Granola selber machen

Knusprig geröstet und einfach gebacken: Selbstgemachtes Granola ist eine süße Frühstücksidee für jeden Tag.

Granola Rezept

Zu Joghurt und frischen Früchten ist mein Granola das leckere Extra. Ein ideales Rezept für dein süßes Frühstück – auch mit Milch ein purer Genuss zum Löffeln.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Wenn nach Honig duftende Haferflocken mit Nüssen und Zimt im Ofen backen, freuen sich alle auf den nächsten Morgen. Granola ist die knusprige, gebackene Alternative zum klassischen Müsli.

Granola, das leckere Knusper-Müsli.

Zutaten für Granola aus dem Ofen

Granola selber machen ist so einfach! Die Basis bilden kernige Haferflocken, die im Ofen schön knusprig werden. Die Haferflocken sorgen dafür, dass du lange satt bleibst, und liefern auch zahlreiche gute Nährstoffe.

Außerdem benötigst du:

  • Nüsse, die du grob gehackt unter die Haferflocken mischst. Die nussigen Aromen sind ein toller Kontrast zum süßen Müsli.
  • Leinsamen und Sesam liefern zahlreiche Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette.
  • Honig für die Süße. Als vegane Alternativen kannst du Ahornsirup oder Agavendicksaft wählen.
  • Pflanzenöl, zum Beispiel Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl, damit das Granola schön knusprig wird.
  • Zimt und Salz vervollständigen das Granola und sorgen für eine ausbalancierte Aromenwelt.

Granola Zutaten: Haferflocken, Honig, Samen, Nüsse

3 Tipps für die Zubereitung des Knuspermüslis

  1. Hacke deine Nüsse unbedingt grob mit dem Messer, denn sonst verbrennen sie und werden ungenießbar.
  2. Achte in den letzten Minuten auf die Farbe deines Granolas. Wird es zu dunkel, schmeckt es schnell bitter. Eine goldbraune Farbe ist ideal.
  3. Wundere dich nicht, wenn das Granola noch nicht allzu knusprig aus dem Ofen kommt. Nach dem Abkühlen wird es jedoch die perfekte Konsistenz haben.

Granola ist ein leckeres, gesundes Frühstück.

Warum du mein Granola lieben wirst

  • Ob als Snack oder Frühstück, mein Rezept für Granola ist einfach und schnell umgesetzt. Die Zubereitung ist kinderleicht!
  • In vielen gekauften Knuspermüslis aus dem Supermarkt sind große Mengen an industriellem Zucker enthalten. Ich verwende stattdessen Honig zum Süßen. Auch, weil es mir so besser schmeckt!
  • Natürlich kannst du das Rezept auch ganz simpel abwandeln und nach dem Backen auch Zutaten wie Trockenobst oder geröstete Kokoschips untermischen.
  • In ein schönes Glas gefüllt und mit einer Schleife dekoriert, ist mein Granola auch ein tolles Geschenk oder Mitbringsel.
  • Das Knuspermüsli hält sich zwei bis drei Wochen, du kannst es daher super vorbereiten und am Morgen Klein und Groß auf den Frühstückstisch stellen.

Knsupermüsli selber machen – so einfach

Wenn du noch mehr leckere Frühstücksrezepte mit Haferflocken suchst, dann schau unbedingt auch bei meinem warmen Porridge, den Overnight Oats oder meinem Bircher Müsli vorbei. Mit meinem Müsliriegel-Rezept backst du dir ganz einfach dein Müsli für unterwegs.

Granola Rezept

Granola selber machen

9 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Granola ist eine tolle Frühstücksidee – das Knuspermüsli kann wunderbar mit Joghurt oder Milch gegessen werden.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

ERGIBT UNGEFÄHR 600 GRAMM

  • 300 g kernige Haferflocken
  • 100 g Nüsse, grob gehackt - z.B. Walnüsse, Haselnüsse und/oder andere
  • 120 g flüssiger Honig - alternativ Agavendicksaft
  • 80 ml neutrales Pflanzenöl, Raps- oder Sonnenblumen - Alternativ Kokosöl
  • 20 g Leinsamen - alternativ Sesam
  • 20 g Sesam - alternativ Leinsamen
  • 1/2 TL Zimt, gemahlen
  • 1 Prise Salz

