Der herzhafte Gemüsekuchen vom Backblech mit herbstlichen Zutaten ist eine schöne Alternative zum Zwiebelkuchen und ideal für einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit35 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.5 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
FÜR DEN BODEN
300gMehl
150gMagerquark
6ELVollmilch
6ELPflanzenölz.B. Sonnenblumenöl, Rapsöl
1Päckchen Backpulver
1PriseSalz
FÜR DEN TRAUBEN-BELAG
250gWeintrauben, rot und kernloshalbiert
100gSchafskäse oder Ziegenkäse (Rolle)
100gChorizoin dünne Scheiben geschnitten
FÜR DEN APFEL-BELAG
2Äpfel klein, Sorte Boskopentkernt, in feine Ringe gehobelt, geschnitten
2rote Zwiebelin feine Ringe geschnitten
150g (ca.)Lauch, kleine Stange
50gSpeckwürfel
FÜR DEN GUSS
200mlSchlagsahne
4Eier, Größe M
Salz und Pfefferzum Abschmecken
Schnittlauchzum Garnieren
ANLEITUNG
FÜR DEN BODEN
Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze auf.
Dann den Magerquark mit 6 EL Vollmilch und 6 EL Pflanzenöl mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine verrühren.
Das Mehl, die Prise Salz und das Backpulver vermengen und mit der Quarkmasse verrühren bis ein homogener, glatter Teig entstanden ist.
Den Teig dünn und etwas größer als Dein Backblech ausrollen, das Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf legen und einen kleinen Rand formen.
FÜR DEN TRAUBEN-BELAG
Die Weintrauben waschen und halbieren, den Schafskäse klein schneiden und den Chorizo in dünne Scheiben schneiden.
FÜR DEN APFEL-BELAG
Die 2 Äpfel waschen mit dem Apfel-Ausstecher entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
Die rote Zwiebel und den Lauch in feine Scheiben schneiden und die Speckwürfel bereitstellen.
Auf die linkeHälfte des Teiges den Trauben-Belag verteilen und auf die rechte Hälfte den Apfel-Belag.
FÜR DEN GUSS
Die 4 Eier und die Sahne mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine verquirlen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Dann verteilst Du die Eier-Mischung über Deinem Belag und gibst den Gemüsekuchen für 35 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheitzen Backofen.
Nach Wunsch kannst Du ihn auch noch mit Schnittlauch garnieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.