Mehl mit 2 EL Puderzucker sowie 1 Prise Salz. Die 5 Eier separat in einer kleinen Schüssel aufschlagen und die Eimasse mit dem Schneebesen oder den Quirlen eines Handrührgeräts mit dem Mehl-Zucker-Salz-Gemisch zu einem glatten Teig verrühren.
Anschließend rührst du 375 ml Milch und 125 ml Sprudel-Wasser nach und nach unter den Teig.
Zum Schluss rührst du die flüssige Butter unter und lässt den Teig abgedeckt 15 Minuten quellen.
In einer beschichteten Pfanne (mit 24 oder 28 cm) mit niedrigem Rand erhitzt du einmalig 1/2 TL Pflanzenöl (es sei denn du kannst die Pfanne laut Hersteller auch ohne Öl erhitzen) auf mittlerer bis starker Hitze (ca. 7 von 9). Den Teig nochmal kurz durchrühren und mit einer Schöpfkelle, je nach beliebiger Dünne und Pfannendurchmesser ca. 100 bis 110 ml in die Pfanne geben, die Pfanne hin und her schwenken und den Teig so gleichmäßig bis zum Rand verteilen. Etwa 1 Minute backen.
Wenn der Crêpe leicht gebräunt ist, wendest du ihn mit einem Pfannenwender und lässt ihn etwa 30 bis 60 Sekunden ausbacken. Wichtig: Für jeden weiteren Crêpe den Teig mit der Schöpfkelle verrühren, weil sich sonst die Butterflöckchen oben und am Schüsselrand absetzen. Für alle weiteren Crêpes benötigst du kein Öl mehr für die Pfanne, da Butter im Teig ist. TIPP: Die Crêpes auf einem Teller im warmen Backofen (60 °C Umluft) warmhalten.
Sind alle Crêpes ausgebacken, nach Belieben mit Zimt-Zucker, Haselnusscreme oder Marmelade gefaltet servieren.
Ich wünsche dir eine guten Appetit!
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach