Granola ist eine tolle Frühstücksidee – das Knuspermüsli kann wunderbar mit Joghurt oder Milch gegessen werden.
Zubereitungszeit25 MinutenMin.
Gesamtzeit25 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
ERGIBT UNGEFÄHR 600 GRAMM
300gkernige Haferflocken
100gNüsse, grob gehacktz.B. Walnüsse, Haselnüsse und/oder andere
120gflüssiger Honigalternativ Agavendicksaft
80mlneutrales Pflanzenöl, Raps- oder SonnenblumenAlternativ Kokosöl
20gLeinsamen alternativ Sesam
20gSesam alternativ Leinsamen
1/2TLZimt, gemahlen
1PriseSalz
ANLEITUNG
Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
Dann mischst du in einer großen Schüssel die 300 g Haferflocken mit 100 g grob gehackten Nüssen nach Wahl, 20 g Leinsamen und 20 g Sesam, 0,5 TL Zimt und einer Prise Salz.
Nun erwärmst (nicht heiß!) du 80 g Pflanzenöl- oder Kokosöl und 120 g Honig langsam in einem kleinen Topf. Dabei öfter umrühren.
Im Anschluss gibst du das Öl-Honig-Gemisch zu der Haferflockenmischung und vermengst alles sorgfältig mit einem Kochlöffel. Die gesamte Trockenmischung muss am Ende feucht sein.
Dann die Granola-Mischung gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
Granola im vorgeheizten Ofen (Mitte) etwa 10 Minuten backen. Dann wendest du mit einem großen Löffel oder Pfannenwender das Granola. Für weitere 8 Minuten backen. Achtung: in den letzten 4 Minuten solltest du es gut beobachten, damit es nicht zu dunkel wird.
Das Granola aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, erst dann in luftdichte Behälter füllen.
Ich wünsche dir leckere Freude mit deinem selbstgemachten Granola.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du mein Granola-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.