ANLEITUNG

  • Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
  • Dann mischst du in einer großen Schüssel die 300 g Haferflocken mit 100 g grob gehackten Nüssen nach Wahl, 20 g Leinsamen und 20 g Sesam, 0,5 TL Zimt und einer Prise Salz.
    Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
  • Nun erwärmst (nicht heiß!) du 80 g Pflanzenöl- oder Kokosöl und 120 g Honig langsam in einem kleinen Topf. Dabei öfter umrühren.
    Öl und Honig im Topf erwärmen.
  • Im Anschluss gibst du das Öl-Honig-Gemisch zu der Haferflockenmischung und vermengst alles sorgfältig mit einem Kochlöffel. Die gesamte Trockenmischung muss am Ende feucht sein.
    Trockene Zutaten mit Öl und Honig vermengen.
  • Dann die Granola-Mischung gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
    Granola auf dem Blech verteilen.
  • Granola im vorgeheizten Ofen (Mitte) etwa 10 Minuten backen. Dann wendest du mit einem großen Löffel oder Pfannenwender das Granola. Für weitere 8 Minuten backen. Achtung: in den letzten 4 Minuten solltest du es gut beobachten, damit es nicht zu dunkel wird.
    Im Ofen backen.
  • Das Granola aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, erst dann in luftdichte Behälter füllen.
    Fertig ist das Granola, du kannst es in einem Glas wunderbar aufheben.
  • Ich wünsche dir leckere Freude mit deinem selbstgemachten Granola.

WAS MEINST DU?

Hast du mein Granola-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 9 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




18 Kommentare
  1. Ulrike
    Ulrike 19. März 2025 - 18:22

    liebe Emmi, das Granola schmeckt fantastisch, vielen Dank für das Rezept. Überhaupt sind deine Rezepte sehr schmackhaft, macht Spaß diese nachzukochen. Liebe Grüße aus Salzburg

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. März 2025 - 22:48

      💚-lichen Dank Ulrike für dein nettes Feedback 🙂

      Antworten >>
  2. Melanie
    Melanie 19. März 2025 - 17:24

    Ich werde nie wieder Müsli kaufen. Das ist ein tolles leckeres Rezept. Trifft genau meinen Geschmack 🥰 Vielen Dank 🙏

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. März 2025 - 22:50

      Wie toll! Das freut mich aber sehr, Melanie 🙂

      Antworten >>
  3. Ingrid
    Ingrid 13. März 2025 - 8:55

    Liebe Emmi! Danke für dieses Rezept! Ich habe es ausprobiert! Freue mich jeden Tag schon im Bett auf das Frühstück!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. März 2025 - 9:36

      Klasse Ingrid! Es freut mich wenn mein Rezept überzeugt hat❤️

      Antworten >>
  4. Renate R.
    Renate R. 8. März 2025 - 18:55

    Habe das Granola ausprobiert. Super lecker, der ganzen Familie schmeckt es richtig gut. Nie wieder gekauftes Granola. 5 Punkte von mir.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. März 2025 - 21:26

      Super Renate! Dann lass dir meine Rezepte gerne weiterhin schmecken😋👍

      Antworten >>
  5. Renate R.
    Renate R. 1. März 2025 - 18:32

    Das Beste Granola ever. Schnell, einfach, super lecker und vor allem ich weiß was drin ist. 😉Danke für das super Rezept .

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2025 - 14:18

      Das ist lieb, Renate💚☺️

      Antworten >>
  6. Elisabeth
    Elisabeth 26. Februar 2025 - 10:44

    Ich mache gerade zum zweiten Mal Granola nach Ihrem Rezept. Das erste Blech habe ich vor ein paar Tagen gemacht, es war in Nullkommanix weg. Schmeckt am besten mit Naturjoghurt und frischen Heidelbeeren. Ich habe Walnüsse verwendet, die ich mit einem großen Messer grob zerhackt habe. Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Februar 2025 - 14:20

      Vielen Dank Elisabeth für dein Kompliment☺️. Viele Grüße, Emmi

      Antworten >>
  7. Sylvia
    Sylvia 24. Februar 2025 - 9:05

    Liebe Emmi, ein super Rezept! Man weiß was drin ist und es sind einfache und natürliche Zutaten. Richtig lecker ! Gibt es bei mir ab sofort jeden Morgen. LG Sylvia

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Februar 2025 - 12:17

      Wie schön Sylvia! Ein guter Start in den Tag 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
      1. Melanie
        Melanie 19. März 2025 - 17:28

        Ich werde nie wieder Müsli kaufen. Wenn ich das eher gewusst hätte wie einfach das ist 👍Das ist ein tolles leckeres Rezept. Trifft genau meinen Geschmack 🥰 Vielen Dank 🙏

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 19. März 2025 - 22:50

          Wie toll Melanie! Das freut mich sehr 🙂

          Antworten >>
  8. Irene Sch.
    Irene Sch. 23. Februar 2025 - 10:09

    Liebe Emi, danke für die super Rezepte! Du rettest mich immer, wenn mir nichts einfällt, was ich kochen könnte. Ich liebe Deine Rezepte, weil sie klar und deutlich erklärt werden und auch super schmecken und einfach sind. Schon alleine die Fotos sind sehr, sehr schön!!! Liebe Grüße Irene

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Februar 2025 - 20:48

      Dankeschön für dein nettes Feedback Irene 🙂 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden