Die vegetarische Lasagne mit viel frischem Gemüse schmeckt wie eine klassische Lasagne und kommt ganz ohne Fleisch aus.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit50 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 29 X 18 CM
12StückLasagneplatten ohne Vorkochen
1Brokkoli (ungeputzt)ca. 400 g
1Kohlrabi (ungeputzt)ca. 300 g
1Stange Lauchca. 200 g
1Möhreca. 140 g
1Zwiebelca. 80 g
1Stangensellerieca. 90 g
1Knoblauchzehe
400gpassierte Tomaten1 Dose oder Glas
400gTomaten, ganz geschält 1 Dose oder Glas
200gSchmandAlternativ Créme Fraîche
100ggeriebener Käse z.B. Gouda jung, mittelalt, Edamer, Emmentaler
3ELOlivenöl
1ELTomatenmark
1ELSenf
1ELItalienische KräuterTrockengewürz
1TLSalz
1/4TLZucker
1PriseSchwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
1 Kohlrabi und 1 Möhre schälen und in sehr kleine Würfel schneiden (oder auf einer Stand-Reibe grob reiben), 1 Stange Lauch sowie 1 Stangensellerie putzen, waschen und ebenfalls in sehr kleine Stücke. schneiden. 1 Zwiebel und die 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
Den 1 Brokkoli gut abwaschen und ohne Strunk auf einer (Stand)-Reibe fein reiben.
In einer großen Pfanne erhitzt Du 3 EL Olivenöl und lässt auf mittlerer Stufe die Möhren- Zwiebel- und KnoblauchWürfel2-3 Minuten gemeinsam dünsten.
Im Anschluss kommt das restliche Gemüse in die Pfanne und dünstet kurz mit.
Nun gibst Du 1 EL Tomatenmark und 1 EL Senf zum Gemüse, lässt es etwas anrösten und mengst es unter.
Danach mit 400 g geschälten Tomaten sowie 400 g passierten Tomaten ablöschen und würzen mit 1 EL italienische Kräuter, 1 TL Salz, 1/4 TL Zucker und 1 Prise schwarzem Pfeffer.
Die Gemüsesoße für 10 Minuten mit halb geöffnetem Deckel auf mittlerer Hitze köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
Jetzt nimmst Du Deine Auflaufform zur Hand (diese muss nicht eingefettet werden) und verteilst auf dem Boden etwa 1 Schöpflöffel Gemüsesoße.
Dann legst Du 3 ungekochte Lasagne-Platten für die ersteLasagne-Platten-Schicht in die Form.
Im Anschluss verteilst Du darauf 2 Schöpflöffel Gemüsesoße und schichtest bis zur 4 Schicht ein. Bitte beachte, auf die 4. Schicht / letzte Schicht kommt keine Gemüsesoße sondern Schmand!
Zum Abschluss verstreichst Du gleichmäßig besagte 200 g Schmand als letzte Schicht auf den Lasagneplatten für die cremige Note.
Den 100 g Käse am besten frisch reiben und gleichmäßig auf der Schmand-Schicht verteilen.
Jetzt gibst Du die Gemüselasagne für 30 Minuten auf die zweite Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen. Wenn Dir der Käse zu dunkel wird einfach abdecken.
Ich wünsche Dir mit meinem Gemüselasagne Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.